Was ist der Unterschied zwischen Wurzelbehandlung und Wurzelresektion?
Bei richtiger Zahnpflege kann ein wurzelbehandelter Zahn ein Leben lang halten. Bringt die Wurzelbehandlung keinen Erfolg, werden auch die Wurzelspitze und das entzündete Gewebe entfernt. Dieser Eingriff wird als Wurzelspitzenresektion bezeichnet. Zahnmedizinisch ist dies die letzte Rettungsmöglichkeit für den Zahn.Eine Wurzelspitzenresektion wird durchgeführt, wenn der Kieferknochen um die Wurzelspitze entzündet ist und sich diese Entzündung durch eine Wurzelkanalbehandlung nicht beseitigen ließ. Bei der Resektion wird die problembehaftete Wurzelspitze und das entzündete Gewebe unter örtlicher Betäubung chirurgisch entfernt.Was passiert wenn die Wurzelspitzenresektion nicht durchgeführt wird Wird die Resektion nicht durchgeführt, besteht die Möglichkeit, dass die Entzündung des betroffenen Zahnes auf die Nachbarzähne übergreift, sodass auch hier weitere Therapiemaßnahmen notwendig werden.

Wie schmerzhaft ist eine Wurzelspitzenresektion : Ist eine Wurzelspitzenresektion schmerzhaft Bei einer Zahnwurzelentzündung die mittels Wurzelspitzenresektion behandelt werden muss, erfolgt das Kürzen der Wurzelspitze unter lokaler Betäubung und/oder weiterer Narkose-Verfahren. Patienten verspüren während der WSR-Behandlung keine Schmerzen.

Wie lange hält der Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion

Es ist schwer, vorauszusagen, wie lange ein Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion halten wird, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Es ist durchaus möglich, dass der Zahn noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte hält, ohne sich erneut zu entzünden oder entfernt werden zu müssen.

Wie lange dauert es bis eine Wurzelspitzenresektion verheilt ist : Wie lange dauert die Heilung bei einer Wurzelspitzenresektion Die Wundheilung ist in der Regel nach sieben bis zehn Tagen abgeschlossen, da das Zahnfleisch meist recht schnell heilt. Daher können nach dieser Zeit auch die Fäden gezogen werden. Die Knochenheilung kann dagegen mehrere Monate dauern.

Ein wurzelbehandelter Zahn ist nicht wirklich tot

Wenn der Zahnnerv abgestorben ist bzw. entfernt wurde, kann der Zahn von innen heraus nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden.

Ein Wurzelbehandelter Zahn ist zwar „tot“, aber er steckt ja noch in einem Zahnfach, das ebenfalls mit Nerven und Blutgefäßen versorgt wird.

Wie lange dauert die Heilung bei einer Wurzelspitzenresektion

Die Zeit der Wundheilung nach einer Wurzelspitzenresektion beträgt circa 7 bis 10 Tage. Das Gewebe im Mund heilt glücklicherweise recht schnell.Nicht durchgeführt werden sollte ein solcher Eingriff, wenn der Allgemeinzustand des Patienten diesen nicht zulässt, die Wundheilung gestört ist, der Zahn den Gesamtzustand des Gebisses nicht verbessert oder bereits eine weitreichende Zerstörung des Zahnhalteapparates beziehungsweise der Wurzel eingetreten ist.Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Wurzelspitzenresektion Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Wurzelspitzenresektion in der Regel nur, wenn der Zahn vom behandelnden Zahnarzt als erhaltungswürdig eingestuft wurde und es sich um einen Zahn im Front- oder Seitenbereich handelt.

Die Zeit der Wundheilung nach einer Wurzelspitzenresektion beträgt circa 7 bis 10 Tage.

Wie lange wird man nach einer Wurzelspitzenresektion krankgeschrieben : Wie lange krank Nach einer Wurzelspitzenresektion schreibt Sie Ihr Zahnarzt zwei bis vier Tage krank. Ist der Eingriff an einem schwer zugänglichen Seitenzahn nötig, kann er Sie auch eine ganze Woche nach der Wurzelspitzenresektion krankschreiben.

Was kommt nach Wurzelspitzenresektion : Die Wunde braucht ein paar Tage, um zu heilen. Dem Heilungsprozess entsprechend gehen mögliche Schmerzen zurück. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, ob und gegebenenfalls welche Medikamente Sie gegen Schmerzen nehmen können. Die Schmerzen sollten zwei Tage nach der Behandlung abklingen.

Wann kann ich nach Wurzelspitzenresektion wieder normal essen

Deshalb sollte man es in der ersten Zeit nach dem Eingriff vermeiden, harte Speisen zu essen oder auf dem Zahn „spielend“ zu kauen. Nach ca. 10 Wochen hat der Zahn die alte Festigkeit wieder erreicht.

Der Patient darf keine Speisen zu sich nehmen, solange die Betäubung noch nicht vollständig abgeklungen ist. Zudem sollte er in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff auf Kaffee oder schwarzen Tee verzichten und nicht rauchen.Wurzelspitzenresektion: Heilungsdauer nach dem Eingriff

Meist beträgt die Wundheilung nach einer Wurzelresektion etwa sieben bis zehn Tage, da das Gewebe im Mund recht schnell heilt.

Wie lange nicht kauen nach Wurzelspitzenresektion : 20 % unmittelbar nach dem Eingriff im Vergleich zu dem Wert vor dem Eingriff fest. Deshalb sollte man es in der ersten Zeit nach dem Eingriff vermeiden, harte Speisen zu essen oder auf dem Zahn „spielend“ zu kauen. Nach ca. 10 Wochen hat der Zahn die alte Festigkeit wieder erreicht.