Die große oder komplette BMW-Inspektion kostet bei kleiner Motorisierung ab 230 € und bei Motoren über 3 Liter Hubraum ab 350 €. Die Preise variieren jedoch je nach Region und Werkstatt. Es lohnt sich also, sich umzusehen.800 Euro
Kosten für eine große Inspektion
Solltest Du Dein Auto zur großen Inspektion bringen, kannst Du mit Inspektionskosten in Höhe von etwa 400 bis 800 Euro rechnen. In den Kosten enthalten sind die Kontrolle von sicherheitsrelevanten Punkten, die jeweils vom Fahrzeughersteller in einer Checkliste vorgegeben werden.Die Kosten für den Basisumfang der kleinen Inspektion starten bei etwa 200 Euro. Für den großen Service sollte man mit den Werkstattkosten ab 300 Euro rechnen.
Was ist bei der großen Inspektion in der Regel zu tun : Die große Inspektion beinhaltet grundlegend alle Wartungsarbeiten, die auch bei einer kleinen Inspektion durchgeführt werden. Zusätzlich werden hier auch die Achsen, die Karosserie, der Motor und das Getriebe begutachtet. Außerdem werden die Reifen nach Profiltiefe und Beschädigungen untersucht.
Ist BMW Service teuer
Kleinere Inspektionen fangen in der BMW Service-Werkstatt grundsätzlich bei ca. 200€ an. Eine große Inspektion ist deutlich teurer. Preise von 600€ oder mehr sind bei einem großen BMW Service keine Seltenheit.
Was wird bei einer großen Inspektion gemacht BMW : BMW Inspektion I beinhaltet:
Überprüfung der Elektronik wie beispielsweise Lichtanlage, Klimaanlage aber auch Sicherheitssysteme. Überprüfung von Flüssigkeiten: Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschanlage, Kühlmittel und Lenkungsöl, sowie dem passenden BMW-Motoröl mit Ölfilter und bei Diesel AdBlue.
In einer freien Werkstatt kommen gerne mal 200 € für die kleine und 500 € für die große Inspektion zusammen. In der Vertragswerkstatt werden für die große Inspektion auch mal bis zu 900 € fällig. Wer die Inspektion selbst übernimmt, kommt oft wesentlich günstiger weg.
Die große Inspektion, deren Fälligkeit in der Regel alle ein bis zwei Jahre bzw. alle 15.000 bis 40.000 Kilometer ansteht, ist deutlich umfangreicher. Unter anderem werden Motor und Abgassystem, das Getriebe, die Achsen sowie die Karosserie, Elektrik und die Räder/Reifen geprüft.
Was kostet Öl und Filterwechsel bei BMW
Kostenbeispiele für den Ölwechsel inkl. Ölfilter:
BMW MODELL | ÖLWECHSEL KOSTEN (INKL. FILTER) |
---|---|
BMW 2 Active Tourer (F45) | ca. 110 – 230 EUR |
BMW 3 Lim. (E90) | ca. 120 – 220 EUR |
BMW 4 Gran Coupe (F36) | ca. 130 – 230 EUR |
BMW 5 Touring (F11) | ca. 150 – 250 EUR |
Was beinhalten die Inspektionen
- Überprüfung der Elektronik wie beispielsweise Lichtanlage, Klimaanlage aber auch Sicherheitssysteme.
- Überprüfung von Flüssigkeiten: Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschanlage, Kühlmittel und Lenkungsöl, sowie dem passenden BMW-Motoröl mit Ölfilter und bei Diesel AdBlue.
Kostenbeispiele für den Ölwechsel inkl. Ölfilter:
BMW MODELL | ÖLWECHSEL KOSTEN (INKL. FILTER) |
---|---|
BMW 2 Active Tourer (F45) | ca. 110 – 230 EUR |
BMW 3 Lim. (E90) | ca. 120 – 220 EUR |
BMW 4 Gran Coupe (F36) | ca. 130 – 230 EUR |
BMW 5 Touring (F11) | ca. 150 – 250 EUR |
Bei der großen Inspektion kontrolliert die Werkstatt im Zuge einer Sichtprüfung Motor, Getriebe und Kupplung sowie die Abgasanlage. Dabei überprüfen die Werkstattmitarbeiter auch, ob alle Leitungen dicht sind, und stellen den Zustand von Keil- und Zahnriemen sowie Glüh- beziehungsweise Zündkerzen fest.
Wie viel kostet ein Service bei BMW : Während es in ländlichen Regionen meist günstiger ist, fallen die Kosten in Großstädten höher aus. Eine einfache Inspektion fängt in der Regel in der BMW-Vertragswerkstatt bei 200€ an. Die zweite Inspektion ist grundsätzlich mit höheren Kosten verbunden. Diese kann je nach Modell und Zustand über 500€ kosten.
Wie oft muss man Öl wechseln BMW : Normalerweise wird das Motoröl im Zuge der Inspektion gewechselt. In der Regel fällt der Ölwechsel alle 15.000 km bis 20.000 km an.
Wie viel kostet ein BMW Service
Während es in ländlichen Regionen meist günstiger ist, fallen die Kosten in Großstädten höher aus. Eine einfache Inspektion fängt in der Regel in der BMW-Vertragswerkstatt bei 200€ an. Die zweite Inspektion ist grundsätzlich mit höheren Kosten verbunden. Diese kann je nach Modell und Zustand über 500€ kosten.
Die große Inspektion, deren Fälligkeit in der Regel alle ein bis zwei Jahre bzw. alle 15.000 bis 40.000 Kilometer ansteht, ist deutlich umfangreicher. Unter anderem werden Motor und Abgassystem, das Getriebe, die Achsen sowie die Karosserie, Elektrik und die Räder/Reifen geprüft.Nach spätestens zwei Jahren steht eine BMW Inspektion an. Zur einfachen Version davon zählt die Überprüfung der Flüssigkeitsstände wie Motoröl, Bremsflüssigkeit und der Scheibenwischeranlage. Außerdem die Überprüfung der Karosserie und natürlich der Bremsanlage sowie der Fahrzeugbeleuchtung.
Was passiert wenn man 3 Jahre kein Ölwechsel macht : Was passiert, wenn ich zu lange das Öl nicht wechsele Wird das Motoröl nicht rechtzeitig gewechselt, verliert es seine Schmierfähigkeit und kann zu erhöhtem Verschleiß und Überhitzung des Motors führen. Langfristig kann dies zu schweren Motorschäden und teuren Reparaturen führen.