Jahrmarkt, Kirchweih, Kirmes, Rummel – jede deutsche Region hat ihr eigenes Wort für ein buntes Volksfest mit Fahrgeschäften, Losbuden und Imbissständen. In Hamburg sind wir gewohnt wortkarg und benutzen nur drei Buchstaben: Dom. Gleich dreimal in jedem Jahr findet der Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld statt.Der Hamburger Dom ist mit seinen drei jeweils vier Wochen dauernden Veranstaltungen (Frühling, Sommer und Winter) das größte Volksfest Norddeutschlands und das längste Volksfest Deutschlands.März bis 21. April 2024 findet der Hamburger Frühlingsdom statt.
Wann ist der Sommer DOM in Hamburg : Vom 26. Juli bis 25. August 2024 findet der Hamburger Sommerdom statt.
Wie heißt die Kirmes
Volksfeste (auch Kirmes oder Rummel genannt) sind im Brauchtum verankerte regional typische Feste, die meistens eine sehr lange Tradition besitzen. Oft beziehen sie sich auf kirchliche Feste aus dem Mittelalter oder regional typische Bräuche.
Wann ist Kirmes in Hamburg : Hamburger Frühlingsdom 2024 – die Kirmes für Groß & Klein
Vom 22.03.2023 bis 21.04.2024 können Sie den Frühjahrsdom Hamburg auf dem Heiligengeistfeld einen spannenden Tag mit viel Spaß und kulinarischen Genüssen erleben.
Liste der größten Volksfeste in Deutschland
Fest | Besucherzahl | Jahr |
---|---|---|
Oktoberfest (Wiesn) | 5.700.000 | 2022 |
Cranger Kirmes | 4.000.000 | 2022 |
Rheinkirmes Düsseldorf | 3.900.000 | 2022 |
Kieler Woche | 3.800.000 | 2023 |
Sommerdom 2024 vom 26. Juli bis 25. August 2024
Natürlich mit einem Bummel über den Hamburger Sommerdom, der von Ende Juli bis Ende August auf dem Heiligengeistfeld stattfindet und wieder Millionen Besucher und Besucherinnen anzieht.
Wie lange dauert der Dom
Jeweils vier Wochen lang ist Dom-Zeit in Hamburg. Der Winterdom beginnt in der Regel am ersten Novemberwochenende, der Frühlingsdom Mitte März und der Sommerdom Ende Juli. Karfreitag bleibt der Dom geschlossen.Liste der größten Volksfeste in Deutschland
Fest | Besucherzahl | Ø Besucher pro Tag |
---|---|---|
Rheinkirmes Düsseldorf | 3.900.000 | 390.000 |
Kieler Woche | 3.800.000 | 380.000 |
Cannstatter Volksfest (Wasen) | 3.000.000 | 235.000 |
Nürnberger Volksfest (Frühling) | 2.300.000 | 145.000 |
Was bedeudet Crange Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und mit jährlich rund vier Millionen Besuchern gleichzeitig die größte Familienkirmes Deutschlands.
Der Frühling kommt und das eindeutigste Zeichen dafür ist, das in der Stadt wieder Zeit für den Hamburger Dom ist. Fans vom größten Volksfest im Norden haben allen Grund zur Freude: Vom 22. März bis zum 21. April 2024 ist der Frühlingsdom zurück.
Was ist die nächste Kirmes : Kirmes in NRW: Die Termine im Juli 2024
Drei absolute Kirmes-Highlights finden im Juli 2024 in Nordrhein-Westfalen statt: die Rheinkirmes in Düsseldorf, die Annakirmes in Düren und Libori in Paderborn. Alle drei Volksfeste locken Jahr für Jahr hunderttausende Besucher.
Wie heißt die größte Kirmes in Deutschland : Cranger Kirmes
Was bedeudet Crange Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und mit jährlich rund vier Millionen Besuchern gleichzeitig die größte Familienkirmes Deutschlands.
Wann fängt der frühlingsdom 2024 an
Hamburger Frühlingsdom 2024 – die Kirmes für Groß & Klein
Vom 22.03.2023 bis 21.04.2024 können Sie den Frühjahrsdom Hamburg auf dem Heiligengeistfeld einen spannenden Tag mit viel Spaß und kulinarischen Genüssen erleben.
Der Frühlingsdom findet in diesem Jahr vom 22. März bis 21. April statt. Insgesamt freuen sich rund 250 Schaustellerbetriebe auf die Besucherinnen und Besucher. Traditionell soll es wieder mehrere Feuerwerke geben: Am Eröffnungstag am 22. März sowie am 5. und 19. April.Wie sind die Preise auf dem Dom Die Preise liegen zwischen 1,50 Euro (Kinderfahrgeschäft „Kuddel, der Hai“) und 7 Euro (Achterbahn „Rock'n'Roller Coaster“) pro Fahrgeschäft. Mittwochs ist Familientag auf dem Dom, von 15 Uhr bis 19 Uhr gelten ermäßigte Preise. Jeder Schausteller entscheidet selbst, wie er ermäßigt.
Wie viel kostet der Hamburger Dom : Die Ausstellung im Zelt mit vielen außergewöhnlichen Exponaten kostet 2 Euro für alle Besucher. Kinder von 6-12 Jahren zahlen 1 Euro und alle Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt.