Um zu verhindern, dass Ihr Kleidungsstück ausleiert, sollten Sie den nassen Pullover auf ein flach ausgebreitetes Handtuch legen und dieses samt Pullover von der Ihnen am nächsten gelegenen Seite aus zusammenrollen. Dadurch wird überschüssiges Wasser herausgedrückt.Grundregeln beim Wolle trocknen
Deine Wollsachen sollten im liegen getrocknet werden! Man kann sie auch in einem Handtuch einrollen, ausdrücken und dann auf einem Tuch ausbreiten. Wäscheklammern haben da nichts verloren, da sie unerwünschte Druckstellen hinterlassen und die Fasern schädigen.Waschen Sie Ihren Wollpullover oder ein anderes Kleidungsstück aus Wolle auf keinen Fall nach jedem Tragen. Da die Wollfasern geruchs- und schmutzabweisende Eigenschaften haben, ist es meist völlig ausreichend das Wollteil ein paar Stunden an der frischen Luft auslüften zu lassen.
Wie hängt man Pullover zum trocknen auf : Jedes Kleidungsstück sollte ausreichend Platz zum trocknen haben. Die Wäsche nicht mittig oder oberhalb umgeschlagen über die Wäscheleine hängen. Stattdessen die Wäsche (bei T-Shirts, Pullover etc.) am Saum kopfüber aufhängen und mit Wäscheklammern befestigen.
Wie trocknen Pullover am schnellsten
Generell sorgen Sie dafür, dass Ihre Wäsche schneller trocknet*, indem Sie sie mit großem Abstand zueinander aufhängen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Ebenfalls hilfreich ist es, wenn Sie Kleidungsstücke auf einem Kleiderbügel aufhängen und glattstreichen.
Wie bleiben Wollpullover flauschig : Lassen Sie das Kleidungsstück mehrere Stunden in der Milch liegen, damit die Mischung gut in die Fasern eindringen kann. Der Effekt dieser Spülung hält so lange, bis Sie den Pullover das nächste Mal waschen. Die Wirkung lässt sich verlängern, wenn Sie die Milch in der Waschmaschine beim letzten Spülgang hinzufügen.
Die meisten Waschmaschinen verfügen über einen speziellen Wollwaschgang, den Sie wählen sollten. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir eine sanfte Wäsche unter 30° und ein ebenfalls sanftes Schleudern bei 400 oder 500 Umdrehungen pro Minute.
Lege dein gewaschenes Kleidungsstück auf ein sauberes Handtuch und rolle es vorsichtig auf, um weitere Feuchtigkeit aufzusaugen. Anschließend kannst du die Wolle trocknen, indem du sie auf einem Handtuch oder einem Wäscheständer ausbreitest.
Soll man Wollpullover schleudern
Um die Wolle nicht zu stark zu strapazieren, nutzt du am besten eine Kaltwäsche bei maximal 30 Grad Celsius. Auch der Schleudergang sollte so kurz und sanft wie möglich ausfallen. Zwischen 600 und 800 Umdrehungen reichen aus, um die Wolle schonend zu schleudern.Besser: Nasse Wollsachen liegend und an der Luft trocknen.
Was hingegen hilft: Pullover und Co. auf ein großes Handtuch legen, einrollen und leicht zusammendrücken. Das Handtuch saugt die Feuchtigkeit auf.Um die Wolle zu trocknen, breiten Sie die Wollsachen anschließend liegend auf einem Wäscheständer aus und legen Sie am besten ein trockenes Handtuch darunter. Durch das Aufhängen würden die Fasern wiederum ausleiern und das Kleidungsstück die Form verlieren.
Besser: Nasse Wollsachen liegend und an der Luft trocknen.
Was hingegen hilft: Pullover und Co. auf ein großes Handtuch legen, einrollen und leicht zusammendrücken. Das Handtuch saugt die Feuchtigkeit auf.
Wie trocknet Wolle schneller : Dafür rollst du deine Wollsachen nacheinander in ein Frotteehandtuch und drückst vorsichtig die überschüssige Feuchtigkeit aus. Danach ein trockenes Handtuch auf einem Wäscheständer ausbreiten, die Wäsche vorsichtig in Form ziehen und sie darauf trocknen lassen.
Was macht Essig mit Wolle : Essig bindet die Farben. Dem letzten Spülgang geben Sie ebenfalls einen guten Schuss Essig zu, damit die Farben brillanter werden.
Ist Schleudern schlecht für Wolle
In der Waschmaschine sollte Wolle ausschließlich im speziellen Wollwaschgang gewaschen werden. Andernfalls per Handwäsche bei maximal 30 Grad, ohne Reiben und Auswringen. Wolle sollten Sie nicht schleudern, wählen Sie deshalb eine niedrige Drehzahl.
Wähle ein Woll- oder Schonwaschprogramm mit einer Waschtemperatur von maximal 30 Grad Celsius. Ebenso wichtig ist das Schleudern: Mehr als 800 Umdrehungen solltest du deinem Wollpullover nicht zumuten.Bitte lassen Sie Wollartikel nie in der prallen Sonne, direkt auf der Heizung oder gar im Trockner trocknen. Denken Sie an Ihre Haare, diesen bekommt dies auch nicht gut, doch wachsen sie im Gegenteil zur Wolle fix nach.
Sollte man Strickpullover aufhängen : Bei Kleidung aus Strick (Pullis, Kleider, Röcke, Hosen), bei T-Shirts und Jeans solltest du dir das Aufhängen ab sofort sparen. Kleidung aus dehnbarem Stretch-Material oder mit schweren Verzierungen sollten ebenfalls lieber gefaltet werden.