Welche Ausbildung für HR-Manager?
Wer den Beruf des HR-Managers anpeilt, absolviert in der Regel ein betriebs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement. Allerdings gibt es immer wieder auch Quereinsteiger die aus den Bereichen Psychologie und Sozialwissenschaften kommen.Personalmanagement / Human Resources Management

Aus den Schwerpunkten im BWL Studium wurde also ein eigener Studiengang, bei dem den Studierenden dementsprechend noch mehr Wissen aus dem Personalbereich vermittelt wird."Ich empfehle die sowohl praxis- als auch theorienahe, berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management an der Uni Hamburg. An den Wochenendseminaren mit super Professoren werden aktuelle HR-Themen vermittelt, begleitet von Experten-Diskussionen.

Welche Qualifikation für HR : Es gibt verschiedene Wege: Die Ausbildung zum Personalfachkaufmann, HR-Manager über ein Studium der Personalwirtschaft oder auch über ein Duales Studium. Über Umwege und andere Studiengänge ist es ebenfalls möglich, HR-Manager werden zu können.

Wie viel verdient man als HR Manager

* Die Obergrenze im Beruf HR-Manager/in liegt bei 62.800 € pro Jahr und 5.233 € im Monat. Die Untergrenze hingegen bei rund 44.700 € im Jahr und 3.725 € im Monat.

Was verdient ein HR Manager im Monat : Das durchschnittliche Gehalt von HR-Managern liegt bei 5.240 € pro Monat. Je mehr Berufserfahrung und je größer das Unternehmen, desto mehr Gehalt kannst du verdienen. In Nordrhein-Westfalen wird dein monatliches Gehalt im Durchschnitt 1.000 € höher sein, als anderswo in Deutschland.

Das reicht von klassischer BWL mit Schwerpunkt Personal über ein eigenständiges Personalmanagement Studium. Aber auch andere Studiengänge, wie zum Beispiel Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder sogar Jura sind geeignet, um in diesem Bereich zu arbeiten.

HR-Fachkräfte sind gefragt wie nie. Eine neue Umfrage von Hays gibt Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei Gehältern, Boni und Karriere-Boostern im Personalbereich. Es scheint, als ob die Mehrheit der Unternehmen den Wert ihres Personalbereichs erst seit der Pandemie so richtig zu schätzen gelernt hat.

Ist HR gut bezahlt

Ein HR Manager kommt auf ein Gehalt von 39.000 Euro bis 42.000 Euro brutto pro Jahr. Mit einigen Jahren Berufserfahrung kommst auf ein jährliches Einkommen von 52.300 bis 62.000 Euro brutto. Wenn du mehr Berufserfahrung gesammelt hast, verdienst du sogar bis zu 113.000 Euro pro Jahr.* Die Obergrenze im Beruf HR-Manager/in liegt bei 62.800 € pro Jahr und 5.233 € im Monat. Die Untergrenze hingegen bei rund 44.700 € im Jahr und 3.725 € im Monat.Gehalt für Personalmanager/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Offene Stellen
Bochum 51.900 € Jobs in Bochum
Hannover 51.100 € Jobs in Hannover
Berlin 49.400 € Jobs in Berlin
Dresden 49.400 € Jobs in Dresden


* Die Obergrenze im Beruf HR-Manager/in liegt bei 62.800 € pro Jahr und 5.233 € im Monat. Die Untergrenze hingegen bei rund 44.700 € im Jahr und 3.725 € im Monat.

Was verdient ein HR-Manager im Monat : Das durchschnittliche Gehalt von HR-Managern liegt bei 5.240 € pro Monat. Je mehr Berufserfahrung und je größer das Unternehmen, desto mehr Gehalt kannst du verdienen. In Nordrhein-Westfalen wird dein monatliches Gehalt im Durchschnitt 1.000 € höher sein, als anderswo in Deutschland.

Was braucht man um im HR zu arbeiten : Berufe in der Personalwirtschaft sind für Quereinsteiger geeignet, die ein Studium in BWL, Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder Jura (Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht) vorweisen können. Darauf aufbauend empfiehlt sich dann ein Master im Bereich Human Resources.

Was verdient ein HR-Manager netto

Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als HR-Manager/in ungefähr 24.960 € – 33.800 € netto im Jahr.

Spitzen-Gehälter erreichst du in der Chemie- und Erdölverarbeitenden Industrie, dem Bankwesen oder auch dem Maschinen- und Anlagenbau mit über 73.600 Euro. Etwas geringer fällt dein Verdienst z. B. in der Finanzdienstleistungsbranche oder der IT-Branche mit knapp 60.000 Euro aus.ein abgeschlossenes Studium in Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal. “ „… eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.

Was ist höher Personalreferent oder HR Manager : Oftmals werden die beiden Berufsbilder gleichwertig behandelt. Deine Aufgaben als Personalreferent und HR-Manager können sich überschneiden, was auch von der Unternehmensgröße abhängt. Denn ist das Unternehmen kleiner, führen Personalreferenten oft die Aufgaben eines HR-Managers aus.