Empfehlenswerte Kombinationen für die sommerliche Grabbepflanzung: Begonien, Dipladenien (Mandevilla sanderi), Sonnenlieschen (Impatiens), Leberbalsam (Ageratum), Engelsgesicht (Angelonia), aufrechte Geranien (Pelargonium zonale), Zigarettenblümchen (Cuphea ignea), u.a.Wenn es besonders heiß wird, empfehlen sich Rittersporn, Gladiolen, Alstroemerien und Gerbera – sie halten Hitze recht gut aus.Die Immergrüne Heckenkirsche (Lonicera nitida) ist eine typische Friedhofspflanze mit einem sehr geringen Wasserbedarf. Bergenien (Bergenia) versorgen sich größtenteils selbst mit notwendiger Feuchtigkeit. Federgräser (Stipa) sind robuste Ziergräser, die nicht viel Feuchtigkeit benötigen.
Welche Blumen im Sommer auf das Grab : Bodendecker, Stauden und Gräser
Deutscher Name | Botanischer Name | Sorte |
---|---|---|
Zwergmispel | Cotoneaster dammeri | 'Friders Evergreen', 'Radicans' oder 'Stribes Findling' |
Kriechmispel | Euonymus fortunei | 'Minimus' |
Blauschwingel | Festuca glauca | 'Compact Blue' |
Bärenfellgras Schwingel | Festuca scoparia | 'Pit Carlit' |
Welche Blumen sind am besten für den Friedhof
Die schönsten Blumen für den Friedhof
- Primeln (Primula)
- Vergissmeinnicht (Myosotis)
- Pazifik-Margerite (Ajania pacifica)
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Steinkraut (Lobularia maritima)
- Leberbalsam (Ageratum houstonianum)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
Welche Blumen halten am längsten ohne Wasser : Stauden mit wenig Wasserbedarf
- Blauraute (Perovskia superba)
- Gold-Garbe (Achillea clypeolata ‚Moonshine' oder ‚Parker')
- Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
- Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica ‚Melton Pastels')
- Nachtkerzen (Oenothera-Arten und -Sorten)
- Pfingstrosen (Paeonia-Arten und -Sorten)
Blumen und Kübelpflanzen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
- Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
- Blaukissen (Aubretia)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
- Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
- Zistrose (Cistus)
Die schönsten Blumen für den Friedhof
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Steinkraut (Lobularia maritima)
- Leberbalsam (Ageratum houstonianum)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
- Besenheide (Calluna vulgaris)
- Kleine Immergrün (Vinca minor)
- Christrose (Helleborus niger)
Wie gestalte ich ein Grab pflegeleicht
Grabpflege leicht gemacht: Die passenden Pflanzen für die Grabbepflanzung. Als besonders pflegeleicht und robust haben sich Sukkulenten wie Fetthennen (Sedum) und Hauswurz (Sempervivum) erwiesen. Sie eignen sich für die Bepflanzung von kleinen Gräbern in sonnigen, warmen Lagen.Exotische Pflanzen auf Grab meist verboten
Oft gibt es auch ein allgemeines Verbot, Bäume, großwüchsige Sträucher oder Hecken anzupflanzen. Das Gleiche gilt außerdem auch für unerlaubt eingeführte exotische Pflanzen. Was auf einem Grab angepflanzt werden darf – oder eben nicht – ist genau regelt.Welche Pflanzen vertragen Trockenheit
- Eisenkraut (Verbena bonariensis)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Blauraute (Perovskia abrotanoides)
- Mädchenauge (Coreopsis)
- Purpursonnenhut (Echinacea)
- Königskerze (Verbascum)
- Salbei (Salvia)
- Perlkörbchen (Anaphalis)
Blumen und Kübelpflanzen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
- Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
- Blaukissen (Aubretia)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
- Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
- Zistrose (Cistus)
Welche Pflanzen in die pralle Sonne : Egal ob für den Balkon, die Terrasse oder das Beet – hier finden Sie zehn Pflanzen, die sich erst in der prallen Sonne so richtig wohlfühlen.
- Sonnenbraut.
- Petunie.
- Bartblume.
- Husarenknöpfchen.
- Zitrusbaum.
- Geranie.
- Paprika und Chili.
- Gladiole.
Welche Blumen brauchen kein Wasser : Es gibt einige Blumen, die wenig Wasser brauchen – hier kann man sich an den blühenden Stauden und Gehölzen orientieren. So brauchen zum Beispiel Rosen wegen ihrer tiefgehenden Wurzeln wenig Wasser. Auch Lavendel, Drillingsblume und Sonnenblume können gut mit Trockenheit umgehen.
Wie gestalte ich ein Grab im Sommer
2:33Empfohlener Clip · 60 SekundenGrab Bepflanzung für den Sommer selber machen – YouTubeBeginn des vorgeschlagenen ClipsEnde des vorgeschlagenen Clips
Joseph und St. Katharina in Solingen mitnehmen. Bei vielen Menschen ist von Alters her der Aberglaube verankert, dass man nichts vom Friedhof nach Hause nehmen dürfe, denn dann trage man das Unglück ins Haus.Blumen und Kübelpflanzen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
- Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
- Blaukissen (Aubretia)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
- Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
- Zistrose (Cistus)
Welche Stauden vertragen Hitze und Trockenheit : 8 Stauden für den Garten, die gut mit Dürre & Hitze zurechtkommen
- Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum)
- Königskerze (Verbascum)
- Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias)
- Moschus-Malve (Malva moscata)
- Gelber Lerchensporn (Corydalis lutea)
- Salomonssiegel (Polygonatum)
- Schafgarbe (Achillea millefolium)