Die Gewinner und die Verlierer der KI-Revolution
Jobs mit dem niedrigsten Risiko | Jobs mit dem höchsten Risiko |
---|---|
Feuerwehrmann | Informatik-Ingenieure |
Hausmeister | Gerichtsschreiber |
Gärtner | Kreditprüfer |
Dienstpersonal im Hotel | Mitarbeiter für die Datenerfassung |
Die Frage, mit der wir uns ja heute beschäftigen, lautet: Bedroht KI unsere Arbeitsplätze Es gibt eine Studie der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs vom März 2023, wonach bis zu 300 Millionen Vollzeitarbeitsplätze weltweit durch künstliche Intelligenz ersetzt werden könnten.Seine Prognosen: Jeder dritte Job wird bis 2025 von einem Roboter oder einer Software übernommen.
- Kellner. Im chinesischen ''Robot Restaurant'' in Kunshan nahe Shanghai servieren und kochen keine Menschen mehr, sondern Roboter.
- Taxifahrer.
- Verkäufer.
- Erntehelfer.
- Hafenarbeiter.
- Callcenter.
Welche neuen Jobs entstehen durch KI : 6 neue Jobs, die durch Generative AI entstehen
- KI-Cloud-Architekt.
- AI Data Engineer.
- KI-Modell-Kurator.
- KI-Ethiker.
- KI-Trainer.
- KI-Business-Strategist.
Welche Berufe fallen durch die Digitalisierung weg
In diesen Berufsfeldern wird der höchste Job-Rückgang erwartet
- Bankkassierer und verwandte Berufe.
- Kassierer und Ticketverkäufer.
- Sachbearbeiter für Dateneingabe.
- Verwaltungs- und Exekutivsekretäre.
- Sachbearbeiter für Materialerfassung und Lagerhaltung.
- Sachbearbeiter für Rechnungswesen, Buchhaltung und Lohnbuchhaltung.
Welche Berufe wird es in 20 Jahren nicht mehr geben : Diese Jobs werden in Zukunft von Maschinen übernommen
- 1 / 11. In immer mehr Berufsfeldern unterstützen oder ersetzen Maschinen, Roboter und Computerprogramme menschliche Arbeiter.
- 2 / 11. Finanzanalysten.
- 3 / 11. Maschinenbediener und -einrichter.
- 4 / 11. Packarbeiter.
- 5 / 11. Einkäufer.
- 6 / 11. Schiedsrichter.
- 7 / 11.
- 8 / 11.
Unter diesem Gesichtspunkt wollen wir nun einen Blick auf unsere sechs gefährdeten Berufe werden:
- Juwelier. Vielleicht schreist du schon bei unserem ersten Beruf auf und zweifelst an, dass Juweliere von der Bildfläche verschwinden.
- Journalisten.
- Reisebüromitarbeiter.
- Postbote.
- Flugbegleiter.
- Lagerarbeiter.
Künstliche Intelligenz werde viele Jobs verändern – und einige ersetzen. Der IWF warnt in einer neuen Studie vor mehr Ungleichheit. Weltweit werden fast 40 Prozent aller Beschäftigten von Veränderungen durch KI-Werkzeuge betroffen sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Werden Juristen durch KI ersetzt
Mehr als ein Viertel der Anwälte in Großbritannien nutzt die Technologie inzwischen regelmäßig, um effizienter zu arbeiten. Experten betonen jedoch, dass KI die menschlichen Fähigkeiten nicht ersetzen, sondern verbessern wird. Noch vor sechs Monaten gaben nur 11 Prozent der Anwälte an, KI regelmäßig zu verwenden.Unter diesem Gesichtspunkt wollen wir nun einen Blick auf unsere sechs gefährdeten Berufe werden:
- Juwelier. Vielleicht schreist du schon bei unserem ersten Beruf auf und zweifelst an, dass Juweliere von der Bildfläche verschwinden.
- Journalisten.
- Reisebüromitarbeiter.
- Postbote.
- Flugbegleiter.
- Lagerarbeiter.
Er erklärt, dass 75 Prozent der prognostizierten Arbeitsplatzverluste auf vier Kategorien entfallen: Bürounterstützung, Kundendienst und Verkauf, Gastronomie und Produktionsarbeit (zum Beispiel Fertigung).
Er erklärt, dass 75 Prozent der prognostizierten Arbeitsplatzverluste auf vier Kategorien entfallen: Bürounterstützung, Kundendienst und Verkauf, Gastronomie und Produktionsarbeit (zum Beispiel Fertigung).
Welche Berufe ohne Zukunft : Welche Berufe haben keine Zukunft Einzelhandelskaufleute, Flugbegleiter, Post- und Paketboten, Juweliere, Zeitungsreporter, Reisebüromitarbeiter, Prüfer, Lagerarbeiter, Landwirte und Datentypisten müssen damit rechnen, dass ihre Tätigkeiten keine langfristige Perspektive haben.
Wie viele KI Projekte scheitern : Doch auch wenn die Erwartungen optimistisch sind und die Möglichkeiten mannigfaltig: Die meisten KI-Projekte scheitern. Aktuelle Schätzungen beziffern die Misserfolgsquote mit 80 Prozent. Damit ist sie fast doppelt so hoch wie bei IT-Projekten, die vor einem Jahrzehnt aufgesetzt wurden.
Werden Apotheker durch KI ersetzt
KI wird in Apotheken nicht von heute auf morgen alles ersetzen. Vielmehr werden mehr und mehr Systeme, die auf generativer KI basieren, an vorhandene Systeme angedockt.
Abgesehen von einem möglichen Verbot – grundsätzlich kann ChatGPT eine Jura-Hausarbeit schreiben und auch den dafür häufig notwendigen Gutachtenstil anwenden. Fraglich ist allerdings, ob der Chatbot in der Lage ist, komplexe juristische Probleme korrekt zu lösen.56.300 €
Als KI-Entwickler/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 56.300 € und ein Monatsgehalt von 4.692 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 29,32 €.
Warum scheitern die meisten Projekte : Die Gründe für das Scheitern von Projekten sind vielfältig: Fehler im Projektmanagement und -controlling, mangelnde Managementunterstützung, unzureichende Unterstützung durch Organisationsstrukturen, um nur einige zu nennen. Dass einige Projekte (z. B. in Forschung und Entwicklung) scheitern, ist normal.