& Other Stories ist eine Marke der H&M-Gruppe.Seit Beginn der 2000er Jahre hat die Hennes & Mauritz AG immer wieder neue Marken aufgebaut. Heute gehören die hippen Labels Weekday, Monki, COS, & Other Stories und Arket zur Gruppe.Größter Anteilseigner mit rund 45 % der Aktien ist 2022 Stefan Persson. Zwischen 2008 und 2010 übernahm der H&M-Konzern sukzessive das schwedische Modeunternehmen Fabric Scandinavien AB und bezahlte insgesamt 552 Millionen Schwedische Kronen (ca. 62 Millionen Euro) für die Akquisition.
Wie heißt die Luxusmarke von H&M : H&M hat eine Zusammenarbeit mit der italienischen Luxusmarke Giuliva Heritage bekannt gegeben. Der in Familienbesitz befindliche Tailoring-Spezialist ist – neben seinem Engagement für mehr Nachhaltigkeit – bekannt für seine maskuline Womenswear.
Wo produziert And Other Stories
Geschrieben werden diese Geschichten in den hauseigenen Ateliers in Paris, Stockholm und Los Angeles, wo die Mode- und Beauty-Kollektionen kreiert werden.
Woher kommt And Other Stories : Aus diesem Grund hatte sich 2010 eine kleine Gruppe Kreativer in Stockholm zusammengefunden, um unter dem Namen & Other Stories – eine altertümliche Bezeichnung für „Short Stories“ – Geschichten zu erfinden, aus denen dann Produkte entstehen sollten.
- Brands A-Z.
- ARKET.
- COS.
- Good American.
- Inuikii.
- Levi´s®
- Monki.
- Reebok.
So gehören heute ganze sieben weitere Labels zu H&M: COS, Weekday, Cheap Monday, Monki, & Other Stories, Arket und Afound. Die ersten fünf Labels sind in deutschen Fußgängerzonen allgegenwärtig, die neuste Marke Afound hingegen gibt es bisher nur in drei Geschäfte in Schweden.
Welche Marken gehören zur H&M Group
- ARKET.
- Björn Borg.
- CHIMI.
- Double A by Wood Wood.
- G-star RAW.
- Lee.
- Levi´s®
- Reebok.
Louis Vuitton erreichte im Jahr 2023 mit einem geschätzten Markenwert von mehr als 124,8 Milliarden US-Dollar den ersten Rang unter den wertvollsten Luxusmarken weltweit. An zweiter Stelle folgte Hermés mit einem Markenwert von rund 76,3 Milliarden US-Dollar.Mit Kreativität und Inspiration im Herzen entwickelt & Other Stories jeden Teil der Marke auf Basis einer nachhaltigen Denkweise – Nachhaltigkeit betrifft sowohl die Menschen als auch den Planeten. Unser Ziel ist es, liebenswerte zirkuläre Mode in erstklassiger Qualität zu kreieren, die länger als eine Saison hält.
Darunter beispielsweis Hien Le, William Fan, Armed Angels, A Kind of Guise, Jan 'n June oder auch das Traditionsunternehmen Iris von Arnim. Was sind die größten deutschen Modemarken Zu den größten und bekanntesten deutschen Modemarken gehören die Adidas Group, Puma und Hugo Boss.
Wie nachhaltig ist &Other Stories : Auf unserem Weg zu 100 % im Jahr 2030 haben wir nun in unserer Kollektion einen Anteil von 90 % an Materialien aus nachhaltigeren Quellen erreicht. Hier erfährst du mehr über unsere langfristigen Ziele. Alle Verpackungen, die wir designen und produzieren, sollen wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar sein.
Was gehört alles zu H&M : So gehören heute ganze sieben weitere Labels zu H&M: COS, Weekday, Cheap Monday, Monki, & Other Stories, Arket und Afound. Die ersten fünf Labels sind in deutschen Fußgängerzonen allgegenwärtig, die neuste Marke Afound hingegen gibt es bisher nur in drei Geschäfte in Schweden.
Ist h und m eine deutsche Firma
Die schwedische Marke Hennes & Mauritz (H&M) gehört laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 zum zweitbeliebtesten Bekleidungsgeschäft in Deutschland. Seit dem Jahr 2018 ist die Anzahl der Filialen in Deutschland rückläufig. Im Jahr 2023 gab es 420 H&M-Filialen deutschlandweit.
Diese Marken gehören alle zum Konzern
- Cos – zeitlose, hochwertigere Klassiker und Basics.
- Monki – junger Mix aus skandinavischem und asiatischem Design.
- & Other Stories – Shopping-Tempel für anspruchsvollere Frauen.
- Weekday – jung und urban.
- Cheap Monday – jeanslastige Streetwear.
Die größten Produktionsländer für Kleidung sind China und Bangladesch, Beauty-Produkte werden am meisten in der Europäischen Union hergestellt. Kund*innen können online für fast alle Produkte einsehen, in welchem Land und in welcher Fabrik diese gefertigt wurden.
Ist H&M Franchise : Die überwiegende Zahl der Läden gehören dem Unternehmen selbst, lediglich im Nahen Osten und in Afrika werden sie auf Franchise-Basis betrieben. H&M lässt sein gesamtes Sortiment bei über 700 Auftragsfertigern in Asien und Europa fertigen.