Was muss man beachten wenn man sich ein Helix sticht?
72 Stunden keinen Sport treiben (Schweißbildung). Kein Sonnenbaden/ Sauna/ Solarium für die nächsten drei Wochen. Für sogar sechs Wochen auf See- / Salz- und Badewasser verzichten. Möglichst für mindesten 8 Wochen nicht direkt auf dem frischen Piercing schlafen.2 bis 4 Wochen Infektionsquellen vermeiden. Das heißt: nicht baden (duschen ist kein Problem), nicht ins Solarium, Schwimmbad und in die Sauna gehen! Achte die nächsten Wochen darauf, dass kein Haarspray an die Wunde kommt.Im Schnitt wirst Du mit etwa 12 Wochen Abheilzeit rechnen müssen. Allerdings sind Heilungszeiten bis zu 6 Monaten nicht unüblich, wenn man mit Haarpflegeprodukten nicht vorsichtig ist oder das Piercing durch darauf liegen oder hängen bleiben (z.B. beim Kämmen) stärker belastet.

Ist ein Helix Stechen gefährlich : Beim Durchschießen der Helix können Nerven verletzt werden und heftige Entzündungen auftreten, sodass das Piercing nicht selten nach kurzer Zeit wieder herausgenommen werden muss. Daher solltet ihr immer einen erfahrenen, professionellen Piercer aufsuchen – das gilt übrigens auch für andere Ohrpiercings.

Wann kann man wieder auf Helix schlafen

Bei einem Helix-Piercing kann es bis zu einem Jahr dauern, ehe es schmerzfrei verheilt ist und ihr wieder auf diesem Ohr schlafen könnt. Deshalb solltet ihr niemals beide Ohren gleichzeitig stechen lassen.

Wie lange ist ein Helix angeschwollen : Jedes Piercing hat einen Wundheilungsprozess. Zunächst kann eine Schwellung entstehen. Diese kann von der jeweilgen gepiercten Körperstelle unterschiedlich ausfallen. Die Phase der Schwellung ist meistens kurz (2-5 Tage).

Bei einem Helix-Piercing kann es bis zu einem Jahr dauern, ehe es schmerzfrei verheilt ist und ihr wieder auf diesem Ohr schlafen könnt. Deshalb solltet ihr niemals beide Ohren gleichzeitig stechen lassen.

Wie schmerzhaft ist das Stechen Da das Helix Piercing durch den Ohrknorpel gestochen wird und nicht durch das Ohrläppchen, gehört es zu den schmerzhafteren Piercings. Der Schmerz ist ungefähr eine 5/10, kann aber je nach individuellem Schmerzempfinden variieren.

Wie kann man mit Helix schlafen

Richtig schlafen: Man kann falsch schlafen Wenn man einen frisch gestochenen Helix-Ohrring hat, dann schon. Wir empfehlen dir nicht auf dem gepiercten Ohr zu liegen, um die Seite zu entlasten.Da es sich bei einem Helix Piercing um ein sogenanntes Knorpelpiercing handelt, ist es etwas teurer als ein klassisches Lobe Piercing im Ohrläppchen. Je nach Piercingstudio und Region musst du zwischen 40 Euro und 85 Euro für das professionelle Stechen oder punchen (ausstanzen) eines Helix Piercings ausgeben.Da es sich bei einem Helix Piercing um ein sogenanntes Knorpelpiercing handelt, ist es etwas teurer als ein klassisches Lobe Piercing im Ohrläppchen. Je nach Piercingstudio und Region musst du zwischen 40 Euro und 85 Euro für das professionelle Stechen oder punchen (ausstanzen) eines Helix Piercings ausgeben.

Nach dem Stechen eines Helix Piercing kannst du direkt am nächsten Tag wieder Duschen bzw. deine Haare waschen. Jedoch solltest du darauf achten, dass kein Schaum ans Helix Piercing gelangt und auch sonst keine Pflegeprodukte in die Wunde geschmiert werden.

Wie mit Helix Haare waschen : Haarfarbe und Haarkuren mit längerer Einwirkzeit dürfen nicht an das Forward-Helix gelangen! Es ist allerdings ungefährlich mit dem frischen Piercing zu duschen, Shampoo und Spülung sind kein Problem. Nach dem Haarewaschen ist aber ratsam die Rückseite nochmal gründlich zu spülen.

Wie lange darf man nicht auf dem Helix schlafen : Bei einem Helix-Piercing kann es bis zu einem Jahr dauern, ehe es schmerzfrei verheilt ist und ihr wieder auf diesem Ohr schlafen könnt. Deshalb solltet ihr niemals beide Ohren gleichzeitig stechen lassen.

Kann man in den Helix einen normalen Ohrring machen

Passender Ohrenschmaus. Für Piercings, die durch dicken Knorpel gegangen sind, sollte man besser keine Ohrringe verwenden, sondern Piercings (Nummern 12 bis 24). Am äußeren Rand des Ohrs, wo der Knorpel dünner ist, wird jedoch oft entschieden, normale Ohrringe und keine Piercings zu tragen.

Es wird mit einem Labret gestochen und erst bei vollständiger Abheilung kann ein Ring getragen werden. Während der Abheilung sollte man von Belastungen des Ohres absehen, so gut es geht Druck, Zug und Reibung vermeiden. In-Ear Kopfhörer sind kein Problem, On-Ear Kopfhörer sind in den ersten Monaten Tabu.Besonders Ohrpiercings, die durch sehr dickes Knorpelgewebe gepierct werden, sind sehr schmerzhaft. Dazu zählen z.B. das Conch, Helix und das Daith Piercing. Auch Intimpiercings gehören zu den schmerzhaftesten Piercings, da sich in diesem empfindlichen Bereich unzählig viele Nerven befinden.