Wie viel PS hat der BMW X3 30d?
BMW X3 x-Drive 30d im Test (Technische Daten)

BMW X3 xDrive30d
Testwagen
Leistung 190 kW / 258 PS bei 4000 U/min
max. Drehmoment 560 Nm bei 1500 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung

Auf langen Autobahnetappen lohnt sich ein souveräner Motor im BMW X3. Der Sechszylinder-Diesel im X3 xDrive 30d ist die beste Wahl. Er ist ein guter Kompromiss aus Kraft und Verbrauch: Mit ihm reist man zügig durch die Republik, ohne ständig an der Tankstelle halten zu müssen.Der komplett neue 3,0 Liter- Reihensechszylinder-Diesel mit Variable Twin Turbo (VTT) Technologie feiert im BMW X3 3.0sd seine Premiere. High Tech vom Feinsten bietet auch der zweite Sechszylinder-Dieselmotor im BMW X3 3.0d.

Was kostet ein BMW X3 30d : 65.600 Euro

Der BMW X3 xDrive 30d M Sport mit 286 PS starkem 3,0-Liter-Reihensechszylinder kostet mindestens 65.600 Euro. Er verbraucht im Schnitt 8,0 Liter Diesel, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 12,32 Euro bedeutet.

Was bedeutet 30d bei BMW

Die 30d-Ausbaustufe wird in diesem Kontext vom Single- zum Biturbo-Diesel, was sich auch direkt auf die Nennleistung und das maximale Drehmoment auswirkt: Standen bisher 265 PS und 620 Newtonmeter Drehmoment im Datenblatt, sind es ab sofort 286 PS und 650 Newtonmeter.

Wo wird der BMW X3 30d gebaut : Er wird in China produziert.

Monatliche Unterhaltskosten

Die Kfz-Steuer kostet für den neuen BMW X3 354 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 521 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 271 beziehungsweise 744 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 415 Euro zahlt, wer den BMW 15.000 Kilometer im Jahr fährt.

Im Elektromodus sind rein elektrisch bis zu 135 km/h möglich. Startet man mit dem X3 30e mit voll geladener Batterie, ist im Elektrozyklus des ADAC Ecotest eine Reichweite von 44 Kilometern drin, ehe sich der Verbrenner zuschaltet – BMW gibt 42 bis 50 Kilometer (nach WLTP) an.

Welcher BMW hat 6 Zylinder Diesel

Der BMW B57 ist ein Reihensechszylinder-Dieselmotor des Automobilherstellers BMW.Die Kfz-Steuer kostet für den neuen BMW X3 354 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 521 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 271 beziehungsweise 744 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 415 Euro zahlt, wer den BMW 15.000 Kilometer im Jahr fährt.Allgemein

Kategorie Herstellerangabe
Baureihenende 08/17
HSN Schlüsselnummer 0005
TSN Schlüsselnummer BVG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) 270 Euro


Der 3er hat alles. Der 320d Auto verspricht einen Kraftstoffverbrauch von bis zu 53,3 mpg und einen CO2-Ausstoß von nur 113 g/km , letzteres, um die so wichtige Firmenwagensteuer auf Sachleistungen für ein Fahrzeug wie dieses so erschwinglich wie möglich zu machen. Und erstaunlicherweise erreichen wir diese behauptete Wirtschaftlichkeit auch im täglichen Gebrauch.

Ist x3 Diesel gut : Der X3 sieht innen und außen vielleicht nicht so frisch aus wie andere Fahrzeuge in den BMW-Ausstellungsräumen, aber es gibt dennoch einiges, wofür er zu empfehlen ist. Zu den Stärken des X3 zählt vor allem der hervorragende Reihensechszylinder-Turbodieselmotor. Es ist schnell, sparsam im Kraftstoffverbrauch und klingt obendrein gar nicht so schlecht .

Wie viele km fährt ein BMW X3 : Im Elektromodus sind rein elektrisch bis zu 135 km/h möglich. Startet man mit dem X3 30e mit voll geladener Batterie, ist im Elektrozyklus des ADAC Ecotest eine Reichweite von 44 Kilometern drin, ehe sich der Verbrenner zuschaltet – BMW gibt 42 bis 50 Kilometer (nach WLTP) an.

Welchen Motor hat der X3

BMW X3 xDrive20d:

Vierzylinder-Dieselmotor • 8-Gang Steptronic • Hubraum: 1995 ccm • Leistung: 140 kW/190 PS • max.

Messwerte Hersteller

Kategorie Herstellerangabe
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ) 7,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ) 191 g/km

Bei richtiger Wartung können Getriebe bis zu 300.000 Meilen oder mehr halten. Dazu gehören der Wechsel der Flüssigkeit in Ihrem Getriebesystem und regelmäßige Kontrollen. Wenn Sie jedoch nicht mit der routinemäßigen Wartung Schritt halten, kann es bei der 100.000-Meilen-Marke oder sogar schon früher zu Problemen mit Ihrem Getriebe kommen.

Wie viele km hält ein BMW Motor : Die geschätzte Lebenserwartung eines Motors hängt natürlich immer vom Einsatz ab. Je mehr Langstrecke und je weniger Kaltstarts, desto länger hält er… Mal als Faustregel: 200.000 km sollte wirklich jeder BMW-Motor abkönnen, auch bei starken Kurzstreckenprofil.