Abfallgebühren
Preise inkl. MWSt. | ||
---|---|---|
Restmüll-Tonne (graue Tonne) | 22,5 Liter – 25 % Reduzierung | 100,61 € pro Jahr |
Restmüll-Tonne (graue Tonne) | 15 Liter – 50 % Reduzierung | 82,61 € pro Jahr |
Restmüll-Tonne (graue Tonne) | 15 Liter mit Eigenkompostierabschlag 10% – 50 % Reduzierung | 74,35 € pro Jahr |
Steigerungen sind von der Stadt auch bei den Abfallgebühren angekündigt worden. Die 120-Liter-Tonne kostet bei einer 14-täglichen Leerung 69,51 Euro (20221: 67,95). Familie Mustermann zahlt demnach ab Januar an Abfallgebühren 278,04 Euro statt bisher 270,36 Euro.Braune Tonne
Hierzu gehören z.B. Obst- und Gemüseresten. Aber auch andere Küchenabfälle wie Fleisch- und Brotreste. Auch kleine Mengen Gartenabfälle wie Grasschnitt oder Schnittblumen können im Bioabfall entsorgt werden. In diesem Artikel geht es darum, ob kompostierbare Plastiktüten in die Biotonne gehören oder nicht.
Was gehört alles in die braune Tonne : Das darf in die Biotonne
- Essensreste, auch Gekochtes (eingewickelt in Zeitungspapier)
- Alte Lebensmittel (ohne Verpackung)
- Obst-/Gemüsereste, Schalen (auch von Zitrusfrüchten), Eierschalen.
- Kaffeesatz, -filter, Tee, Teebeutel.
- Küchenpapier.
- Grün-/Strauchschnitt, Laub, Blumen (dafür auch BSR-Laubsäcke nutzen)
Wie werden die Müllgebühren für Mieter berechnet
Wenn du Mieter:in bist, dann werden die Müllgebühren als Neben- bzw. Betriebskosten auf alle Mietparteien im Haus umgelegt. So ist es in der Betriebskostenverordnung geregelt. Für die in deinem Mietvertrag erwähnten Leistungen musst du monatlich Nebenkosten bezahlen – und die Müllgebühren zählen mit dazu.
Werden Müllgebühren pro Person berechnet : Darf Müll nach Personen abgerechnet werden Ist die Umlage nach Personen im Mietvertrag fixiert, ist bei den Müllkosten die Umlage nach Personen legitim. Ist der Verteilerschlüssel nach Personen nicht vereinbart, muss ein legitimer Verteiler angewendet werden, da die Umlage nach Personen keinen Verbrauch darstellt.
Recyclinghöfe
Preise inkl. MWSt. | ||
---|---|---|
Sperrmüll | Kleine Menge (max. 4 Säcke oder vergleichbare Menge) | 5,00 € |
Sperrmüll | Größere Menge | 10,00 € |
Bauschutt | Kleine Menge (max. 4 Eimer (20 l) oder vergleichbare Menge) | 5,00 € |
Bauschutt | Größere Menge | 10,00 € |
Gebühren für die blaue Tonne 2024
Behältergröße / Service | Gebühr pro Behälter und Jahr |
---|---|
120 l , 240 l , 660 l , 1100 l Teilservice | kostenlos |
120 l , 240 l Vollservice | 35,68 EUR |
660 l , 1100 l Vollservice | 92,94 EUR |
80 l Vollservice mit Kellerservice | 52,73 EUR |
Bin ich verpflichtet eine Biotonne zu nehmen
Zu viele Haushalte haben keine Biotonne. Bioabfall getrennt zu sammeln, hilft Natur- und Klimaschutz. Trotz gesetzlicher Pflicht hinken zahlreiche Städte und Gemeinden hinterher. Eine NABU-Analyse zeigt: Häufig gibt es die Biotonne nur auf freiwilliger Basis oder sie wird gar nicht angeboten.“ Da ist von braunen und grünen Tonnen die Rede. Was ist der Unterschied Der Unterschied ist ganz einfach: Die Biotonne des MZV ist grau mit einem grünen Deckel, die bisherige Grünschnitttonne des AZV hingegen hat einen braunen Deckel.Diese Speiseabfälle dürfen nicht in die Biotonne gegeben werden. ehemalige Lebensmittel tierischer Herkunft z.B. verdorbene, aussortierte Lebensmittel aus Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukten, usw.
Wenn Kommunen heute noch gekochte Speisereste in der Biotonne verbieten, liegt das vor allem daran, dass die Abfallsatzung seit Jahren nicht aktualisiert wurde. Im Zweifel sollten Sie sich an Ihre kommunale Abfallberatung wenden.
Wer zahlt die Mülltonne Mieter oder Vermieter : Kosten für die Müllentsorgung sind umlagefähig und können über die Nebenkosten an die Mieter weitergegeben werden (muss im Mietvertrag so geregelt sein). Anschaffungskosten sowie die Bereitstellung von angemessen großen Tonnen an einem Ort, der die Mieter nicht stört, ist Vermieter Aufgabe.
Wie viel Müll darf man pro Person : Auswahl nach Volumen und Abfallart
Anzahl der Einwohner | Entsorgung 2x pro Woche | Entsorgung 2x im Monat |
---|---|---|
12 | 240 Liter Mülltonne | 660 Liter Müllcontainer |
16 | 240 Liter Mülltonne | 770 Liter Müllcontainer |
20 | 240 Liter Mülltonne | 1 100 Liter Müllcontainer |
24 | 360 Liter Mülltonne | 1 100 Liter Müllcontainer |
Was ist der Unterschied zwischen Altholz und Sperrmüll
Übrigens: Altholz – sowohl unbehandelt als auch behandeltes Holz – zählt nicht zum Sperrmüll.
Türen als Sperrmüll
Davon ausgenommen sind in der Regel lediglich Türen aus Metall, da sie zum Schrott zählen. Und auch Innentüren aus Holz sollten besser nicht im Sperrmüll landen, sondern beim Altholz – so können die Wertstoffe besser recycelt werden.Die Abfallgebühren 2024 setzen sich damit wie folgt zusammen: Grundgebühr: 80,40 Euro je Restmüllbehälter im Jahr. Die Grundgebühr wird pro Behälter und Jahr erhoben und richtet sich damit nach der Anzahl der Sammelbehälter. + Leistungsgebühr: 3,744 Euro je Liter Restmüllbehältervolumen x Leerung pro Woche.
Was kostet Müllabfuhr im Monat NRW : 1. Grundpreis Der Grundpreis beträgt je Privathaushalt einheitlich 129,18 €, je Gewerbebetrieb 108,53 € *.