Das Ergebnis des Tests prickelt wenig: Viele Colas enthalten sehr viel Zucker. Fünf bekannte Markenprodukte fallen mit nennenswerten Mengen gesundheitlich bedenklicher Stoffe auf: Pepsi Light und Pepsi, Club-Cola, Vita-Cola und Fritz-Kola. Unabhängig.VITA COLA ist eine Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH aus Schmalkalden (Thüringen), einem Unternehmen der HassiaGruppe. Zusätzlich füllen drei Hassia-Töchter in Lichtenau (Sachsen), Hecklingen (Sachsen-Anhalt) und Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern) VITA COLA ab.Die besten und die schlechtesten Colas
Testsieger ist Coca-Cola light (Gesamtnote "gut"/2,1). Es folgen Coca-Cola Zero (Gesamtnote "gut"/2,4) und die zwei Discounterprodukte Freeway Cola Light von Lidl (Gesamtnote "gut"/2,4) und River Cola 0% Zucker von Aldi Nord (Gesamtnote "gut"/2,5).
Wie hieß die Cola in der DDR : 1958. Im August 1958 wird beim Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR die Marke VITA COLA mit der Bezeichnung „Coffeinhaltige Brauselimonade mit Frucht- und Kräutergeschmack unter Zusatz von Vitamin C“ angemeldet.
Welche Cola ist am gesündesten
„Cola Zero und Cola light sind zumindest kalorienärmer als Coca-Cola“, sagt Silke Restemeyer, Ökotrophologin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie betont: „Eine Dose des Getränks (0,33 Liter) besitzt in der Lightversion mit Süßstoff weniger als eine Kalorie, Coca-Cola hingegen 145 Kalorien.
In welcher Cola ist am wenigsten Zucker : Sowohl die Coca-Cola Zero als auch die light-Variante beinhalten beide keinen Zucker und haben somit null Kalorien.
Vita Cola ist eine deutsche Cola-Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH, die 1958 warenzeichenrechtlich geschützt wurde. Die Cola wurde vor der Wende von vielen verschiedenen Getränkebetrieben der DDR abgefüllt und in den Handel gebracht.
- Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk.
- Natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E 150 d, Säuerungsmittel Phosphorsäure und Citronensäure, Aroma: Koffein, natürliches Aroma.
- 1,5 Liter.
- Energie. 196 kJ / 46 kcal. Fett. 0 g. davon gesättigte Fettsäuren. 0 g. Kohlenhydrate. 12 g. davon Zucker. 11 g. Eiweiß 0 g. Salz. 0 g.
Wann war in Cola Koks
Gegen 1885 setzte ein Getränkehersteller Kokain einer kohlensäurehaltigen Limonade zu, nannte sie Coca-Cola und verkaufte sie in dieser Rezeptur bis 1906 als Allheilmittel. Erst nachdem zahlreiche tödliche Vergiftungsfälle bekannt geworden waren, verbot man Kokain 1914 als Zutat in Getränken und rezeptfreien Arzneien.„Ich würde keinem empfehlen, mehr als einen halben Liter Cola pro Tag zu trinken. Das entspricht etwa 210 Kalorien, mehr sollte man über Getränke nicht aufnehmen. Wer unbedingt mehr Cola trinken will, sollte auf Light-Varianten mit Süßstoff statt Zucker umsteigen“, sagt Ernährungsexperte Müller.
- Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk.
- Natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E 150 d, Säuerungsmittel Phosphorsäure und Citronensäure, Aroma: Koffein, natürliches Aroma.
- 1,5 Liter.
- Energie. 196 kJ / 46 kcal. Fett. 0 g. davon gesättigte Fettsäuren. 0 g. Kohlenhydrate. 12 g. davon Zucker. 11 g. Eiweiß 0 g. Salz. 0 g.
Und so gab es in der DDR etwa neben Vita auch noch Cola mit den Namen Quick, Club und Stern, Asco, Disco und Inter. Die DDR – ein Colaparadies. In Rostock durfte sogar Pepsi Limonade abfüllen. Nach der Wende verschwanden die alten Marken.
Welche Cola ist gesund : „Cola Zero und Cola light sind zumindest kalorienärmer als Coca-Cola“, sagt Silke Restemeyer, Ökotrophologin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie betont: „Eine Dose des Getränks (0,33 Liter) besitzt in der Lightversion mit Süßstoff weniger als eine Kalorie, Coca-Cola hingegen 145 Kalorien.
Wie viel Zucker ist in VITA COLA : Geschmack
pro 100 ml | |
---|---|
– davon gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 8,9 |
– davon Zucker | 8,8 |
Ballaststoffe | 0 |
Was heißt Cola rückwärts
Und das obwohl vor fast 20 Jahren in Ägypten das Gerücht aufkam, der Schriftzug Coca-Cola enthalte eine versteckte anti-islamische Botschaft. Spiegelverkehrt und in arabische Schriftzeichen umgewandelt ergibt sich nämlich: لا محمد لا مكه, „Kein Mohammed, kein Mekka“.
Die charakteristisch dunkle Farbe erhält Cola durch den Zusatzstoff E 150d (Zuckerkulör). Die unterschiedlichen Wasser- und Zuckersorten sind dafür verantwortlich, dass Cola in allen Regionen der Erde unterschiedlich schmeckt. In Asien wird Rohrzucker, in Europa meist Rübenzucker und in den USA Mais-Sirup verwendet.Mit knapp 9 Gramm Zucker auf 100 Gramm Cola und einem Kaloriengehalt von 40 Kilokalorien auf 100 Milliliter ist Cola nämlich eine echte Kalorienbombe. Zusätzlich mangelt es dem Getränk an Vitaminen und Mineralstoffen, was in Kombination mit einer ungesunden Ernährung schnell zu Übergewicht führen kann.
Welchen Schaden fügt Coca Cola Ihrem Körper zu : Zuckerhaltige Getränke können zu vielen Gesundheitsproblemen beitragen, darunter Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Karies. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Trinken einer Dose Coca-Cola den Körper innerhalb einer Stunde schädigen kann.