Mit diesen Danke Sprüchen kannst du Menschen für ihre Hilfe und Unterstützung Danke sagen:
- Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Wochen.
- Es war einfach genial, was du für mich getan hast.
- Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
- Ich möchte mich ganz doll für deine Hilfe bedanken.
„Danke“ groß oder klein – Rechtschreibung
Rechtschreibung | Beispiele | |
---|---|---|
danke | Kleinschreibung (außer am Satzanfang) | Hallo Frau Maier, danke für Ihre Nachricht. Ich danke dir für deine Hilfe. |
"Danke, dass du immer alles gibst und dein Bestes tust." "Nichts wäre ohne deine harte Arbeit und dein Engagement möglich gewesen. Vielen Dank!" "Ein großes Dankeschön an dich und dein Team für eure unermüdliche Arbeit und euren Einsatz."
Wie formuliere ich ein Dankeschön : Auf diese Regeln sollten Sie in Ihrem Dankesschreiben achten
- Persönlich werden.
- Ehrlich und authentisch danke sagen.
- Es beim Danke belassen.
- Mit dem Dank nicht übertreiben.
- Auf die Formalitäten achten.
- Konkret werden.
- Mitarbeitern für besonders gute Arbeit danken.
- Kunden für Treue danken.
Wie bedanke ich mich für Hilfe und Unterstützung
Nennen Sie klar den Zweck Ihrer Nachricht und bedanken Sie sich von Herzen für die Unterstützung. Geben Sie genau an, was sie getan haben und wie es Ihnen geholfen hat. Zum Beispiel: "Ich bin Ihnen wirklich dankbar für die unermüdliche Unterstützung, die Sie mir während meiner Zeit hier zuteil werden ließen.
Wie bedankt man sich schriftlich : Kurze Danksagungsfloskeln
- Ich danke Ihnen vielmals!
- Ein herzliches Dankeschön und gute Wünsche.
- Aus tiefstem Herzen danke ich Ihnen!
- Worte können meinen Dank und meine Wertschätzung nicht ausdrücken.
- Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!
- Sie haben mir den Tag versüßt.
- Danke, dass Sie an mich gedacht haben!
Bedanken Sie sich für einen neuen Auftrag oder die gute Zusammenarbeit. Formulieren Sie dabei nicht allgemein „vielen Dank für die gute Zusammenarbeit“, sondern werden Sie konkret: „Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, die auch in herausfordernden Zeiten Bestand hat.
Erwartete Antworten sind: Nichts zu danken! / ≈ Das habe ich gern gemacht. Keine Ursache! / ≈ Das habe ich gern gemacht.
Wie bedankt man sich angemessen
Auf diese Arten kannst du Danke sagen
- „Danke! “ — Recht kurz, angemessen für kleinere Gesten.
- „Vielen Dank! “ — Klingt förmlich, angemessen für alle möglichen Gelegenheiten.
- „Vielen lieben Dank! “ — Klingt vertraut, passend für persönliche Geschenke und Dienste.
- „Danke sehr!
- „Dankeschön!
- „Herzlichen Dank!