Was ist der Unterschied zwischen einer Wurzelbehandlung und einer Wurzelspitzenresektion?
Bei richtiger Zahnpflege kann ein wurzelbehandelter Zahn ein Leben lang halten. Bringt die Wurzelbehandlung keinen Erfolg, werden auch die Wurzelspitze und das entzündete Gewebe entfernt. Dieser Eingriff wird als Wurzelspitzenresektion bezeichnet. Zahnmedizinisch ist dies die letzte Rettungsmöglichkeit für den Zahn.Gegen eine WSR spricht zum Beispiel, wenn ein operativer Eingriff wegen des allgemeinen Gesundheitszustandes des Patienten nicht zumutbar ist. Gleiches gilt, wenn der Zahnhalteapparat oder die Wurzel bereits zu sehr zerstört sind. Dann hilft nur noch die Entfernung des Zahnes.Was passiert wenn die Wurzelspitzenresektion nicht durchgeführt wird Wird die Resektion nicht durchgeführt, besteht die Möglichkeit, dass die Entzündung des betroffenen Zahnes auf die Nachbarzähne übergreift, sodass auch hier weitere Therapiemaßnahmen notwendig werden.

Wann muss eine Wurzelspitzenresektion gemacht werden : wenn eine Trocknung des Kanals für die Wurzelkanalfüllung nicht möglich ist oder der Zugang zum Kanal von der Zahnkrone her nicht möglich ist), kann eine Wurzelspitzenresektion des betroffenen Zahnes erforderlich werden, um den Zahn definitiv zu versorgen und beschwerdefrei in seiner Funktion erhalten zu können.

Ist eine Wurzelspitzenresektion sehr schmerzhaft

Ist eine Wurzelspitzenresektion schmerzhaft Die Wurzelspitzenresektion erfolgt unter örtlicher Betäubung. Deshalb hat man während des Eingriffes normalerweise keine Schmerzen. Viele Patienten berichten, dass sie lediglich etwas Druck verspüren.

Wie lange hält der Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion : Es ist schwer, vorauszusagen, wie lange ein Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion halten wird, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Es ist durchaus möglich, dass der Zahn noch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte hält, ohne sich erneut zu entzünden oder entfernt werden zu müssen.

Heilungsdauer: Die vollständige Heilung nach einer Wurzelspitzenresektion kann einige Wochen dauern. In dieser Zeit können Schwellungen und Beschwerden auftreten und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Kosten: Die WSR kann kostspielig sein.

Der Zahnarzt nimmt einen solchen operativen Eingriff vor, wenn ein chronisch entzündlicher Prozess im Bereich der Wurzelspitze nicht durch eine herkömmliche Wurzelkanalbehandlung abklingt oder wenn eine Wurzelkanalbehandlung von der Zahnkrone her nicht möglich ist oder wenn sich im Röntgenbild Veränderungen zeigen.

Ist der Zahn tot nach einer Wurzelspitzenresektion

Ein wurzelbehandelter Zahn ist nicht wirklich tot

Wenn der Zahnnerv abgestorben ist bzw. entfernt wurde, kann der Zahn von innen heraus nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden.Ein Wurzelbehandelter Zahn ist zwar „tot“, aber er steckt ja noch in einem Zahnfach, das ebenfalls mit Nerven und Blutgefäßen versorgt wird.Die Zeit der Wundheilung nach einer Wurzelspitzenresektion beträgt circa 7 bis 10 Tage. Das Gewebe im Mund heilt glücklicherweise recht schnell.

Ist eine Wurzelspitzenresektion schmerzhaft Die Wurzelspitzenresektion erfolgt unter örtlicher Betäubung. Deshalb hat man während des Eingriffes normalerweise keine Schmerzen. Viele Patienten berichten, dass sie lediglich etwas Druck verspüren.

Wie lange wird man nach einer Wurzelspitzenresektion krankgeschrieben : Wie lange krank Nach einer Wurzelspitzenresektion schreibt Sie Ihr Zahnarzt zwei bis vier Tage krank. Ist der Eingriff an einem schwer zugänglichen Seitenzahn nötig, kann er Sie auch eine ganze Woche nach der Wurzelspitzenresektion krankschreiben.

Was darf man nach einer Wurzelspitzenresektion nicht essen : Der Patient darf keine Speisen zu sich nehmen, solange die Betäubung noch nicht vollständig abgeklungen ist. Zudem sollte er in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff auf Kaffee oder schwarzen Tee verzichten und nicht rauchen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Wurzelspitzenresektion

Wurzelspitzenresektion: Heilungsdauer nach dem Eingriff

Meist beträgt die Wundheilung nach einer Wurzelresektion etwa sieben bis zehn Tage, da das Gewebe im Mund recht schnell heilt.

Die Zeit der Wundheilung nach einer Wurzelspitzenresektion beträgt circa 7 bis 10 Tage.Deshalb sollte man es in der ersten Zeit nach dem Eingriff vermeiden, harte Speisen zu essen oder auf dem Zahn „spielend“ zu kauen. Nach ca. 10 Wochen hat der Zahn die alte Festigkeit wieder erreicht.