H&M-Gruppe
& Other Stories ist eine Marke der H&M-Gruppe. & Other Stories AB & Co. KG, Spitalerstrasse 12, 20095 Hamburg (Deutschland).Seit Beginn der 2000er Jahre hat die Hennes & Mauritz AG immer wieder neue Marken aufgebaut. Heute gehören die hippen Labels Weekday, Monki, COS, & Other Stories und Arket zur Gruppe.H&M hat eine Zusammenarbeit mit der italienischen Luxusmarke Giuliva Heritage bekannt gegeben. Der in Familienbesitz befindliche Tailoring-Spezialist ist – neben seinem Engagement für mehr Nachhaltigkeit – bekannt für seine maskuline Womenswear.
Wer ist Other Stories : Wer H&M und COS mag, wird & Other Stories lieben. Die neue Premium-Modemarke aus der H&M Gruppe erblickte im März 2013 das Licht der Welt und hat neben einer riesigen Kleidungskollektion, Schuhen, Taschen und Accessoires auch eine eigene Beauty-Linie zu bieten.
Wo produziert And Other Stories
Geschrieben werden diese Geschichten in den hauseigenen Ateliers in Paris, Stockholm und Los Angeles, wo die Mode- und Beauty-Kollektionen kreiert werden.
Woher kommt And Other Stories : Aus diesem Grund hatte sich 2010 eine kleine Gruppe Kreativer in Stockholm zusammengefunden, um unter dem Namen & Other Stories – eine altertümliche Bezeichnung für „Short Stories“ – Geschichten zu erfinden, aus denen dann Produkte entstehen sollten.
- ARKET.
- Björn Borg.
- CHIMI.
- Double A by Wood Wood.
- G-star RAW.
- Lee.
- Levi´s®
- Reebok.
Louis Vuitton erreichte im Jahr 2023 mit einem geschätzten Markenwert von mehr als 124,8 Milliarden US-Dollar den ersten Rang unter den wertvollsten Luxusmarken weltweit. An zweiter Stelle folgte Hermés mit einem Markenwert von rund 76,3 Milliarden US-Dollar.
Wie nachhaltig ist & Other Stories
Mit Kreativität und Inspiration im Herzen entwickelt & Other Stories jeden Teil der Marke auf Basis einer nachhaltigen Denkweise – Nachhaltigkeit betrifft sowohl die Menschen als auch den Planeten. Unser Ziel ist es, liebenswerte zirkuläre Mode in erstklassiger Qualität zu kreieren, die länger als eine Saison hält.Laut unserem „Material Environmental Benchmark“ wurden im Jahr 2024 bisher 95 % der Grundstoffe unserer Kollektion nachhaltiger bezogen. Wir arbeiten auch daran, alle von uns verwendeten Verzierungen nachhaltiger zu gestalten. In unserer Kollektion gibt es viele Materialien, die aus nachhaltigeren Quellen stammen.Größter Anteilseigner mit rund 45 % der Aktien ist 2022 Stefan Persson. Zwischen 2008 und 2010 übernahm der H&M-Konzern sukzessive das schwedische Modeunternehmen Fabric Scandinavien AB und bezahlte insgesamt 552 Millionen Schwedische Kronen (ca. 62 Millionen Euro) für die Akquisition.
Die schwedische Marke Hennes & Mauritz (H&M) gehört laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 zum zweitbeliebtesten Bekleidungsgeschäft in Deutschland. Seit dem Jahr 2018 ist die Anzahl der Filialen in Deutschland rückläufig. Im Jahr 2023 gab es 420 H&M-Filialen deutschlandweit.
Wo werden die Klamotten von H&M hergestellt : Die größten Produktionsländer für Kleidung sind China und Bangladesch, Beauty-Produkte werden am meisten in der Europäischen Union hergestellt. Kund*innen können online für fast alle Produkte einsehen, in welchem Land und in welcher Fabrik diese gefertigt wurden.
Was ist die teuerste Modemarke der Welt : Louis Vuitton erreichte im Jahr 2023 mit einem geschätzten Markenwert von mehr als 124,8 Milliarden US-Dollar den ersten Rang unter den wertvollsten Luxusmarken weltweit. An zweiter Stelle folgte Hermés mit einem Markenwert von rund 76,3 Milliarden US-Dollar.
Was ist die 2 teuerste Marke der Welt
Ranking der weltweit wertvollsten Marken nach Markenwert im Jahr 2023 (in Milliarden US-Dollar)
Merkmal | Markenwert in Mrd. US-Dollar |
---|---|
Apple | 502,68 |
Microsoft | 316,66 |
Amazon | 276,93 |
260,26 |
COS. COS (kurz für: Collection Of Style) ist ein 2007 lanciertes Mode-Konzept von H&M im gehobenen Preis- und Qualitätssegment, es wird von der Landesgesellschaft Hennes Ltd. mit Sitz in London (Vereinigtes Königreich) gesteuert.Die Zusammenarbeit mit vielen unserer Partner geht bis auf unser Gründungsjahr 2007 zurück, von unseren Baumwollfarmern in Indien bis hin zu unseren Fabrikanten in China, Türkiye, Portugal und Rumänien.
Ist H&M für Israel oder Palästina : Zwar verneint H&M jedweden politischen Hintergrund für seine jahrelange Zurückhaltung auf dem israelischen Markt, doch dem Modehaus dürfte wohl bewusst sein, dass jeder, der dort investiert, in Schweden als »Geschäftemacher mit dem Schurkenstaat« abgestempelt wird.