Was kann man alles in Kiel machen?
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.

  1. Botanic Gardens Kiel. 117.
  2. Schifffahrtsmuseum. Spezialmuseen.
  3. Landeshauptstadt Kiel | Rathaus.
  4. Bülker Leuchtturm.
  5. Aquarium GEOMAR.
  6. St.
  7. Die Holtenauer.
  8. Zoologisches Museum.

Sehenswert sind auch das Kieler Rathaus, das Schifffahrtsmuseum, der Botanische Garten und das Marine-Ehrenmal Laboe. Zum maritimen Flair gibt es Meeresfrüchte und den typisch norddeutschen Charme.

  • Kiellinie. Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ist ihre lange Hafenpromenade, die einen freien Blick auf die Kieler Förde ermöglicht.
  • Marine-Ehrenmal Laboe.
  • Alter Botanischer Garten Kiel.
  • Das Kieler Rathaus.
  • Opernhaus.
  • Falckensteiner Strand.
  • Drei Leuchttürme in Kiel.
  • Nikolaikirche.

Für was ist Kiel berühmt : Kiel ist traditionell ein bedeutender Marinestützpunkt. Bekannt ist die Stadt durch die Kieler Woche, durch den Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel und durch die kulinarische Spezialität Kieler Sprotten.

Ist es schön in Kiel

Kiel ist eine sehr schöne Stadt an der Ostsee. Im Sommer findet auch jedes Jahr die Kieler Woche statt, in der die ganze Stadt zeigt, was sie zu bieten hat. Gerade unten am Ufer sind viele Stände und Bühnen verschiedener Verantstalter aufgebaut.

Was kann man an einem Sonntag in Kiel machen : Die besten Sehenswürdigkeiten in Kiel

  • Botanic Gardens Kiel. 117. Gärten.
  • Schifffahrtsmuseum. Spezialmuseen.
  • Landeshauptstadt Kiel | Rathaus. Architektonische Bauwerke.
  • Bülker Leuchtturm. Leuchttürme.
  • Aquarium GEOMAR. 162.
  • St. Nikolai Church.
  • Die Holtenauer. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten.
  • Zoologisches Museum. Wissenschaftsmuseen.

Kiel ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – im Sommer ist die Stadt an der Förde aber am schönsten.

Die Hafenrundfahrten starten und enden an der Bahnhofsbrücke Kiel (Kaistraße 47, 24114 Kiel) und kostet pro erwachsener Person 39,- Euro. Mehr Informationen zu den feststehenden Terminen, den Anlegestellen und deren Abfahrtszeiten gibt es online auf www.kiel-sailing-city.de.

Was macht man in Kiel bei Regen

Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.

  1. Schifffahrtsmuseum. Spezialmuseen.
  2. Aquarium GEOMAR. 161.
  3. St. Nikolai Church.
  4. Zoologisches Museum.
  5. Citti-Park.
  6. Final Escape Kiel.
  7. Wunderino Arena.
  8. Kunsthalle zu Kiel.

Außerordentliche Öffnungszeiten

28. April 202428.04.2024 13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
06. Oktober 202406.10.2024 13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
03. November 202403.11.2024 13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

Bei der Kriminalitätsbelastung, ausgedrückt in der Häufigkeitszahl (HZ)1, weist Kiel mit einer HZ von 9.603 (2021 noch 8.340) wiederum eine Belastung von weniger als 10.000 Straftaten pro Ein- hunderttausend Einwohner aus.

In der Saison von Mai bis Oktober legt der Dampfer täglich drei Mal vom Anleger am Bahnhof ab und schippert zwei Stunden lang Tourist*innen und Einheimische über die Kieler Förde. Auf der Fährfahrt gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu lernen.

Wo startet die Hafenrundfahrt : Die Hafenrundfahrten durch den Hamburger Hafen starten ab den Landungsbrücken. Die Kapitäne unterhalten Sie während der Fahrten mit zahlreichen informativen und manchmal auch lustigen Geschichten.

Was hat in Kiel am Sonntag geöffnet : Das bekommen Sie im Hauptbahnhof in Kiel:

  • Rewe: So 7 bis 23 Uhr.
  • Presseartikel Schmitt & Hahn: So 7 bis 21 Uhr.
  • Bäckerei von Allwörden: So 4 bis 21 Uhr.
  • Bäckerei Le Crobag: So 4.30 bis 20 Uhr.
  • Blumen am Gleis 2: So 10 bis 16 Uhr.
  • N. Niemeyer Cigarren: So 10 bis 20 Uhr.

Wie hoch ist der Ausländeranteil in Kiel

Kiel-Zahlen aus dem Jahr 2022 auf einen Blick

Bevölkerung
Bevölkerung insgesamt 248.803
Ausländer*innen 35.691 (14,3%)
Einwohner*innen mit Migrationshintergrund 73.533 (29,6%)
Haushalte 140.177


Kiel kann nicht nur hervorragend arbeiten, ausbilden, forschen und wachsen – in der Fördestadt lebt es sich auch richtig gut. Sie bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und bleibt dabei doch überschaubar mit viel Natur in zahlreichen Parks und natürlich an den weitläufigen Ostseestränden.Die Preise einer Hafenrundfahrt auf einer Barkasse variieren zwischen etwa 20 und 30 €, der Durchschnittspreis liegt demnach bei 25 € für einen Erwachsenen (eine Stunde Fahrt). Zweistündige Fahrten gibt es hafenweit für 30 – 45 €.

Wann ist in Kiel Markt : vor 3 Tagen

Kiel. X-Flight, Break Dancer, Superhopser, Timetravel oder der Musik Express – dazu ein Labyrinth, Auto-Scooter, diverse Kindergeschäfte, Essens- und Getränkestände: Auf dem Wilhelmplatz in Kiel kehrt der Jahrmarkt zurück. Der Frühjahrsmarkt 2024 findet vom 19. bis 28. April statt.