999,99 V hat fünf Digits (fünf Stellen). Überwiegend wird Digit im Sinne von Ziffernschritt (auf der niederwertigsten signifikanten Stelle) oder Anzeigeauflösung gebraucht. Dabei bezeichnet Ziffernschritt den Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zahlenwerten auf einer Ziffernanzeige.Eine Genauigkeit von ±(2 % + 2 Zählwerte) bedeutet, dass ein Wert von 100,0 V auf dem Multimeter zwischen 97,8 V und 102,2 V angezeigt werden kann.Ein Digit ist dabei die niedrigste Einheit in der Anzeige des Messwertes in dem aktuellen Messbereich. Bei einer angezeigten Spannung von z.B. 2,000V und einem Fehler von 3 Digits würde die tatsächliche Spannung daher in einem Bereich von 1,997V bis 2,003V liegen.
Wie viel Digits darf Beton haben : bis 70 Digits: trockene Bereiche. 71 bis 85 Digits: ansteigender Feuchtegehalt. über 85 Digits: feuchte Bereiche.
Was ist ein Digit bei einem Messgerät
Digits bezeichnet die Stellenzahl (Anzahl der Stellen) der Auflösung eines Messinstrumentes. Bei der Angabe der Genauigkeit (Messunsicherheit) bezeichnen die Digits die Stelle niedrigster Auflösung oder LSD (Least significant digit), siehe auch Digital Multimeter (DMM).
Was ist ein Digit Messgerät : Die Anzahl der Stellen oder auch Digit-Angabe ist immer ein wichtiger Bestandteil der Spezifikation des DMMs und wird daher oft sogar direkt auf der Front eines Handhelds oder eines Tischmultimeters angegeben (Abbildung 1 oben: Tisch-DMM mit Digit-Angabe auf der Oberseite der Frontplatte, rot eingekreist).
Was bedeutet 100 Digits Eine Wand mit einer Feuchtigkeit von 100 Digits gilt als nass. In dem Fall musst du schleunigst aktiv werden und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Feuchte Wände: Wie viel Prozent Feuchtigkeit sind normal und was genau sind Digits
Feuchtigkeit in Prozent (%) | Feuchtigkeit in Digits | Feuchtigkeitskategorie |
---|---|---|
weniger als 80 % | Bis zu 40 Digits | trocken/nicht feucht |
80-100% | 40 bis 80 Digits | feucht |
ab 100% | Mehr als 80 Digits | nass |
Was sind 40 Digits
Die Einteilung der Digits ist wie folgt: bis 40 Skalenanteile: trockener Baustoff. 40 – 80 Skalenanteile: mäßig feucht (Material-Ausgleichsfeuchte) 80 – 100 Skalenanteile: erhöhte Baustofffeuchte.