3,30 Prozent
Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld von 1822direkt
Für Neukunden bietet das Tagesgeldkonto von 1822direkt einen soliden Zinssatz von 3,30 Prozent pro Jahr, der für einen Zeitraum von sechs Monaten ab der Kontoeröffnung gilt.Erfahrungen mit 1822direkt (350) 1822direkt ist eine Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse. Das Geldinstitut wurde 1822 gegründet und ist nach eigenen Angaben die viertgrößte Sparkasse Deutschlands.1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH
Die 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Frankfurt am Main.
Wo sehe ich die Zinsen bei 1822direkt : Den aktuellen Zinssatz Ihres Tagesgeldkontos können Sie jederzeit in Ihrem Online-Banking unter den Punkt „Zinsinformation“ in den Kontodetails einsehen.
Ist die 1822direkt sicher
Guthaben bei der 1822direkt sind über das Einlagensicherungssystem der Sparkassen in theoretisch unbeschränkter Höhe abgesichert. Dabei haben Sie gegenüber dem "Sparkassen-Einlagensicherungsfonds" einen gesetzlichen Anspruch auf Entschädigung bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Kontoinhaber und Institut.
Wie viel Zinsen auf Erspartes : Mit einem Sparbuch können Sparerinnen und Sparer kaum mehr als 1,00 % Zinsen erzielen. Im Durchschnitt liegt der Zinssatz bei 0,10 %. Festgeld und Tagesgeld bieten Sparerinnen und Sparern die Möglichkeit, deutlich höhere Zinsen zu erzielen. Über WeltSparen kann Geld mit bis zu 3,80 % Zinsen angelegt werden.
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 100 1822direkt Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 9% positiv, 31% neutral und 60% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,1/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
1822direkt Rating
Das Rating fällt wie folgt aus: A+ (Fitch, 2023). Frei übersetzt: Die Frankfurter Sparkasse verfügt über ein gutes Rating, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Pleite/Insolvenz der Bank zumindest laut Meinung der Ratingagenturen als relativ gering einzustufen ist.
Wie sicher ist die 1822direkt
Guthaben bei der 1822direkt sind über das Einlagensicherungssystem der Sparkassen in theoretisch unbeschränkter Höhe abgesichert. Dabei haben Sie gegenüber dem "Sparkassen-Einlagensicherungsfonds" einen gesetzlichen Anspruch auf Entschädigung bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Kontoinhaber und Institut.So kündigst du 1822direkt richtig
Sende es daher am besten per Fax, Brief oder Einschreiben an Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH, Borsigallee 19 in 60388 Frankfurt. Schreibe zudem die Angabe 1822direkt in die Anbieteradresse, damit dein Schreiben in der richtigen Abteilung ankommt.Aktuell gibt es 3,00 Prozent und mehr Zinsen auf Tagesgeldkonten, zum Beispiel bei Trade Republic, bei der TF Bank, der Renault Bank direkt, bei ING, Comdirect, der Consorsbank, der Openbank, bei Bank11, der Commerzbank, der Opel Bank sowie der Bigbank und bei bunq.
Wie hoch sind die aktuellen Tagesgeldzinsen Aktuell, 04/2024, erhalten Sie bis zu 3,9 % Zinsen auf Ihr Tagesgeldkonto. Viele Banken erhöhen momentan die Tagesgeldkontozinsen.
Was ist die sicherste Bank in Deutschland : KfW
Die KfW ist und bleibt die „sicherste Bank der Welt“. Zum bereits fünfzehnten Mal in Folge kürte das US-Wirtschaftsmagazin Global Finance die KfW zur World's Safest Bank.
Wie sicher ist mein Geld auf dem Konto : Wie funktioniert die Einlagensicherung Grundsätzlich gilt: Geht eine Bank innerhalb der Europäischen Union (EU) pleite, sind Einlagen wie Guthaben auf dem Girokonto, Tages- und Festgeld bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich abgesichert.
Wie viel Zinsen bekommt man für 10000 €
Wie viel Zinsen zahlt man für einen 10.000 €-Kredit Wer einen Kredit von 10.000 € beantragt, erhält bei einer Laufzeit von 60 Monaten im günstigsten Fall Angebote in Höhe von ca. 7 % (Stand: Dezember 2023).
Aktuelle Top-Festgeldzinsen nach Laufzeit für eine Anlagesumme von 50.000 €
Top-Zinsen | Zinsertrag | |
---|---|---|
1 Jahr | 3,75 % | 1.875 € |
2 Jahre | 3,75 % | 3.820 € |
3 Jahre | 3,75 % | 5.839 € |
5 Jahre | 3,36 % | 8.400 € |
Wir empfehlen Sparern, sich für ein Tagesgeldkonto zu entscheiden. Der Vorteil gegenüber einem Sparkonto ist die unmittelbare Verfügbarkeit. Sowohl beim Sparbuch als auch bei der SparCard müssen Sparer bei Verfügungen von mehr als 2.000 Euro pro Monat eine dreimonatige Kündigungsfrist einhalten.
Welche Bank ist die beste für ein Girokonto : 1. DKB, Comdirect und norisbank bieten die besten Konditionen. Als bestes Girokonto im Vergleich konnten sich die beiden Direktbanken Deutsche Kreditbank (DKB) und comdirect bank gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf dem dritten Platz landet die norisbank, die eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist.