Die psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) erfüllen einen spezifischen Versorgungsauftrag speziell für Kranke, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung eines solchen besonderen, krankenhausnahen Versorgungsangebotes bedürfen.In der Psychiatrischen-Instituts-Ambulanz (PIA) finden Sie kompetente Ansprechpartner für: Kriseninterventionen/Notfallbehandlungen. Klärung stationärer/teilstationärer Behandlungsnotwendigkeit. Ambulante psychiatrische/psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung.Dr. Barbara Bornheimer: Eine tagesklinische Behandlung dauert in der Regel sechs bis acht Wochen. Patienten, die vorher in ambulanter Behandlung bei einem niedergelassenen Psychiater waren, werden dort weiter behandelt.
Wie ist der Tagesablauf in einer psychiatrischen Klinik : Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und einer ärztlichen Visite. Anschließend nehmen Sie je nach Behandlungsplan an unterschiedlichen Therapien teil (Einzel- oder Gruppentherapie). Von 12.30 bis 13.30 Uhr ist therapiefreie Zeit, in der wir gemeinsam Mittagessen.
Wie läuft eine psychiatrische Untersuchung ab
Sie beinhaltet eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung. Neben den üblichen Aspekten einer Untersuchung gehören das Erstellen eines psychopathologischen Befundes und die Einschätzung des Suizidrisikos zu der Grunduntersuchung dazu.
Wer verordnet ambulante psychiatrische Pflege : Psychiatrische häusliche Krankenpflege kann von folgenden Berufsgruppen verordnet werden:
- Fachärztinnen und Fachärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Wie läuft eine ambulante Einzeltherapie bei Erwachsenen ab Seit 2017 sind niedergelassene Psychotherapeut:innen bzw. Fachärzt:innen dazu verpflichtet eine Sprechstunde anzubieten. Auf die Sprechstunden folgen dann die probatorischen Sitzungen oder eine Akutbehandlung (24 Sitzungen).
Sobald in einer entsprechenden Situation unmittelbare Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere Suizidgefährdung) besteht, sollte man nicht zögern, sofort einen psychiatrischen Notdienst, den Rettungsdienst (112) oder die Polizei zu verständigen.
Hat man in einer Tagesklinik ein eigenes Zimmer
Eine tagesklinische Therapie findet meist nah an deinem Wohnort statt. Logisch, denn du hast an einer Tagesklinik kein Zimmer, wo du schläfst. Du lebst weiterhin bei dir zu Hause.Eine Tagesklinik kann in vielen Fällen eine sinnvolle Option für die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Traumafolgestörungen sein. Sie bietet eine intensive und strukturierte Therapie, die es dem Patienten ermöglicht, nach Hause zurückzukehren und in seiner eigenen Umgebung zu schlafen.Bei einer leichten Depression reicht eine ambulante Behandlung meist aus. Für mittelschwere bis schwere Depressionen empfehlen wir – je nach Fall – einen stationären Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Der Patient kann dort individuell und intensiv ärztlich betreut werden.
Die psychiatrische Untersuchung besteht aus einem Gespräch mit Ihrem Arzt, in dem dieser folgende Punkte beurteilt: Stimmung, Gemütsverfassung (Affekt) durch die Stimmungslage beeinflußte Bewegungen, z.B. die Gesichts- mimik (Psychomotorik) Denkvermögen (formales und inhaltliches Denken) Schlaf, Krankheitsverarbeitung.
Welche Fragen werden bei einem psychiatrischen Gutachten gestellt : Eine der wichtigsten Fragen eines psychiatrischen Sachverständigengutachtens ist die Eingangsfrage, nämlich ob überhaupt eine psychische Krankheit oder seelische Behinderung beim Betroffenen vorliegt. Ist dies der Fall, so ist die Diagnose zu begründen und zu erläutern.
Wie lange ambulant psychiatrische Pflege : Bis zu vier Monate können Maßnahmen der psychiatrischen häuslichen Krankenpflege verordnet werden. Falls eine Notwendigkeit für psychiatrische häusliche Krankenpflege über vier Monate hinaus besteht, muss der Arzt oder Psychotherapeut dies begründen.
Was macht man in der psychiatrischen Pflege
In der forensisch-psychiatrischen Pflege werden psychisch kranke oder suchtkranke Straftäter gesichert und behandelt, die als nicht beziehungsweise vermindert schuldfähig erklärt worden sind. Das Therapieziel der psycho- und soziotherapeutischen Maßnahmen: Das Rückfallrisiko soweit wie möglich zu minimieren.
Psychotherapeutische Sitzungen dauern in der Regel ca. 50 Minuten und finden einmal wöchentlich statt. Die Probatorik, die auch die sogenannte psychotherapeutische Sprechstunde beinhaltet, umfasst in der Regel zwischen fünf und sieben Sitzungen.Die Dauer der Therapie wird durch die Erkrankungsschwere und den Therapiefortschritt beeinflusst. Am häufigsten wird in Deutschland die Kurzzeittherapie durchgeführt. Etwa drei von vier ambulanten Psychotherapien dauern nicht länger als 25 Stunden à 50 Minuten.
Welche psychiatrische Notfälle gibt es : Zu akuten psychiatrischen Notfällen zählen etwa:
- Konkrete Suizidpläne/Suizidversuch,
- hochgradige Erregung ( z.B. bei Menschen, die an Manie, Schizophrenie, Depression oder emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung leiden),
- Aggressivität/Gewalttätigkeit im Rahmen einer psychischen Erkrankung,
- akute Angst-/Panikstörung,