Woher bekommt China sein Getreide?
Im Jahr 2021 hat China 8 Millionen Tonnen Mais aus der Ukraine importiert, damit wurde die Ukraine zum zweitwichtigsten Lieferanten nach den USA. Im Jahr 2022, nach der russischen Invasion, sank die Importmenge auf 5 Millionen Tonnen.Knapp ein Viertel der globalen Weizenexporte entfallen auf die Russische Föderation und die Ukraine. Die wichtigsten Ausfuhrziele für ukrainischen Weizen waren 2021 Ägypten, Indonesien, die Türkei, Pakistan und Marokko.Russland ist der führende Exporteur für Weizen. Für das Erntejahr 2023/2024 prognostizierte die USDA für Russland eine Exportmenge von rund 50 Millionen Tonnen Weizen. Die Europäische Union, Kanada und Australien folgen unter den größten Exporteuren des wertvollen Grundnahrungsmittels.

Wo kommt das Getreide her : Das Ursprungsgebiet des Getreides liegt im Nahen Osten – dem Libanon, dem anatolischen und dem iranischen Bergland. Im Gebiet des sogenannten "Fruchtbaren Halbmondes" wurde Getreide schon früh kultiviert. Dort wuchsen die Getreidearten in der Periode der milden Winter.

Woher importiert China am meisten

China: Wichtigste Importländer im Jahr 2023

Merkmal Anteil am gesamten Import
USA 6,46%
Südkorea 6,33%
Japan 6,28%
Australien 6,09%

Wer ist der größte Korn Lieferant der Welt : Die weltweit bedeutendsten Getreideproduktionsländer

Als weltgrößten Weizenproduzent überholte 2022 China die EU-27. Die USA war der größte Maisproduzent, gefolgt von China. Bei der Gerstenproduktion lieferte die EU-27, an der Spitze liegend, etwa dreimal so viel wie das an zweiter Stelle liegende Russland.

Im Jahr 2022 wurden mehr als 11 Millionen Tonnen Getreide nach Deutschland importiert – 4,5 % davon kamen aus der Ukraine. Rund 11,1 Millionen Tonnen Getreide im Wert von 4,3 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 nach Deutschland importiert.

Insgesamt lag das Importvolumen von Getreide im Jahr 2023 bei 12,3 Millionen Tonnen. Damit setzte sich etwa 40 Prozent der Getreideimporte aus Weizen und Mengkorn zusammen. Ein weiteres Viertel entfiel auf den Import von Mais. Bei Mengkorn handelt es sich um ein Gemenge verschiedener Getreidearten.

Woher bezieht Deutschland das meiste Getreide

Wichtigstes Importgut beim Getreide ist Weizen (einschließlich Mengkorn). Mit einer Importmenge von 4,1 Millionen Tonnen macht diese Getreideart mehr als ein Drittel (36,7 %) der Getreideimporte aus. Tschechien, Polen und Frankreich waren im Jahr 2022 die Hauptherkunftsländer von Weizen.Polen, Tschechien und Frankreich stellten im Jahr 2023 die drei führenden Herkunftsländer für Getreide nach Deutschland dar. Allein aus Polen wurden rund 4,4 Millionen Tonnen Getreide importiert.Polen, Tschechien und Frankreich stellten im Jahr 2023 die drei führenden Herkunftsländer für Getreide nach Deutschland dar. Allein aus Polen wurden rund 4,4 Millionen Tonnen Getreide importiert.

Dieses bezieht die Volksrepublik vor allem aus Australien, gefolgt von den USA und seit kurzem auch aus Katar. Auch 60 Prozent seiner Eisenerz-Importe bezieht China aus Australien.

Was bezieht China aus Deutschland : Die wichtigsten Güter, die von Deutschland aus China importiert werden, sind Geräte für die Nachrichtentechnik und Datenverarbeitungsgeräte, aber auch Kleidung. Aus Deutschland nach China exportiert werden hingegen vor allem Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile.

Wo ist die größte Kornkammer der Welt : Die Ukraine ist mit Russland die Kornkammer der Welt. Jeden Monat konnten die ukrainischen Bauern mehr als vier Millionen Tonnen ihres Getreides exportieren.

Woher kommt das meiste Getreide für Deutschland

Polen, Tschechien und Frankreich stellten im Jahr 2023 die drei führenden Herkunftsländer für Getreide nach Deutschland dar. Allein aus Polen wurden rund 4,4 Millionen Tonnen Getreide importiert.

Selbstversorgungsgrad bei Getreide in Deutschland nach Art 2022/23. Insgesamt lag der Selbstversorgungsgrad bei Getreide im Jahr 2022/23 bei 107 Prozent. Unter den einzelnen Getreidesorten war der Selbstversorgungsgrad bei Gerste besonders hoch. So lag der Selbstversorgungsgrad hier bei 129 Prozent.China hat im Jahr 2023 rund 18,1 Prozent der gesamten Erdöleinfuhren (SITC 33) aus Russland importiert. Die Einfuhren aus Saudi-Arabien haben im gleichen Jahr einen Anteil von etwa 14,3 Prozent ausgemacht. Malaysia ist mit einem Anteil von rund 11 das drittwichtigste Importland von Erdölprodukten nach China.

Was exportiert Deutschland am meisten nach China : Das wichtigste Exportgut aus Deutschland nach China waren im Jahr 2022 mit einem Wert von rund 19,5 Milliarden Euro Personenkraftwagen. Auch Kfz-Teile und Zubehör gehörten zu den 10 bedeutendsten deutschen Exportgütern nach China.