Woher kommen die Araber in Marokko?
Arabisch hat einen großen Einfluss auf die Kultur von Marokko, da es die offizielle Sprache des Landes ist und die meisten Marokkaner Arabisch sprechen. Die arabische Kultur und Sprache haben im Laufe der Jahrhunderte die marokkanische Kultur geprägt und sind ein wichtiger Bestandteil der Identität des Landes.Nach der islamisch-arabischen Eroberung des Maghreb im 7. und 8. Jahrhundert wurden die meisten Einwohner Marokkos sprachlich, kulturell und teilweise genetisch arabisiert, so dass heute die Mehrheit Araber geworden sind.Von Berbern und Arabern

Die ursprüngliche Bevölkerung Marokkos sind die Berber. Traditionell lebten sie als sesshafte Bauern oder ziehende Nomaden. Ihre aus Lehm gebauten Dörfer und Schutzburgen im Hohen Atlas, einer Gebirgskette im Süden des Landes, haben die Fantasie so manchen Besuchers angeregt.

Welche Volksstämme gibt es in Marokko : Europäer: Weiterhin leben rund 60.000 bis 100.000 Ausländer im Land, welche meist aus Spanien oder Frankreich stammen.

  • Berber in Marokko.
  • Araber in Marokko – Herkunft, Macht und kulturelle Leistungen.
  • Haratin in Marokko – Namensbedeutung und Sprache.
  • Gnawa in Marokko – Glauben.
  • Spanier und Franzosen in Marokko.

Wo kommen die Araber her

Die Araber sind ein semitisches Volk und von Nordafrika bis zur Arabischen Halbinsel ansässig. So gibt es Marokkaner, Tunesier, Ägypter, Syrer, Libanesen, Jordanier, Kataris, Omanis, Emiratis und Saudi-Araber, um nur einige zu nennen. Der Bibel nach sind die Araber Nachkommen Ismaels.

Sind Marokkaner Araber oder Berber : Nomadischer Berber in Marokko Berber stellen die Bevölkerungsmehrheit in Marokko, sprechen aber in den meisten Fällen marokkanisches Arabisch (neben verschiedenen Berber-Dialekten).

Marokko, ein Königreich

Auf dem Gebiet siedelten bereits vor 4.000 Jahren Berber-Stämme. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand Marokko unter der Herrschaft von Frankreich und Spanien. 1956 wurde das Land unabhängig und ein Jahr später ein Königreich.

Über 3,5 Millionen Marokkaner leben außerhalb Marokkos, 85 % von ihnen innerhalb der EU, ins- besondere in Frankreich, Spanien, Italien und Bel- gien. In Deutschland leben 158.000 Menschen mit marokkanischem Migrationshintergrund, davon sind 70.000 bereits in Deutschland geboren.

Wie wurde Marokko früher genannt

Bereits in der Antike gründeten die Phönizier hier ihre Handelsniederlassungen. Nachdem Rom im Jahr 146 vor Christus über Karthago gesiegt hatte, wurde auch Marokko unter dem Namen Mauretania Tingitana Teil des Römischen Reiches. Dieses wurde im 5. Jahrhundert durch den Einfall der Vandalen wieder abgelöst.80 Prozent der Marokkaner sind Berber, 20 Prozent zählen zu den Arabern. Araber leben mehr im Norden des Landes, Berber mehr in der Mitte des Landes und im Süden.80 Prozent der Marokkaner sind Berber, 20 Prozent zählen zu den Arabern. Araber leben mehr im Norden des Landes, Berber mehr in der Mitte des Landes und im Süden. Ihre angestammten Gebiete sind die Hochebenen und der Mittlere Atlas.

Als Hebräer wurden die ursprünglich weiter südlich lebenden Nomaden bezeichnet. Die Vorfahren der Araber und auch der Hebräer sind aus Nordostafrika (Äthiopien) eingewandert. Diese Verwandtschaft erkennt man heute noch an einer Sprachähnlichkeit und an der von rechts nach links geschriebenen Schrift.

Sind die Berber Araber : Wie der Name schon sagt, stammen Araber-Berber von den Berber Pferden und arabischen Pferden ab. Seit 4'000 Jahren sind die Berber treue Begleiter der Menschen. Die Berber Pferde kommen aus Nordafrika, genauer aus dem Maghreb.

Wo kommen die Berber her : Die Berber sind eine Volksgruppe (indigene Ethnie) die vorwiegend in Nordafrika (Marokko, Algerien, Tunesien, Lybien und Mauretanien) anzutreffen ist. Was bedeutet das Wort Berber Der Name Berber entstammt den Römern, die alle Völker, die nicht ihrer Sprache mächtig waren schlichtweg unschön als Barbaren bezeichneten.

Woher kommen die meisten Araber

Staatsbürger arabischer Länder in Deutschland

Herkunftsland Personen
Syrien 867.585
Irak 276.925
Marokko 85.805
Libanon 42.280


Die Araber sind ein semitisches Volk und von Nordafrika bis zur Arabischen Halbinsel ansässig. So gibt es Marokkaner, Tunesier, Ägypter, Syrer, Libanesen, Jordanier, Kataris, Omanis, Emiratis und Saudi-Araber, um nur einige zu nennen. Der Bibel nach sind die Araber Nachkommen Ismaels.Araberpferde stammen ursprünglich von der Arabischen Halbinsel und sind eine der ältesten Pferderassen der Welt. Sie wurden bereits im 7. Jahrhundert von den Beduinen gezüchtet und haben im Laufe der Zeit viele andere Pferderassen beeinflusst.

Wie hieß Marokko früher : Jahrhundert vor Christus gründeten Phönizier an der gesamten nordafrikanischen Küste Handelsniederlassungen, die bekannteste unter ihnen Karthago, im heutigen Tunesien. Im Landessinnern bildete sich im 4. Jahrhundert das Königreich Mauretanien, das durch einen Zusammenschluss mehrerer Berberstämme entstand.