Hornveilchen, Narzissen, Gänseblümchen, Mannsschild, Primeln, Lungenkraut, weisse Traubenhyazinthen, Schneeglöckchen, etc.Frühjahrsbepflanzung. Die Frühjahrssaison beginnt ja nach Witterungsverlauf und Region im Laufes des Monats März, ev. Anfang April. Da hier noch mit Frösten zu rechnen ist, eignen sich hier nur Pflanzen als Schmuck, die leichte bis mittlere Fröste und auch einmal eine Schneedecke aushalten.Bei früher Pflanzung empfiehlt es sich, auf Arten zurückzugreifen, die kurzfristig tiefe Temperaturen tolerieren. Gut geeignet sind Vergissmeinnicht, Goldlack, Hornveilchen, Stiefmütterchen, Gänseblümchen (Bellis), Ranunkeln und Primeln in verschiedenen Arten.
Welche Blumen kann man jetzt auf ein Grab Pflanzen : Wir geben Tipps, wie man das Grab geliebter Verstorbener in der heißen Zeit am besten pflegt und nennen Beispiele für schöne Grabbepflanzungen im Sommer.
- Geranie.
- Steinkraut.
- Tagetes.
- Fetthenne.
- Eisbegonie.
- Fuchsien.
- Lavendel.
- Fleißiges Lieschen.
Was pflanzt man im April
Was kann im April ausgesät werden Mit dem sich erwärmendem Boden können immer mehr Gemüsekulturen ins Freiland ausgesät werden. Im April ist es Zeit für Rote Bete, Möhren, Radieschen, Rettich, Spinat, Haferwurzel, Zwiebeln, Winterheckezwiebeln und Palerbsen.
Welche Blumen eignen sich bei Frost auf dem Friedhof : Winterfest sind Scheinbeeren, Silberblatt, Silberkörbchen und die Winter- und Besenheide. In Gruppen gepflanzt verstärkt sich deren optische Wirkung. Farbtupfer setzen auch im Winter blühende Pflanzen wie Christrose und winterharte Alpenveilchen.
Hornveilchen kannst du sowohl im Beet als auch in Töpfen anpflanzen. Die vorgezogenen Pflanzen setzt du ab März, aber spätestens im Oktober ins Beet. Achte dabei auf einen ausreichenden Abstand von etwa 10 cm. Die gezüchteten Hybriden sind in der Regel bis -15 °C winterhart.
Kombiniert werden kann das Stiefmütterchen durch seine große Farbvielfalt mit beinahe jeder Pflanze. So lässt es sich hervorragend farblich passend zu Narzissen oder Primeln pflanzen, kann aber auch kontrastreich mit Goldlack (Erysimum cheiri) oder Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) gesetzt werden.
Welche Blumen im März aufs Grab
März
- Beinwell (Symphytum) Man muss für eine pflegeleichte Grabbepflanzung nicht auf eine Steinplatte zurückgreifen.
- Mittagsblume (Delosperma congestum)
- Lilien.
- Strohblumen.
- Storchschnabel (Geranium x cantabrigiense)
- Eisbegonien (Begonia semperflorens)
- Husarenknopf (Sanvitalia procumbens)
- Thymian.
Im Mai werden auch auf den Gräbern die frühen Pflanzen wie Stiefmütterchen herausgenommen und gegen Sommerblumen getauscht. Üblich sind hier Geranien und Fuchsien, Petunien und alles, was sonst noch im Sommer ein großes Blütenmeer verspricht. Welche Pflanzen man nimmt, sollte sich danach richten, wo das Grab liegt.Die schönsten Blumen für den Friedhof
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Steinkraut (Lobularia maritima)
- Leberbalsam (Ageratum houstonianum)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
- Besenheide (Calluna vulgaris)
- Kleine Immergrün (Vinca minor)
- Christrose (Helleborus niger)
Exotische Pflanzen auf Grab meist verboten
Oft gibt es auch ein allgemeines Verbot, Bäume, großwüchsige Sträucher oder Hecken anzupflanzen. Das Gleiche gilt außerdem auch für unerlaubt eingeführte exotische Pflanzen. Was auf einem Grab angepflanzt werden darf – oder eben nicht – ist genau regelt.
Was sollte man im April im Garten machen : Garten: Was im April zu tun ist
- Gemüsegarten. Gemüse draußen aussäen. Erbsen, Rote Rüben und Mangold werden jetzt im Freiland gesät.
- Obstgarten. Beerensträucher pflanzen. Den Wurzelballen vor der Pflanzung reichlich wässern.
- Blumen & Pflanzen im Garten. Foto: Julia Rotter.
Wann ist die beste Zeit Hortensien zu Pflanzen : Ein tiefgründiger, lockerer und humoser Gartenboden ist ideal, der Standort sollte windgeschützt sein. Vor dem Pflanzen Hortensien für etwa zehn Minuten in einen mit Wasser gefüllten Eimer stellen, damit sich der Wurzelballen vollsaugen kann. Die beste Pflanzzeit ist der Spätsommer.
Wie kalt dürfen Blumensträuße stehen
Für den Weg nach Hause sind also 5 bis 15 Grad Celsius Außentemperatur kein Hindernis, das garantiert sogar eher die Frische und Haltbarkeit der Blumen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und besonders bei Frost ist jedoch Vorsicht geboten, denn dies kann den Sträußen schaden.
März
- Beinwell (Symphytum) Man muss für eine pflegeleichte Grabbepflanzung nicht auf eine Steinplatte zurückgreifen.
- Mittagsblume (Delosperma congestum)
- Lilien.
- Strohblumen.
- Storchschnabel (Geranium x cantabrigiense)
- Eisbegonien (Begonia semperflorens)
- Husarenknopf (Sanvitalia procumbens)
- Thymian.
Hornveilchen pflanzen
Pflanzen Sie die Hornveilchen im Herbst oder Frühling in den Garten oder auf den Friedhof.
Wann Hornveilchen im Frühjahr Pflanzen : Hornveilchen kannst du sowohl im Beet als auch in Töpfen anpflanzen. Die vorgezogenen Pflanzen setzt du ab März, aber spätestens im Oktober ins Beet. Achte dabei auf einen ausreichenden Abstand von etwa 10 cm. Die gezüchteten Hybriden sind in der Regel bis -15 °C winterhart.