Promatplatten sind Kalziumsilikatplatten und als solche einfach zu bearbeiten. Dank des Kalziumsilikats können Sie nicht brennen und sind feuerfest. Sie haben Fragen zu den verschiedenen Arten der Brandschutzplatten oder möchten weitere InformationenZum Schutz gegen Wasser und chemisch aggres- sive Medien sind die Promat®-Imprägnierung 2000 bzw. die Promat®-SR Imprägnierung geeignet.Rigipsplatten, die als Brandschutz genutzt werden können, sind mit dem Kürzel DF gekennzeichnet. Das D steht für eine höhere Dichte, die bei diesen Platten mindestens 800 Kilogramm pro Kubikmeter beträgt, und das F für einen besseren Zusammenhalt des Gefüges.
Wie schneidet man Promatplatten : Schneiden Sie die Platten ganz einfach mit einem Cuttermesser und brechen Sie die Platte. Bauen Sie mit Standardwerkzeugen und Unterkonstruktionen. Die glatte Oberfläche der Platte ist hervorragend geeignet für Spachtelmassen und Farben.
Wie werden Promatplatten befestigt
Detail A Die PROMATECT®-Platten (1) werden in den Ecken stumpf gestoßen, mit Promat®-Kleber K84 (4) verklebt und mit Klammern oder Schrauben (5) verbunden. An jedem Kanalstück wird an einem Ende umlaufend eine PROMATECT®- H-Muffe (2) mit Promat®-Kleber K84 (4) und Klammern oder Schrauben (5) befestigt.
Kann man promat verputzen : Wenn gewünscht, können Promatplatten einfach weiterverarbeitet werden. Streichen, verputzen oder tapezieren ist dadurch kein Problem. Auf diese Weise lassen sie sich in Häusern auch etagenübergreifend unauffällig aber sicher verlegen. Des weiteren bilden sie weder Nährboden für Schädlinge, noch setzen sie Schimmel an.
Promat- Kleber K84 ist ein anorganischer, lösemittelfreier Klebstoff auf Wasserglasbasis, modifiziert mit speziellen Füllstoffen. Das Produkt ist gebrauchsfertig angemischt und darf nicht verdünnt werden. Der Kleber ist dauerhaft wasserlöslich. Er spaltet im Brandfall keine gesundheitsschädlichen Stoffe ab.
Brandschutzplatte von FERMACELL
Die innovative Weiterentwicklung der original FERMACELL Gipsfaser-Platte entspricht der Baustoffklasse A1 (nicht brennbar). Europaweit werden für öffentliche Gebäude im Trockenbau zunehmend Bekleidungen mit der Baustoffklasse A1 gefordert.
Ist eine Rigipsplatte F30
Rigips Glasroc F 30 ist eine vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15238-1 vom Typ GM-FH2 mit verringerter Wasseraufnahmefähigkeit und verbessertem Gefügezusammenhalt bei hohen Temperaturen.150 mm oder Schnellbau- schraube 4,0 × 60, Abstand ca. 200 mm bei +1000 Pa: Schnellbauschrauben 4,5 × 80, Abstand ca. 65 mm, mindestens 4 Stück bei –1000 Pa: Stahldrahtklammern 63/11,2/1,53, Abstand ca. 100 mm, mindestens 3 Stück, oder Schnellbauschrauben 4,0 × 60, Abstand ca.Schritt: Untergrund vorbereiten. Das Wichtigste beim Verputzen ist die richtige Vorbereitung des Untergrundes. Dieser muss trocken, sauber, riss- und staubfrei sein: Lose Bestandteile bürsten oder fegen Sie ab. Löcher oder Vertiefungen verfüllen und glätten Sie mit Spachtelmasse, da einige Putze (z.
Wand verputzen von professionellen Anbietern: Das sind die Kosten
Innenwände verputzen: Kosten in qm | Außenwände verputzen: Kosten in qm | |
---|---|---|
Unterputz | 15 bis 20 Euro | 20 bis 25 Euro |
Oberputz | 10 bis 12 Euro | 12 bis 24 Euro |
Grundierung | – | 4 bis 8 Euro |
Materialkosten | 5 bis 6 Euro | 7,5 bis 10 Euro |
Was ist das beste Kleber : Testsieger ist der Uhu Alleskleber strong & safe, auf dem zweiten Rang folgt der Pattex Sekundenkleber Ultra Gel Matic. Der Uhu Alleskleber kostet mit rund drei Euro in der 7-Gramm-Tube nur etwa die Hälfte des Pattex-Klebers; er wird nicht als Sekundenkleber beworben.
Welches ist der beste Kleber : Im Allgemeinen sind flüssige Sekundenkleber ideal zum Kleben von glatten, ebenen und passgenauen Oberflächen. Das Reparieren von zerbrochenen Porzellan- oder Plastikteilen klappt mit einem starken Flüssig-Sekundenkleber am besten. Ebenso kann damit Leder oder Gummi geklebt werden.
Wie viel Grad hält Fermacell aus
Bei den zementären Produkten (Fermacell Powerpanel / Aestuver Brandschutzplatten) verhält es sich bei der Dauertemperaturbeständigkeit anders. Diese können Temperaturen von bis zu 100°C über einen längeren Zeitraum standhalten ohne eine irreversibele Zerstörung des Plattengefüges hervorzurufen.
Die maximale dauerhafte Temperaturbelastung für fermacell® Powerpanel H²O, TE oder HD Platten darf 95 °C nicht überschreiten.Gipsplatten und Gipsfaserplatten gehören zu den nichtbrennbaren Baustoffen (Baustoffklasse A). Im Brandfall bieten sie den Flammen also keine neue Nahrung. Genauer: Sie erhöhen nicht die Brandlast eines Gebäudes, sondern leisten im Gegenteil sogar einen aktiven Beitrag gegen den Brand.
Wie erreiche ich F30 im Trockenbau : Um bei Schachtwänden den Feuerwiderstand F30 zu erreichen, muss meist doppelt beplankt, die Wand also mit zwei Lagen Gipskarton versehen werden.