Wie alt darf ein Whisky sein?
Ja, Sie können eine 30 Jahre alte Flasche Whisky trinken, vorausgesetzt, sie wurde ordnungsgemäß gelagert und weist keine Anzeichen von Verderb auf, wie z. B. einen unangenehmen Geruch oder ein unangenehmes Aussehen.ein Jahr

Eine offene Flasche Whisky kann man erfahrungsgemäß mindestens ein Jahr lang aufheben und mit dem vollen Aromenprofil genießen. Viele Whiskys halten sich auch darüber hinaus sehr gut, vor allem wenn sie über eine höhere Alkoholstärke verfügen (also zum Beispiel in Cask Strength abgefüllt sind).Nur 360 Flaschen: Glenfarclas, 60 Jahre

Einen noch älteren Whisky hat Glenfarclas im Angebot. 60 Jahre lang ist ihr Methusalem im First-Fill-Sherry-Fass gereift. Das Ergebnis: ein Duft von Trockenobst, Sherry, Eichenholz und Tanninen.

Was ist mein alter Whisky wert :

Whisky Typ Jahr der Abfüllung Preis EUR
Scotch Blended Whisky vor 1950 100 – 200 keine Nachfrage
Scotch Blended Whisky ab 1950 10 – 50 keine Nachfrage
Bourbon Whiskey vor 1933 500 – 1.000
Bourbon Whiskey 1933 – 1980 50 – 150

Kann man 50 Jahre alten Whisky trinken

Whisky kann also nicht schlecht werden im Sinne von verderben. Allerdings kann Whisky mit der Zeit seinen Geschmack verändern oder gar verlieren. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Flasche häufiger öffnen oder länger geöffnet lassen. Vergessen Sie ihn zu schließen, verliert er sein Aroma fast gänzlich.

Kann man 40 Jahre alten Whisky noch trinken : Sie können auch bedenkenlos „alten“ Whisky trinken, sofern er Ihnen noch schmeckt. Allerdings kann sich die Farbe stark verändern, je nachdem ob Ihr Whisky dunkel stand oder Sonne ausgesetzt war. Wahrscheinlich ist, dass er milder wird, weil sich der Alkoholgehalt verringert hat.

Im Gegensatz zu Wein wird Whisky jedoch nicht “besser” mit dem Alter, wenn er einmal in Flaschen abgefüllt wurde, und wird im Laufe der Zeit Veränderungen im Geschmack erfahren, besonders wenn er geöffnet wurde.

Wie Wodka hat Whisky eine fast unbegrenzte Haltbarkeit, wenn man ihn ungeöffnet lässt und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt. Sobald man ihn öffnet, ändern sich die Spielregeln. Um das Geschmacksprofil optimal vor Oxidation zu schützen, sollten Sie eine angebrochene Flasche innerhalb eines Jahres trinken.

Kann man 20 Jahre alten Whisky noch trinken

Schlecht werden im Sinne von verderben kann Ihr Whisky nicht. Sie können auch bedenkenlos „alten“ Whisky trinken, sofern er Ihnen noch schmeckt. Allerdings kann sich die Farbe stark verändern, je nachdem ob Ihr Whisky dunkel stand oder Sonne ausgesetzt war.