Beim Durchschießen der Helix können Nerven verletzt werden und heftige Entzündungen auftreten, sodass das Piercing nicht selten nach kurzer Zeit wieder herausgenommen werden muss. Daher solltet ihr immer einen erfahrenen, professionellen Piercer aufsuchen – das gilt übrigens auch für andere Ohrpiercings.Die Helix (vom griechischen Spirale, Windung, Schraube) ist der medizinische Fachausdruck für den wulstartig verdickten Rand der Ohrmuschel. Sie besteht aus Knorpel, der von Haut bedeckt ist. An der Seite des Ohres verläuft sie relativ gerade von unten nach oben, im oberen Anteil bogenförmig auf den Schädel zu.Nun, prinzipiell kann das natürlich je nach Sportart und persönliche Fitness etwas variieren, wir empfehlen aber nach dem Stechen eines Helix Piercings mindestens zwei bis drei Tage ganz auf Sport zu verzichten und mindestens 4 bis 6 Wochen weder Schwimmen noch in die Sauna zu gehen.
Ist ein Helix schmerzhaft : Wie schmerzhaft ist das Stechen Da das Helix Piercing durch den Ohrknorpel gestochen wird und nicht durch das Ohrläppchen, gehört es zu den schmerzhafteren Piercings. Der Schmerz ist ungefähr eine 5/10, kann aber je nach individuellem Schmerzempfinden variieren.
Wie lange braucht ein Helix um zu heilen
Im Schnitt wirst Du mit etwa 12 Wochen Abheilzeit rechnen müssen. Allerdings sind Heilungszeiten bis zu 6 Monaten nicht unüblich, wenn man mit Haarpflegeprodukten nicht vorsichtig ist oder das Piercing durch darauf liegen oder hängen bleiben (z.B. beim Kämmen) stärker belastet.
Wie lange dauert es bis ein Helix geheilt ist : Die Heilung dauert beim gestochenen Helix-Piercing in der Regel drei bis sechs Monate. Wird das Piercing gepuncht, kann sie sich mit Glück und ohne Komplikationen auf bis zu unter einem Monat verkürzen.
Das Wort Helix kommt eigentlich aus dem Griechischen und bedeutet Spirale. Dies bezieht sich auf die Form des oberen Teils des Ohres, wo sich das Ohr spiralförmig nach innen wölbt. Ein Helix-Piercing ist also ein Piercing in diesem Knorpelstück.
Im Schnitt wirst Du mit etwa 12 Wochen Abheilzeit rechnen müssen. Allerdings sind Heilungszeiten bis zu 6 Monaten nicht unüblich, wenn man mit Haarpflegeprodukten nicht vorsichtig ist oder das Piercing durch darauf liegen oder hängen bleiben (z.B. beim Kämmen) stärker belastet.
Wie viel kostet ein Helix
Da es sich bei einem Helix Piercing um ein sogenanntes Knorpelpiercing handelt, ist es etwas teurer als ein klassisches Lobe Piercing im Ohrläppchen. Je nach Piercingstudio und Region musst du zwischen 40 Euro und 85 Euro für das professionelle Stechen oder punchen (ausstanzen) eines Helix Piercings ausgeben.Ein Helix-Piercing findest du am oberen, äußeren Ohrknorpel. Dabei kannst du dir aussuchen, ob du es dir eher an der Seite des Ohres (wie auf dem Bild) oder weiter oben stechen lassen möchtest.Möglichst für mindesten 8 Wochen nicht direkt auf dem frischen Piercing schlafen. Bei der Körperpflege sollte das Shampoo und Duschgel Ph- Neutral sein und nicht in Berührung mit der „Wunde“ kommen. Du solltest anschließend den Bereich mit klarem Wasser nachspülen und die Pflege mit Prontolind vornehmen.
Dieses Piercing kann nicht rauswachsen, es neigt aber zur Schiefstellung, wenn viel darauf geschlafen wird. Diese kann man zwar mit den 'No Pull Piercing' Platten korrigieren, dennoch ist es aber empfehlenswert, während der Abheilung gar nicht darauf zu schlafen und öfter bei Bedarf ein 'Downsizing' zu machen.
Wie viel kostet der Helix : Da es sich bei einem Helix Piercing um ein sogenanntes Knorpelpiercing handelt, ist es etwas teurer als ein klassisches Lobe Piercing im Ohrläppchen. Je nach Piercingstudio und Region musst du zwischen 40 Euro und 85 Euro für das professionelle Stechen oder punchen (ausstanzen) eines Helix Piercings ausgeben.
Kann man in den Helix einen normalen Ohrring machen : Passender Ohrenschmaus. Für Piercings, die durch dicken Knorpel gegangen sind, sollte man besser keine Ohrringe verwenden, sondern Piercings (Nummern 12 bis 24). Am äußeren Rand des Ohrs, wo der Knorpel dünner ist, wird jedoch oft entschieden, normale Ohrringe und keine Piercings zu tragen.
Welches Piercing am Ohr tut am meisten weh
Instagram content. Das "Helix"-Piercing zählt zu denjenigen, die beim Stechen etwas schmerzhafter sind, als solche am Ohrläppchen. Das rührt daher, dass der Knorpel am Ohr hier besonders dünn und fest ist. Die Piercings brauchen am oberen Rand des Ohrs etwas länger zum Verheilen.
Brustwarze. Das wohl langwierigste und am schlechtesten verheilende Piercing überhaupt.