Wie hoch ist der Ausländeranteil in Stralsund?
Der Stralsunder Stadtsprecher Peter Koslik. Die Zahl der Ausländer mit Hauptwohnsitz in Stralsund hat sich vergrößert. 4845 Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft lebten Ende 2022 in Stralsund, 940 mehr als noch Ende 2021.Hier leben (per 31.12.2021) 225.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 70 Einwohner je km². 20 Ämter, Städte und Gemeinden gehören zu unserem Landkreis. Deren Größe reicht von der Gemeinde Ostseeheilbad Zingst mit 3.064 bis zur Hansestadt Stralsund mit 57.610 Einwohnern.Die Stralsunder sprechen deutsch mit einem leicht nordischen Zungenschlag. Mit Fremdsprachen hat man es in Stralsund teilweise schwer, am ehesten kommt man mit Englisch weiter. Bei älteren Leuten sind jedoch auch russische Sprachkenntnisse vorhanden.

Welches Bundesland meisten Ausländer : Seite teilen

Bundesländer Ausländische Bevölkerung nach Ausländerzentralregister2 Ausländische Bevölkerung nach Fortschreibung3
Niedersachsen 1 045 140 955 355
Nordrhein-Westfalen 3 139 895 2 819 238
Rheinland-Pfalz 599 755 565 826
Saarland 153 455 138 524

Ist Stralsund größer als Wismar

Wismar ist mit 41,36 Quadratkilometern und knapp 45 000 Einwohnern zwar kleiner als Stralsund mit 54,59 Quadratkilometern und knapp 59 500 Einwohnern – aber dafür viel cooler.

Kann man in Stralsund gut leben : Stralsund ist eine Hansestadt mit frischem Wind, in die man sich leicht verliebt. Am Hafen, am Strand und in der grünen Stadtmitte hat man schnell ein Urlaubsgefühl. Stralsund ist eine Stadt der kurzen Wege und punktet mit erschwinglichem Wohnraum in Traumlage.

Einst war sie eine mächtige Hansestadt, heute gehört Stralsund mit seinen prächtigen Backsteinbauten zum UNESCO-Welterbe. Auch das Ozeaneum und das Deutsche Meeresmuseum lohnen einen Besuch. Welterbe – so dürfen die Stralsunder ihre Stadt seit 2002 nennen.

Den höchsten Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten wies mit 39 Prozent die hessische Stadt Offenbach am Main aus, gefolgt von der Nachbarstadt Frankfurt am Main mit 31 Prozent. Vergleichsweise wenige Ausländer leben demgegenüber in ländlichen Räumen sowie generell in Ostdeutschland.

Welche Stadt in Deutschland hat die wenigsten Ausländer

Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.In Wismar Nord war mit 13,8 % (382 Personen) der höchste Ausländeranteil im innerstädtischen Vergleich zu verzeichnen. In Wismar Ost lag der Wert bei 6,1 % (233 Personen) und in der Altstadt bei 5,2 % (394 Personen).Vorpommern-Rügen ist der Landkreis mit der höchsten Lebensqualität in Mecklenburg-Vorpommern. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Deutschland-Studie „Wo lebt es sich am besten “ im Auftrag des ZDF. Nur die Stadt Rostock, die im GesamtrankingPlatz 28 belegt, liegt landesweit vor Vorpommern-Rügen.

Mit der tollen Lage am Wasser und den historischen Bauten der Backsteingotik zieht Stralsund zahlreiche Besucher an. Die Hansestadt ist die älteste Stadt Pommerns und gilt als Tor zur Insel Rügen. Seit 2002 gehört die Altstadt mit ihren prachtvollen Zeugnissen zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Ist Stralsund sicher : Sicherheit. Die Stadt Stralsund und ihre Umgebung gelten als relativ sicher. Es gibt keine Stadtteile die man besser meiden sollte. Aufgrund der hohen Touristenzahlen sollten die gängigen Sicherheitsregeln (z.B. als Schutz vor Taschendieben) auch in Stralsund beachtet werden.

Welche deutsche Stadt hat die wenigsten Ausländer : Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.

In welcher Stadt in Deutschland gibt es die wenigsten Ausländer

Bundesweit am geringsten ist der Ausländeranteil in Ostdeutschland. In den Landkreisen Hildburghausen und Elbe Elster liegt er mit 1,9 Prozent am niedrigsten. In Westdeutschland leben die wenigstens Ausländer im Landkreis Bayreuth.

Die kreisfreie Stadt Hagen hat mit 43,3 % den landesweit höchsten Anteil, gefolgt von den Städten Wuppertal (42,6 %) und Düsseldorf (40,8 %).Den höchsten Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten wies mit 39 Prozent die hessische Stadt Offenbach am Main aus, gefolgt von der Nachbarstadt Frankfurt am Main mit 31 Prozent. Vergleichsweise wenige Ausländer leben demgegenüber in ländlichen Räumen sowie generell in Ostdeutschland.

Welche deutsche Stadt hat den niedrigsten Ausländeranteil : Den niedrigsten Migrantenanteil weist der Bezirke Treptow-Köpenick mit 7,1 % auf.