Die beste ist für uns das La Roche-Posay Anthelios UVmune 400 Invisible Fluid SPF 50+. Die Sonnenmilch ist nicht nur auf dem Papier innovativ, sondern passt auch zu den meisten Hauttypen, lässt sich einfach verteilen und hinterlässt weder einen weißen Schleier, noch brennt sie in den Augen.Die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch
Die Experten der Stiftung Warentest zeigen sich begeistert von der Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch und küren sie unter 20 Sonnencremes zum Testsieger.
- Der Drogerie-Tipp: Garnier Ambre Solaire für trockene Haut.
- Highend-Sonnenschutz: Tagescreme mit SPF 50 für Mischhaut.
- Für fettige Haut: Eucerin Sun Gel Cream Oil Control SPF 50.
- Apotheken-Liebling: Avène Sonnenfluid SPF 50+ ohne Duftstoffe.
- Auch für empfindliche Haut geeignet: Sonnencreme mit SPF 50 von La Roche-Posay.
Welche Sonnencreme empfehlen Hautärzte : Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Lichtschutzfaktoren empfehlen wir eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (SPF30 oder SPF50).
Ist es egal welche Sonnencreme fürs Gesicht
Der richtige Lichtschutzfaktor
Im Allgemeinen gilt: Je heller Ihre Haut ist und je schneller Sie einen Sonnenbrand bekommen, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor sein. Wenn Sie ein heller Typ sind, dann wählen Sie immer eine Sonnencreme für das Gesicht mit LSF 50.
Ist Sonnencreme im Gesicht gut : Zuverlässiger Schutz – auch vor Falten
Ein hoher und immer wieder nachgecremter Sonnenschutz für das Gesicht bewahrt nicht nur die Hautgesundheit, sondern auch ein jugendliches Aussehen. Denn: Sonnencreme schützt die Haut vor lichtbedingter Alterung wie der frühzeitigen Bildung von Falten und Pigmentflecken.
Die beste Sonnencreme ist von Garnier. Laut Testergebnis von Stiftung Warentest (08/2022) ist die Ambre Solaire Hydra 24 Stunden Sonnenschutz-Milch(LSF 30) der aktuelle Testsieger.
Platz 1 sichert sich die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch (Note 1,3) ( bei Amazon ansehen).
Sollte man sein Gesicht jeden Tag mit Sonnencreme eincremen
Sonnencreme: Warum Du jeden Tag eine Gesichtscreme mit UV-Schutz verwenden solltest! Jeden Tag Sonnencreme aufzutragen, ist ein wichtiger Schritt in jeder Hautpflege-Routine. Denn die tägliche Anwendung von Sonnenschutz soll vor vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs schützen.Ganz vorn landeten die preiswertesten Sonnenschutzcremes im Testfeld: Sundance Sensitiv Sonnenbalsam von dm (Lichtschutzfaktor 30), Sonnenmilch von Sun D'Or (LSF 50), Lavozon Sonnenmilch von Müller (LSF 30) und Sunozon Sonnenspray von Rossmann (LSF 30).Jeden Tag Sonnencreme aufzutragen, ist ein wichtiger Schritt in jeder Hautpflege-Routine. Denn die tägliche Anwendung von Sonnenschutz soll vor vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs schützen. Am besten beginnst Du damit so früh wie möglich.
Sonnencreme als Tagespflege benutzen: geht theoretisch, ist aber nicht optimal. Denn Sonnencremes erfüllen die Bedürfnisse deiner Gesichtshaut nur unzureichend. Vollständig können das nur Gesichtscremes leisten, die auf deinen individuellen Hauttypen ausgerichtet sind.
Kann man Sonnencreme auch als Tagescreme benutzen : Tagescremes durch Sonnencremes ersetzen
Wer allerdings nur auf eine Tagescreme ohne LSF gegen UV Strahlen setzt, kann sich nicht nur verbrennen, sondern auch schnell feine Falten ohne einen Schutz in seinem Gesicht erkennen. Deshalb ist es ratsam, im Sommer von der Tagescreme auf eine Sonnencreme umzusteigen.
Warum spezielle Sonnencreme für Gesicht : Die Gesichtshaut ist sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung. Nicht nur in den Sommermonaten, auch im Winter benötigt das Gesicht daher Sonnenschutz. Es empfiehlt sich, ganzjährig eine Gesichtscreme mit UV-Schutz, wie zum Beispiel die Eucerin HYALURON-FILLER Tagespflege LSF 30 aufzutragen.
Welche Sonnencreme ist besser Rossmann oder DM
Ganz vorn landeten die preiswertesten Sonnenschutzcremes im Testfeld: Sundance Sensitiv Sonnenbalsam von dm (Lichtschutzfaktor 30), Sonnenmilch von Sun D'Or (LSF 50), Lavozon Sonnenmilch von Müller (LSF 30) und Sunozon Sonnenspray von Rossmann (LSF 30).
Diese Sonnencreme ist der Testsieger
Testsieger ist die Sonnenmilch Ambre Solaire Hydra 24 der Marke Garnier. Laut Hersteller bietet sie den Sonnenschutzfaktor 30 und kostet pro 100 ml ca. 3,50 Euro. Ebenfalls mit der Note sehr gut bewertet wurde die Cien Sun Sonnenmilch von Lidl.Bei LSF 30 kommen als 50% mehr UVB-Strahlen an deine Haut als bei LSF 50. Für die tägliche Anwendung sind die meisten Menschen mit LSF 30 bis LSF 50 gut beraten.
Ist teure Sonnencreme wirklich besser : Ein teures Spray und eine sehr teure Creme schneiden dabei am schlechtesten ab. Fast jede im Handel erhältliche Sonnencreme schützt zuverlässig vor UV-Strahlung. Das hat Stiftung Warentest in einer Untersuchung herausgefunden („test“-Ausgabe 7/2019).