Bei der 5G-Performance liegt die Telekom klar vorne. Hier werten wir nur die Datenverbindungen über Band N78 in den Städten aus. Die Telekom hat hier mit 461,5 MBit/s ein klar höheren Downloadschnitt als Vodafone mit 301,3 und O2 mit 273,6 MBit/s.In der 5G-Wertung holte sich die Telefónica-Tochter eine sehr gute 1,3, liegt aber dennoch auch hier hinter Vodafone, das eine 1,2 bekommt. Die durchweg sehr guten Bewertungen bei 5G zeigen, dass die Netzbetreiber beim Ausbau dieser Technik im Vergleich zum Vorjahr signifikante Fortschritte gemacht haben.Meist liegt die Telekom dabei leicht vorn. Vodafone besitzt ein ähnlich gut ausgebautes UMTS-Netz, dafür gibt es geringfügige Abstriche beim LTE. Aufgrund deutlicher Verbesserungen fallen die Rufaufbauzeiten bei Vodafone im Durchschnitt mittlerweile sogar kürzer aus als bei der Telekom.
Welcher Anbieter hat das schnellste 5G-Netz : O2
O2 holt den Sieg in der Kategorie 5G-Download-Geschwindigkeit in unserem ersten Report zur 5G-Nutzungserfahrung. Unsere O2-Nutzer erlebten die schnellsten, durchschnittlichen 5G-Download-Geschwindigkeiten mit 131,4 MBit/s. Dies bedeutet, dass O2 in dieser Kategorie auf Platz 1 landet.
Wie gut ist das 5G-Netz von Vodafone
Wie gut ist der Empfang im Vodafone 5G Netz Der schnelle 5G Mobilfunk ist das nächste große Ding – und für einen großen Teil der Vodafone-Nutzer schon heute Alltag. Denn obwohl sich das Vodafone 5G Netz erst im Aufbau befindet, weist es bereits eine beachtliche Netzabdeckung von 91% der Bevölkerung auf.
Wie gut ist das 5G-Netz von Telekom : Goldener Computer für unser 5G-Netz
Die Leserschaft hat entschieden: Die Telekom wurde mit ihrem 5G-Netz in der Kategorie „Provider“ mit dem Goldenen Computer 2022 ausgezeichnet. Unter dem Motto „nachhaltige Technik“ wurde im Berliner Verlagsgebäude der Axel Springer SE der Goldene Computer verliehen.
Die Telekom schaffte mit der Note 1,3 als einziger Anbieter im Test ein „sehr gut". Das gilt auch für das 5G-Netz der Telekom, dass die ComputerBild als „spitze" bezeichnet.
Die mögliche Datenübertragungsrate im 5G-Netz beträgt bis zu 1 Gigabit pro Sekunde – damit steigt die Datenübertragungsrate für die Kunden gegenüber 4G|LTE stark an. Die Zukunft des Internets bedeutet auch Kommunikation zwischen vernetzten Geräten. Dieses Internet der Dinge erfordert sehr leistungsfähige Netze.
Ist Vodafone genauso gut wie Telekom
Gemäß Testergebnissen liefert die Telekom die beste Netzabdeckung. Danach folgt Vodafone und die Telefónica (o2) nimmt den dritten Platz ein. o2 konnte sich bei 5G-Standalone besonders hervortun. Hier ist der Netzbetreiber insbesondere in den Großstädten gut aufgestellt.Fazit: Deutschlands Mobilfunknetze im Test
Die Telekom (Note 1,3 – sehr gut) holt sich mit ihrem sehr schnellen 5G-Netz erneut den Testsieg. Dahinter kommt Vodafone (Note 1,7 – gut) mit zwar stagnierenden Geschwindigkeiten aber klar erhöhtem Anteil an 5G-Verbindungen.Seit über zehn Jahren hat die Telekom jeden einzelnen Netztest der beiden Technikmagazine gewonnen, sowohl bei der Sprachqualität als auch bei der Datenverbindung – genauso wie bei den Tests der Stiftung Warentest. Auch beim 5G-Netz liegt die Telekom mit Abstand vorn.
Note „sehr gut“ von der ComputerBild
Es hat sich weiter verbessert und ist deutlich schneller als bei den Wettbewerbern. In Großstädten nutzen Telekom-Kunden 5G-Verbindungen mit einem Durchschnittswert von 289,9 MBit pro Sekunde. Das ist ein Rekordwert im Test.
Ist Vodafone 5G gut : Das Vodafone-5G-Netz in Städten hat im Vergleich zum Vorjahr und zu anderen Netzbetreibern am meisten zugelegt und kommt nun auf eine Verfügbarkeit von 88,94 Prozent. Auf dem Land beträgt die 5G-Bereitstellung laut den Scan-Daten 69,88 Prozent. Im Netz-Test von CHIP bedeutet das eine Teilnote von 1,2 („sehr gut“).
Wie gut ist Vodafone 5G : In unserer Sonderauswertung zu 5G kann sich Vodafone aus diesem Grund ebenfalls verbessern und erhält die sehr gute Schulnote 1,2. In der Gesamtwertung erreicht der Netzbetreiber mit einer 1,4 ebenfalls ein „sehr gut“.
Was macht Telekom anders als Vodafone
Telekom bietet doppelten Upload-Speed
Beide Tarife versprechen Downloads mit bis zu 500 Mbit/s. Unterschiede gibt es aber beim Upload-Tempo. Während Vodafone-Kunden ihre Daten mit bis zu 50 Mbit/s ins Netz hochladen können, bietet der Telekom-Tarif mit 100 Mbit/s die doppelte Upload-Bandbreite.
Telefonanbieter wechseln trotz Vertrag – geht das Ja, Du kannst Deinen Telefonanbieter jederzeit wechseln. Solltest Du mit Deinen jetzigen Konditionen unzufrieden sein, dann schau Dir unsere vielseitigen Internet- & Telefon-Produkte an – und entscheide Dich für einen leistungsstarken Vodafone-Vertrag.In unserer Sonderauswertung zu 5G kann sich Vodafone aus diesem Grund ebenfalls verbessern und erhält die sehr gute Schulnote 1,2. In der Gesamtwertung erreicht der Netzbetreiber mit einer 1,4 ebenfalls ein „sehr gut“.
Wie schnell ist 5G bei der Telekom : Das 5G-Netz hat die mobilen Downloadgeschwindigkeiten in Deutschland revolutioniert. Während Sie mit 4G mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s Inhalte im Internet downloaden können, sind mit 5G Geschwindigkeiten bis zu 10 GBit/s möglich.