Was wird am meisten in China produziert?
China ist einer der größten Exporteure weltweit. Das Land exportiert eine Vielzahl von Produkten, darunter Elektronik, Textilien, Spielzeug, Maschinen und Fahrzeuge. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz chinesischer Elektronikprodukte auf dem globalen Markt.Chinas Bruttoinlandsprodukt betrug im Jahr 2020 14,87 Billionen US-Dollar. In diesem Jahr war die Landwirtschaft für rund 7,7 %, die Industrie für rund 37,8 % und der Dienstleistungssektor für rund 54,5 % des chinesischen Bruttoinlandsprodukts verantwortlich.Wirtschaft der Volksrepublik China

Volksrepublik China
BIP nach Wirtschaftssektor Landwirtschaft: 8,2 % Industrie: 39,5 % Dienstleistung: 52,2 % (2017)
Wachstum 6,1 % (2019)
Inflationsrate 2,9 % (2019)
Gini-Index 46,5 (2016)

Was exportiert China nach Deutschland : Insgesamt lag der Wert der deutschen Importe aus China bei ca. 192,8 Milliarden Euro. Im Ranking der wichtigsten Handelspartner Deutschlands nach Wert der Importe steht China damit mit Abstand an der Spitze. Zu den wichtigsten deutschen Exportgütern für den chinesischen Markt zählen Autos und Automobilteile.

Welche Produkte produziert China

Die Top 10 Importe aus China im Überblick

  • Elektrotechnik und Elektrogeräte.
  • Maschinen.
  • Textilien sowie Kleidung.
  • Möbel und Gegenstände für die Einrichtung.
  • Kunststoffe sowie Kunststoffprodukte.
  • Fahrzeuge.
  • Spielzeuge.
  • Messtechnik.

Was bekommt Deutschland alles aus China : Die 5 wichtigsten Produktgruppen für den Export von Deutschland nach China (78,0 % der Gesamtexporte)

  • Kraftwagen und Kraftwagenteile: 19,3 Milliarden Euro (29,0 % der Exporte)
  • Maschinen: 16,9 Milliarden Euro (25,3 %)
  • Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse: 5,9 Milliarden Euro (8,8 %)
Merkmal Bruttoinlandsprodukt in Milliarden US-Dollar
USA 25.462,73
China 17.886,33
Japan 4.237,53
Deutschland 4.085,68


Bei der Produktion stehen viele Unternehmen unter Druck, möglichst kosteneffizient und gewinnorientiert Produkte herzustellen, weshalb eine Produktionsstätte in China mehr Sinn ergibt als in Deutschland.

Was kommt alles aus China

Die Top 10 Importe aus China im Überblick

  • Elektrotechnik und Elektrogeräte.
  • Maschinen.
  • Textilien sowie Kleidung.
  • Möbel und Gegenstände für die Einrichtung.
  • Kunststoffe sowie Kunststoffprodukte.
  • Fahrzeuge.
  • Spielzeuge.
  • Messtechnik.

Chinas exportiert zu einem großen Teil elektrische Maschinen, Apparate und Geräte, zum Beispiel auch Geräte für die Nachrichtentechnik, Bild- sowie Tonaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte, Büromaschinen und automatische Datenverarbeitungsmaschinen. Dazu gehören beispielsweise Smartphones und Computer.Im Jahr 2022 importierte die deutsche Wirtschaft Waren im Wert von 192,8 Milliarden Euro aus China. Somit stieg der Wert der Importe gegenüber dem Vorjahr um etwa 35 Prozent. Der Wertanstieg ist allerdings in erster Linie auf die stark gestiegenen Importpreise zurückführen.

Die 5 wichtigsten Produktgruppen für den Export von Deutschland nach China (78,0 % der Gesamtexporte)

  • Kraftwagen und Kraftwagenteile: 19,3 Milliarden Euro (29,0 % der Exporte)
  • Maschinen: 16,9 Milliarden Euro (25,3 %)
  • Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse: 5,9 Milliarden Euro (8,8 %)

Was verkauft China an Deutschland : Aus China importiert Deutschland Güter aus dem Elektronikbereich, wie Computer und Smartphones. Die zwei mit Abstand wichtigsten Importgüter aus China waren im Jahr 2021: Automatische Datenverarbeitungsmaschinen (Computer etc.): 17,29 Milliarden Euro.

Welches Land hat das meiste Geld der Welt : Platz 1 – Luxemburg

Das reichste Land der Welt ist Luxemburg. Der kleine europäische Staat hat ein Bruttoinlandsprodukt von 132.372 Dollar pro Kopf. Der Abstand zu den zweitplatzierten Iren liegt bei mehr als 17.500 Dollar pro Kopf.

Wer sind die 5 größten Wirtschaftsmächte

Merkmal Bruttoinlandsprodukt in Milliarden US-Dollar
USA 25.462,73
China 17.886,33
Japan 4.237,53
Deutschland 4.085,68


Die Top 10 Importe aus China im Überblick

  • Elektrotechnik und Elektrogeräte.
  • Maschinen.
  • Textilien sowie Kleidung.
  • Möbel und Gegenstände für die Einrichtung.
  • Kunststoffe sowie Kunststoffprodukte.
  • Fahrzeuge.
  • Spielzeuge.
  • Messtechnik.

Chanel, Louis Vuitton und Gucci sind die Top-Marken. Da chinesische Konsumenten so sehr auf das achten, worauf andere Konsumenten um sie herum achten, haben es Luxusmarken ohne lange Tradition besonders schwer.

Was produziert Deutschland in China : Die deutsche Wirtschaft hängt bei wichtigen Produkten – Laptops, Mobiltelefone und Medizinprodukte wie Atemschutzmasken – sehr stark von China ab. Hier liegen die Importanteile bei bis zu 90 Prozent, wie eine Analyse ergab, die das Kieler Wirtschaftsforschungsinstitut IfW heute veröffentlicht hat.