Jesu Botschaft lautet: Gott ist den Menschen wie ein Vater zugetan. Dieses Gottesbild verdeutlicht sich im christlichen Hauptgebet, dem Vaterunser. Das in der jüdischen Tradition stehende Gebet stellt zugleich das wichtigste Binde-Gebet zwischen Judentum und Christentum dar.Im Christentum wird Jesus Christus als einziger menschgewordener Sohn Gottes (Mt 16,16 f. ) verkündigt, der schon vor der Erschaffung der Welt war (Joh 17,5, 17,24) und den Gott von Ewigkeit her zur Erlösung aller Menschen gesandt habe und der selbst Gott sei.Christen glauben wie Juden, Muslime, Bahai oder Aleviten an einen einzigen Gott. Er hat die Erde und das ganze Universum geschaffen und steckt nach Überzeugung der meisten Christen in jedem Lebewesen, jedem Wassertropfen, jedem Stein und allen anderen Dingen. Auch in der Seele der Menschen.
Wie wird Gott in der Bibel dargestellt : Gott wird in der Bibel als Gesetzgeber dargestellt (vgl. Dtn 24,14 f.)39, der die Ordnung in die Welt gebracht hat und über die Menschen richtet. Der Schöpfer ordnet die Erde und die Ereignisse nach seinem Plan40 und ihm ist das Treiben der Menschen auf Erden nicht gleichgültig.
Wird Jesus als Gott gesehen
Jesus war der Einzige, der eine sterbliche Mutter – Maria – und einen unsterblichen Vater – Gottvater – hatte. Deshalb wird Jesus der einziggezeugte Sohn Gottes genannt. Von seinem Vater erbte er göttliche Macht (siehe Johannes 10:17,18).
In welchem Vers sagt Jesus dass er Gott ist : Die Bibel in der Einheitsübersetzung
Übersicht Bibel | |
---|---|
1 Joh 5,20 | Wir wissen aber: Der Sohn Gottes ist gekommen und er hat uns Einsicht geschenkt, damit wir (Gott) den Wahren erkennen. Und wir sind in diesem Wahren, in seinem Sohn Jesus Christus. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben. |
Jesus war der Einzige, der eine sterbliche Mutter – Maria – und einen unsterblichen Vater – Gottvater – hatte. Deshalb wird Jesus der einziggezeugte Sohn Gottes genannt. Von seinem Vater erbte er göttliche Macht (siehe Johannes 10:17,18).
Ehrlich gesagt: Niemand weiß, wie Gott wirklich aussieht. Er ist unsichtbar und ganz anders als wir Menschen. Deshalb können wir auch nur schwer beschreiben, wie er ist. Wir können vor allem sagen, was Gott nicht ist: Er hat keine bestimmte Form.
Wie sieht Gott aus Bibel
„Die Augen des Herrn merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien“ (Psalm 34,16). Er hat Flügel, die Menschen beschützen: „Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln“ (Psalm 91,4).Niemand hat Gott jemals gesehen. Nur der Eine und Einzige, der an der Seite des Vaters selbst Gott ist, hat ihn uns bekannt gemacht.Der Apostel Johannes schreibt in seinem Evangelium im Neuen Testament der Bibel: "Niemand hat Gott je gesehen. Der einzige Sohn hat ihn uns offenbart, er, der selbst Gott ist und an der Seite des Vaters sitzt." (Johannes 1,18) Dieser einzige Sohn Gottes, von dem Johannes hier schreibt, ist Jesus Christus.
Christen glauben, dass Gott zugleich Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Diese Vorstellung nennen sie Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität. Mit "Vater" meinen sie den Schöpfer aller Lebewesen und Dinge. Der "Sohn" ist Jesus Christus, der Mensch geworden ist.
Was sagt die Bibel über das Aussehen : „Denn der Herr sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht; denn der Mensch sieht auf das Äußere, aber der Herr sieht auf das Herz“ (1. Sam 16,7; Spr 31,30). In der Bibel finden wir einige Personen, die als schön bezeichnet wurden: Sara, die Frau Abrahams, war schön von Aussehen.
Was ist Gott Bild : oder ein (inneres) Bild, das Menschen mit dem Begriff Gott verbinden, ein Konglomerat von Vorstellungen, Gefühlen, Assoziationen (ein Konstrukt).
Wo steht in der Bibel dass man Gott nicht sehen kann
Da fiel mir ein, dass in Johannes 1:18 steht, dass kein Mensch Gott sehen kann.
Exodus 20, 46 = Dtn 5, 810 (Einheitsübersetzung): (Gebot:) Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.Innere Schönheit ist voller Leidenschaft für das Gute und für den Nächsten. Die Verse 12-14 des Kolosserbriefs, Kapitel 3 bringen es auf den Punkt: «Weil ihr von Gott auserwählt und seine geliebten Kinder seid, kleidet euch mit herzlichem Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut und Geduld.
Warum darf man Gott nicht bildlich darstellen : Weil die Schöpferrolle allein Gott zugeschrieben wird, verbietet sich jede Abbildung der Schöpfung. Im Unterschied zum Judentum und zum Islam gibt es im Christentum kein Bilderverbot.