Wie kann ich Granit-Arbeitsplatte Schneiden?
3. Granit schneiden mit einem Winkelschleifer

  1. Schnittstelle markieren mit abwaschbaren Stift.
  2. Diamanttrennscheibe auf Flex montieren.
  3. Wenn möglich, Schnellspannmutter verwenden.
  4. Gehörschutz, Schutzbrille und Handschuhe anlegen.
  5. Im Randbereich eintauchen.
  6. Mit wenig Druck entlang der Schnittkante schneiden.

Da der Winkelschleifer das Format der Granitsteine nicht ganz durchtrennt, wird ein Meißel genommen, in den Schnitt gesteckt und mit einem Hammer und leichten Schlägen aufgespalten. Die entstandene, glatte Schnittkante kann mit einem Hammer gebrochen werden.Für den besonders harten Granit und dicke Materialstärken solltet ihr einen Bohrhammer verwenden. Dieser hat ausreichend Hammerschlag für die Anwendung. Eine Schlagbohrmaschine wird hier ihre Schwierigkeiten bekommen und wahrscheinlich nach wenigen Millimetern aufgeben.

Wie stark sollte eine Granit-Arbeitsplatte sein : Die übliche Plattendicke bei einer Graniarbeitstplatte beträgt 2 cm und 3 cm. Im Trend liegen im Moment dünne Steinplatten mit einer Dicke von 2 cm. Die Steinplatte wirkt dadurch sehr filigran und leicht. Zu beachten dabei ist aber, dass z.B. ein flächenbündig eingebautes Ceranfeld eine gewisse Tiefe benötigt.

Kann man Granit selber schneiden

Naturstein selbst zuschneiden ist nicht schwer! Egal ob Sie Hartgestein wie Granitfliesen, Granitplatten oder weichere Gesteine wie z.B. Travertinfliesen, Schieferfliesen, Marmorfliesen und weichem Sandstein schneiden wollen: Diamant schneidet jeden Naturstein, also auch harter Granit ist kein Problem!

Kann man Granit mit der Flex schneiden : Beim Trennen von Hartgestein, Granit oder Quarzit benötigen Sie spezielle Diamantscheiben mit entsprechendem Diamantsegment, wobei die Diamantbindung eine entscheidende Rolle spielt. Die TLX-TQ Diamantscheibe ist für das Diamantsägen von Granit mit dem Winkelschleifer bestens geeignet.

Beim Bohren in Granit kommt es aber nicht nur auf den Bohrer selbst an, sondern auch auf die Bohrmaschine. Am besten sind hier Maschinen mit einer Motorleistung von mindestens 1.200 Watt sowie der Möglichkeit, den Bohrer mit Hilfe von Wasser zu kühlen.

Granit kann man bohren, fast nur mit Schlag oder mit Diamantbohrer, so randnah kann das aber zum Brechen oder Abplatzen führen.

Welcher Untergrund für Granitplatten

Wollen Sie jedoch mit Ihrem Auto über die Granitplatten fahren, sollte der Unterbau entsprechend aus einem Schotter-Sand-Gemisch mit einer Dicke von mindestens 25 Zentimetern ausgebildet werden.Beim Trennen von Hartgestein, Granit oder Quarzit benötigen Sie spezielle Diamantscheiben mit entsprechendem Diamantsegment, wobei die Diamantbindung eine entscheidende Rolle spielt. Die TLX-TQ Diamantscheibe ist für das Diamantsägen von Granit mit dem Winkelschleifer bestens geeignet.Granit-Küchenarbeitsplatten sind nämlich – wie andere Natursteine auch – empfindlich gegen Säure. Zwar gilt dies für Granit weniger als für Marmor, dennoch können Säuren (z. B. Essig, Wein, Zitronensaft) die Oberfläche angreifen.

Zum Schneiden von Pflastersteinen aus Beton eignen sich eine Flex mit Diamanttrennscheibe und Steintrennmaschinen wie Bernardo Steintrennmaschine SCM 300. Mit beiden Werkzeugen können Pflastersteine aus Beton sehr zügig und präzise geschnitten werden.

Kann man auf Granit schneiden : Naturstein selbst zuschneiden ist nicht schwer! Egal ob Sie Hartgestein wie Granitfliesen, Granitplatten oder weichere Gesteine wie z.B. Travertinfliesen, Schieferfliesen, Marmorfliesen und weichem Sandstein schneiden wollen: Diamant schneidet jeden Naturstein, also auch harter Granit ist kein Problem!

Kann man Granitplatten schneiden : Naturstein selbst zuschneiden ist nicht schwer! Egal ob Sie Hartgestein wie Granitfliesen, Granitplatten oder weichere Gesteine wie z.B. Travertinfliesen, Schieferfliesen, Marmorfliesen und weichem Sandstein schneiden wollen: Diamant schneidet jeden Naturstein, also auch harter Granit ist kein Problem!

Was kostet 1 m2 Granitplatten

Preisliste:

geflammt geschliffene oder poliert
3 71,50€/qm +5,95 €/qm
4 74,75€/qm +5,95 €/qm
5 81,25€/qm +5,95 €/qm
6 84,50€/qm +5,95 €/qm


Grundsätzlich gilt, das man Granit nur mit lauwarmem Wasser reinigen sollte, da die Oberfläche imprägniert ist. Aggressive Reinigungsmittel könnten diese zerstören. Manchmal, wenn man die Granit-Arbeitsplatte reinigen will, fallen besonders fiese Flecken auf, die eine spezielle Behandlung erfordern.Mit einer Flex Stein schneiden ist einfach und präzise möglich. Voraussetzung ist jedoch, dass die Flex, der sogenannte Trennschleifer, mit einer Diamanttrennscheibe bestückt ist. Beim mit der Flex Stein schneiden sollten unbedingt eine Schutzbrille, Handschuhe und ein Atemschutz getragen werden.

Was kostet es eine Arbeitsplatte zuschneiden zu lassen : Arbeitsplatte zuschneiden: Kosten im Überblick

Posten Kosten
6,4 m Arbeitsplatte 180 – 300 €
gerade Verbindung 30 – 40 €
Eckverbindung 40 – 50 €
eckiger Lochausschnitt 20 – 30 €