Wer ist der größte Getreidelieferant der Welt?
Russland ist der führende Exporteur für Weizen. Für das Erntejahr 2023/2024 prognostizierte die USDA für Russland eine Exportmenge von rund 50 Millionen Tonnen Weizen. Die Europäische Union, Kanada und Australien folgen unter den größten Exporteuren des wertvollen Grundnahrungsmittels.Tschechien, Polen und Frankreich waren im Jahr 2022 die Hauptherkunftsländer von Weizen. 78,2 % der Importe von Weizen kamen aus diesen Ländern. Mais ist mit einem Anteil von 28,5 % an den Getreideimporten insgesamt zweitwichtigste Getreideart gefolgt von Gerste (14,0 %).Die wichtigsten Abnehmer ukrainischen Weizens waren Ägypten (3,1 Millionen Tonnen), Indonesien (2,7 Millionen Tonnen), Bangladesch (1,5 Millionen Tonnen) und Pakistan (1,2 Millionen Tonnen). Auch für Weizen aus Russland ist Ägypten Importeur Nummer eins.

Wer kauft das meiste Getreide aus der Ukraine : Wichtigstes Zielland für das ukrainische Weizen (inkl. Mengkorn) war im Jahr 2022 die Türkei. In dem Jahr wurden rund 2,1 Millionen Tonnen in das Land exportiert. Vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine war Ägypten das führende Abnehmerland von Weizen aus der "Kornkammer Europas".

Wo ist die größte Kornkammer der Welt

Die Ukraine ist mit Russland die Kornkammer der Welt. Jeden Monat konnten die ukrainischen Bauern mehr als vier Millionen Tonnen ihres Getreides exportieren.

Wer produziert mehr Weizen Russland oder Ukraine : Weizen Erntemenge

Staat Millionen Tonnen
3 Russische Föderation 76,1
4 Vereinigte Staaten 44,8
5 Frankreich 36,6
6 Ukraine 32,2

Selbstversorgungsgrad bei Getreide in Deutschland nach Art 2022/23. Insgesamt lag der Selbstversorgungsgrad bei Getreide im Jahr 2022/23 bei 107 Prozent. Unter den einzelnen Getreidesorten war der Selbstversorgungsgrad bei Gerste besonders hoch. So lag der Selbstversorgungsgrad hier bei 129 Prozent.

Im Jahr 2022 wurden in Frankreich rund 59,67 Millionen Tonnen Getreide erzeugt. Damit war Frankreich das führende Erzeugerland von Getreide in der Europäischen Union.

Wie viel Getreide bezieht Deutschland aus Russland

EU importiert 700.000 Tonnen Weizen aus Russland

Laut Übersicht lagen die Einfuhren in der Vorsaison bis einschließlich Februar bei 244.000 t, und in der laufenden Saison bei rund 290.000 t. Insgesamt kommt Russland somit auf Weizenlieferungen von rund 700.000 t in der Saison 2023/24.Die Ukraine besitzt die fruchtbarsten Böden der Welt, die Schwarzerde sorgt für ertragreiche Ernten.Damit weist der Niger die höchste (prognostizierte) Fertilitätsrate weltweit auf.

Seit 1960 hat sich die Versorgungsleistung der deutschen Landwirtschaft mehr als verachtfacht. Eine Landwirtin beziehungsweise ein Landwirt ernährt in Deutschland 139 Menschen – mehr als doppelt so viele wie noch 1990.

Wo ist der beste Boden der Welt : Häufigster Bodentyp ist die Schwarzerde (s. Bodenprofil). Sie hat eine sehr hohe Fruchtbarkeit und kommt beispielsweise in der Ukraine, in Argentinien (Pampa) und im Mittleren Westen der USA (Great Plains) vor. Schwarzerden sind die besten Ackerböden weltweit.

Wo ist der fruchtbarste Boden in Deutschland : Zu den ertragreichsten Böden zählen die lösshaltigen Schwarzerden. In Norddeutschland werden Lössgebiete als Börden bezeichnet. Sie erstrecken sich in einem Übergangsbereich zwischen dem Norddeutschen Tiefland und den Mittelgebirgen, etwa vom Rheingebiet im Westen bis nach Sachsen im Osten.

Wo ist der beste Böden der Welt

Häufigster Bodentyp ist die Schwarzerde (s. Bodenprofil). Sie hat eine sehr hohe Fruchtbarkeit und kommt beispielsweise in der Ukraine, in Argentinien (Pampa) und im Mittleren Westen der USA (Great Plains) vor. Schwarzerden sind die besten Ackerböden weltweit.

Die Ukraine ist mit Russland die Kornkammer der Welt. Jeden Monat konnten die ukrainischen Bauern mehr als vier Millionen Tonnen ihres Getreides exportieren.Bauern in Niederlanden und Belgien am produktivsten

Die Spitzengruppe beim Produktionswert machen die Berufskollegen aus den Niederlanden – mit großem Abstand vor allen anderen – und auf den folgenden Plätzen Belgien, Italien und Dänemark unter sich aus.

Wo ist die fruchtbarste Erde der Welt : Bereits vor 7000 Jahren wurde von den frühen Indiokulturen im Amazonasbecken eine dauerhaft fruchtbare Erde hergestellt. „Terra Preta do Indio“, so der portugisiesche Name für diese „Schwarze Erde der Indios“, gilt als die fruchtbarste Erde der Welt.