Was ist die Aufgabe der Thymus?
Erwachsenen haben die Immunzellen, die im Thymus entstehen, zumeist ausreichend gebildet. Eine Entfernung des Thymus ist somit nach aktuellen Erkenntnissen problemlos möglich und führt in vielen Fällen zur Heilung oder Besserung der jeweiligen Erkrankung.Thymusdrüse: Hormon-Produktion

Warum heißt dieses Organ auch Thymusdrüse Funktion des Thymus als Drüse ist auch die Herstellung von Thymosin, Thymopoetin I und II. Diese Hormone spielen eine Rolle bei der Reifung und Differenzierung der T-Lymphozyten im Thymus.Die Thymusdrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung des Immunsystems nach einer Knochenmarks-Transplantation bei Leukämie-Patienten. Bisher glaubten Forscher, die Drüse sei lediglich in der Kindheit für das Immunsystem notwendig .

Was passiert wenn man keine Thymusdrüse mehr hat : Über den Thymus

Der Thymus ist das Organ im Körper, in dem die T-Zellen – eine bestimmte Art weißer Blutkörperchen – gebildet werden. Ohne T-Zellen kann unser Körper sich nicht vor Infektionen schützen und abnormale Zellen wie beispielsweise Krebszellen nicht wirkungsvoll bekämpfen.

Was passiert wenn die Thymusdrüse erkrankt

Thymome bleiben anfänglich oft unbemerkt, erst durch Größenzunahme verursachen sie in der Folge unspezifische Beschwerden wie ein Druckgefühl hinter dem Brustbein, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Heiserkeit. Und nicht selten gehen sie auch mit zunehmender Muskelschwäche bzw. –erschöpfung einher.

Kann man die Thymusdrüse wieder aktivieren : Jetzt haben Wissenschaftler allerdings Hinweise gefunden, daß der Thymus – die Schule für Immunzellen – bei manchen Menschen reaktiviert werden kann. Möglicherweise kann der Körper die Produktion bestimmter Immunzellen wieder neu aufnehmen, nachdem die HI-Viren durch Medikamente zurückgedrängt wurden.

Mit zunehmendem Alter verfettet der Thymus (Thymusinvolution) und bildet sich im Laufe der Jahre zunehmend zurück, so dass er beim Erwachsenen makroskopisch meist nicht mehr klar abgegrenzt werden kann (Thymusfettkörper).

Die Tumoren der Thymusdrüse wachsen mehrheitlich nur in das umliegende Gewebe ein, ohne Metastasen zu bilden. Die Heilungsaussichten nach einer operativen Entfernung des Tumors sind daher im Allgemeinen gut.

Wie macht sich die Thymusdrüse bemerkbar

Thymom – Symptome

Oftmals auftretende Beschwerden sind: Husten, der längere Zeit nicht verschwindet. Druckgefühl hinter dem Brustbein. Luftnot durch Kompression der Luftröhre.Dieses Organ ist bei Säuglingen relativ groß, wird aber später nach und nach durch funktionsloses Fettgewebe ersetzt, bis es dann fast gänzlich verschwindet. Diese Rückbildung des Thymus bedeutet, dass ab einem Alter von circa 40 bis 50 Jahren keine neuen T-Lymphozyten mehr gebildet werden können.Wenn für eine ausreichende Zufuhr von Zink und den Vitaminen C und B6 gesorgt wird, kann der Thymus seinen Aufgaben besser nachkommen.

  1. Besonders reich an Folsäure sind Spargel, Rosenkohl, Grünkohl, Rote Bete und Erdbeeren.
  2. Besonders reich an Vitamin B6 sind Avocado, Bananen, Linsen, Vollkornprodukte und Karotten.


Prinzipiell sind alle Thymome, unabhängig von dem klinisch-histologischen Stadium, als bösartig einzustufen. Das liegt daran, dass alle – auch die scheinbar gutartigen Tumore – bösartig entarten können.

Wann muss die Thymusdrüse entfernt werden : Die Thymusdrüse von Patienten mit der Muskelschwäche Myasthenia Gravis oder einem kleinen Thymus-Tumor muss in vielen Fällen operativ entfernt werden. Mit der minimal-invasiven Schlüsselloch-OP (oder auch Knopfloch-OP) vermeiden erfahrene Chirugen dabei die Öffnung des Brustkorbes.