Wir stellen Ihnen daher Pflanzen vor, die wenig Wasser brauchen und sich gut für Gräber eignen.
- Das Duftveilchen, botanisch Viola odorata, braucht nur wenig Wasser und verbreitet, wie der Name schon sagt, einen angenehmen Geruch.
- Auch Lavendel duftet intesiv.
- Violett blüht auch der Flieder.
Die schönsten Blumen für den Friedhof
- Primeln (Primula)
- Vergissmeinnicht (Myosotis)
- Pazifik-Margerite (Ajania pacifica)
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Steinkraut (Lobularia maritima)
- Leberbalsam (Ageratum houstonianum)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
Wir geben Tipps, wie man das Grab geliebter Verstorbener in der heißen Zeit am besten pflegt und nennen Beispiele für schöne Grabbepflanzungen im Sommer.
- Geranie.
- Steinkraut.
- Tagetes.
- Fetthenne.
- Eisbegonie.
- Fuchsien.
- Lavendel.
- Fleißiges Lieschen.
Was ist ein pflegeleichtes Grab : Besonders immergrüne Bodendecker haben sich als pflegeleichte Grabbepflanzung bewährt: Sie bilden ganzjährig grüne Teppiche und verhindern das Aufkommen unerwünschter Wildkräuter. Wichtig ist, dass die niedrigen Gehölze und Stauden auf Standort, Boden und Flächengröße abgestimmt sind.
Welche Blumen halten am längsten ohne Wasser
Stauden mit wenig Wasserbedarf
- Blauraute (Perovskia superba)
- Gold-Garbe (Achillea clypeolata ‚Moonshine' oder ‚Parker')
- Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
- Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica ‚Melton Pastels')
- Nachtkerzen (Oenothera-Arten und -Sorten)
- Pfingstrosen (Paeonia-Arten und -Sorten)
Welche Pflanzen müssen nicht gegossen werden : Bogenhanf, Coroton, Efeutute, Geigenfeige, Glückskastanie, Grünlilie, Gummibaum, Guzmanie, Pfennigbaum, Palmfarn, Schusterpalme, Tillansien, Zwergpfeffer u. v. m.
Für die Sommerbepflanzung von Mai bis zum Spätsommer eignen sich viele Grabpflanzen mit farbintensiven Blüten sowie Strukturpflanzen mit ausdrucksstarkem Blatt. Im Herbst und Winter werden Gräber unter anderem mit Knospenheide, Christrose, Hornveilchen und Stiefmütterchen geschmückt.
Sonniger Standort des Grabs
Wollen Sie eine sonnige Grabstelle bepflanzen, sollten Sie den Fokus unbedingt auf hitze- und trockenbeständige Pflanzen legen. Denn andere Pflanzen könnten in der Sonne schnell vertrocknen. Geeignete Pflanzen sind zum Beispiel Mauerpfeffer (Sedum) oder andere Sukkulenten-Arten.
Welche Blumen halten am längsten auf einem Grab
Sowohl Chrysanthemen als auch Nelken sind dafür bekannt, dass sie auch im Freien langlebig sind. Stellen Sie sie in Steckschaum oder in eine Vase. Wenn Sie einfach einen Blumenstrauß über das Grab legen, halten die Blumen ohne Wasser gar nicht lange.Wählen Sie die Bodendecker je nach Standort aus. Manche Bodendecker für die pflegeleichte Grabbepflanzung tolerieren volle Sonne, andere sollten Sie im Halbschatten bis Schatten pflanzen. Bodendecker lassen ein Grab ganzjährig gepflegt wirken, vermitteln eine Harmonie und verhindern Unkrautbewuchs.Exotische Pflanzen auf Grab meist verboten
Oft gibt es auch ein allgemeines Verbot, Bäume, großwüchsige Sträucher oder Hecken anzupflanzen. Das Gleiche gilt außerdem auch für unerlaubt eingeführte exotische Pflanzen. Was auf einem Grab angepflanzt werden darf – oder eben nicht – ist genau regelt.
Einmal pro Woche zu wässern sei aber das absolute Minimum – vor allem Schalen trockneten schnell durch. »Sommerliche Wechselbepflanzung sollte man früh morgens mit der Tülle gießen, bei Sonne besser zu den Wurzeln, weil die Blüten sonst verbrennen können«, rät Dönges.
Welche Pflanze verträgt viel Sonne und braucht wenig Wasser : Blumen und Kübelpflanzen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
- Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
- Blaukissen (Aubretia)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
- Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
- Zistrose (Cistus)
Welche Pflanzen müssen nicht oft gegossen werden : Bogenhanf, Coroton, Efeutute, Geigenfeige, Glückskastanie, Grünlilie, Gummibaum, Guzmanie, Pfennigbaum, Palmfarn, Schusterpalme, Tillansien, Zwergpfeffer u. v. m.
Welche Pflanzen vertragen viel Sonne und brauchen wenig Wasser
Blumen und Kübelpflanzen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) © Adobe Stock / foto76.
- Gazanie (Gazania rigens) © Adobe Stock / Silvia Crisman.
- Blaukissen (Aubretia)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Nickende Fetthenne (Sedum rupestre)
- Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
- Zistrose (Cistus)
Welche Pflanzen vertragen Trockenheit
- Eisenkraut (Verbena bonariensis)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Blauraute (Perovskia abrotanoides)
- Mädchenauge (Coreopsis)
- Purpursonnenhut (Echinacea)
- Königskerze (Verbascum)
- Salbei (Salvia)
- Perlkörbchen (Anaphalis)
Gedenken Sommerflor fürs Grab: Passende Blumen für den Friedhof. Im Sommer dürfen auf Gräbern Begonien, flammende Käthchen und Dipladenia prächtig blühen. Die kräftigen Farben der Blüten bilden einen schönen Kontrast zu Bodendeckern und Grabsteinen.
Darf man rote Rosen aufs Grab legen : Rosen sind die beliebtesten Blumen, die man auf Friedhöfen findet. Jede Farbe hat ihre eigene symbolische Darstellung. Rote Rosen sind ein Symbol leidenschaftlicher Liebe und eine beliebte Wahl für den Ehepartner .