Wie arbeitet ein Unternehmensberater?
Unternehmensberater beraten und unterstützen Firmen. Sie entwickeln Maßnahmen und Strategien in Bereichen wie Personal, IT oder Strategie, um den Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele und der Bewältigung von Herausforderungen zu helfen. Der Job ist für viele äußerst reizvoll, für andere zu hart und stressig.In den Arbeitsverträgen der meisten befragten Berater sind 40 Wochenstunden vereinbart oder geringfügig weniger. Sehr selten sind auch Verträge mit 35 Wochenstunden. Ein Großteil der Consultants (86 Prozent) arbeitet allerdings über die vertragliche Arbeitszeit hinaus und dies mitunter in sehr erheblichem Ausmaß.Trotzdem es das Berufsbild des Unternehmensberaters schon seit Jahrzehnten gibt, handelt es sich dennoch nach wie vor um einen Job mit sehr guten Zukunftsaussichten. Gerade die Beraterbranche expandiert in vielen Bereichen, sodass Experten die Jobaussichten als sehr positiv ansehen.

Was für Fähigkeiten braucht man als Unternehmensberater : Profitieren kann man vor allem von diesen Eigenschaften:

  • Kommunikationsstärke.
  • starke Willensstärke.
  • Bereitschaft, sich in viele unterschiedliche Themen einzuarbeiten.
  • hohe Belastbarkeit, vor allem in Sachen Arbeitszeiten und Termindruck.
  • zwischenmenschliches Know-how, gepaart mit Objektivität.
  • Reisebereitschaft.

Wie viel verdient man als Unternehmensberater im Monat

Als Unternehmensberater/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 66.500 € und ein Monatsgehalt von 5.542 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 34,64 €.

Ist Consulting schwer : Consulting ist ein Feld, das oft als anspruchsvoll wahrgenommen wird. Dabei ist es aber unseres Erachtens nicht schwieriger als andere Karrierewege. Wer die Herausforderungen dabei kennt und den Einstieg erfolgreich meistert, erlebt eine spannende und abwechslungsreiche Branche.

Gehalt für Unternehmensberater/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Offene Stellen
Nürnberg 70.500 € Jobs in Nürnberg
Bielefeld 69.900 € Jobs in Bielefeld
Münster 69.900 € Jobs in Münster
Düsseldorf 69.900 € Jobs in Düsseldorf


Gehalt in der Freelance-Beratung

Berufserfahrung Ø Tagessatz Min. Ø Tagessatz Max.
Einsteiger 500 € 700 €
5-10 Jahre Erfahrung 700 € 1.200 €
Top-Experte 1.200 € 1.800 €

01.06.2023

Kann jeder ein Unternehmensberater werden

Jeder darf sich Unternehmensberater nennen und kann auf selbstständiger Basis aktiv sein. Wer in einer renommierten Unternehmensberatung eine Festanstellung ergattern möchte, sollte allerdings ein betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit hervorragenden Noten abgeschlossen haben.Eigenschaften, die ein Berater in seinem Beruf unbedingt braucht, sind:

  • Kommunikationsbereitschaft.
  • transparentes Arbeiten.
  • strukturiertes Arbeiten.
  • Problemlösungskompetenz.
  • strategisches Denken.
  • Fähigkeit sich neuen Gegebenheiten anzupassen und innovativ zu arbeiten.
  • Führungskompetenz.
  • strategische Kommunikation.

Für den Beruf des Unternehmensberaters gibt es keine eigene Ausbildung. Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt, wonach jeder als Unternehmensberater tätig werden bzw. sich selbstständig machen kann.

Die Dauer eines Bachelor-Studiums beträgt zwischen 3 und 4 Jahren. Wenn du deine Fähigkeiten weiter vertiefen möchtest, kannst du den Master machen. Der Master dauert weitere 2 Jahre und ermöglicht dir das Erlernen weiterer Fähigkeiten.

Wie viel kostet ein Unternehmensberater pro Stunde : Grundsätzlich scheint unserer Meinung nach ein Stundensatz zwischen 100 und 250 Euro im Mittelstand angemessen – je nach Seniorität und Aufgabengebiet.

Was macht ein Berater den ganzen Tag : Consultants – oft auch Unternehmensberater:innen oder einfach Berater:innen genannt – bieten dem Unternehmen ihr spezifisches Fachwissen und ihre Kenntnisse über aktuelle Marktentwicklungen an und unterstützen sie auf diese Weise dabei, Projekte und Prozesse erfolgreich durchzuführen.

Was kostet ein Unternehmensberater pro Tag

Dort verlangen die Beratungshäuser im Schnitt rund 1000 Euro je Tag für einen einfachen Analysten; für den Einsatz eines Partners bekommen sie im Schnitt 1850 Euro. Ähnliche Tagessätze werden auch in der Organisations- und Prozessberatung verlangt. Etwas günstiger gibt es IT-Berater.

Dein Nettogehalt als Unternehmensberater/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Unternehmensberater/in ungefähr 31.920 € – 43.225 € netto im Jahr.Grundsätzlich scheint unserer Meinung nach ein Stundensatz zwischen 100 und 250 Euro im Mittelstand angemessen – je nach Seniorität und Aufgabengebiet.

Wie viel verdient man in der Unternehmensberatung : Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Unternehmensberater/in ungefähr 31.920 € – 43.225 € netto im Jahr.