Zu unseren größten Exportartikeln zählen Erdöl, Erdgas, Fisch und Meeresfrüchte sowie Produkte energieintensiver Industriezweige.Entwicklung der wichtigsten norwegischen Importe aus Deutschland
Wert 2022 (in Millionen Euro) | Veränderung 2022/2017 (in Prozent) | |
---|---|---|
Bearbeitete Waren (SITC 6) | 948 | 26,6 |
Chemische Erzeugnisse (SITC 5) | 702 | 53,5 |
Verschiedene Fertigwaren (SITC 8) | 516 | 26,6 |
Lebensmittel und lebende Tiere (SITC 0) | 219 | 38,8 |
Norwegen ist weltweit bekannt für seinen Export von Erdöl und Erdgas. Das Land verfügt über bedeutende Reserven und ist einer der größten Exporteure von Energierohstoffen. Darüber hinaus spielen Fischereiprodukte wie Lachs und Kabeljau eine wichtige Rolle im norwegischen Export.
Wohin exportiert Norwegen Gas : Das Erdgas aus insgesamt 20 Bohrungen wird durch eine 143 Kilometer lange Pipeline ans norwegische Festland transportiert. Erdgas aus dem Snøhvit-Feld wird in Hammerfest im nördlichsten LNG-Terminal der Welt verflüssigt und von dort exportiert.
Was importieren wir aus Norwegen
Das mit großem Abstand wichtigste Importgut für Deutschland aus Norwegen ist Gas, der Importwert belief sich im Jahr 2022 auf rund 47,9 Milliarden Euro. Insgesamt lag der Wert der deutschen Importe aus Norwegen bei ca. 63,1 Milliarden Euro.
Was importiert Norwegen am meisten : Allein die Importe für Impfstoffe betrugen fast 2,3 Milliarden NOK, 1,9 Milliarden NOK mehr als im Jahr zuvor. Auch Schnittholz, Bauholz und Kork wurde in großem Umfang importiert – 43,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie im letzten Jahr hat Norwegen auch 2021 die meisten Waren aus China importiert.
Somit war, gemessen am Wert, Erdgas das wichtigste Importgut für Deutschland – im Jahr 2022 wurde Erdgas mit einem Wert von rund 68,1 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.
Den opulenten Wohlstand verdanken die Norweger ihren reichen Ölvorkommen. Seit Anfang der der 70er Jahre wird es aus der Nordsee vor der Küste Norwegens gefördert. Heute rangiert Norwegen in der Rangfolge der größten Förderländer auf Rang 13 und ist der siebtgrößte Exporteur des Rohstoffes.
Wie viel Prozent Gas bekommt Deutschland aus Norwegen
Neben der inländischen Produktion wird knapp 95 Prozent des deutschen Erdgasbedarfs importiert. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 1.441 Terrawattstunden ( TWh ) Erdgas nach Deutschland importiert (2021: 1.673 TWh ). Die größte Liefermenge stammte mit 33 Prozent aus Norwegen, gefolgt von Russland mit 22 Prozent.Seit den 1970er Jahren wird auf dem norwegischen Kontinentalschelf Erdgas produziert. Der Großteil der Erdgasproduktion wird per Pipeline nach Europa exportiert.Bei Ihrer Ausreise aus Norwegen dürfen Sie 18 kg Fisch ausführen, der unter Leitung eines registrierten Fischereibetriebs geangelt wurde. Das organisierte Angeln muss dokumentiert werden können.
Norwegen ist für Silber-, Zinn-, Keramik- und Glaswaren bekannt, die modern oder nach Motiven aus dem Mittelalter und der Wikingerzeit gestaltet werden. Auffallend schön sind Objekte aus Schmucksteinen. Das Angebot an Ausrüstungen für Segler, Fischer, Wanderer oder Camper ist ausgezeichnet.
Was macht Norwegen besser als Deutschland : In den Bereichen Sicherheit und subjektives Wohlbefinden ist Norwegen an der Spitze. Neben einem erstklassigen Bildungsniveau und einem guten Sozialwesen kann man sich als Auswanderer in Norwegen auf eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und eine sehr gute Wirtschaftslage freuen.
Welches Land exportiert am meisten nach Deutschland : Nach Deutschland importiert wurden die meisten Waren im Jahr 2023 aus der Volksrepublik China (156,7 Milliarden Euro). Auf den Plätzen zwei und drei der wichtigsten deutschen Lieferländer lagen die Niederlande (105,1 Milliarden Euro) und die Vereinigten Staaten (94,6 Milliarden Euro).
Welche Ware wird nach Deutschland importiert
Die wichtigsten Importgüter waren Datenverarbeitungsgeräte, also Computertechnik, sowie elektrische und optische Erzeugnisse, Kraftfahrzeuge und -teile, Maschinen und chemische Erzeugnisse.
Die Norweger haben den höchsten Lebensstandard auf der Welt. Dahinter liegen Luxemburg, die Schweiz und Island. Deutschland belegt den 13. Platz, direkt vor Kanada, Frankreich, Großbritannien und Amerika.Wichtig: Die Lebenshaltungskosten in Norwegen sind deutlich höher als in Deutschland. Alltägliche Ausgaben, wie Miete und Lebensmittel, sind um etwa 30 % teurer. Dies wird jedoch durch die im Durchschnitt höheren Gehälter in Norwegen ausgeglichen.
Wer ist Deutschlands größter Gaslieferant : Mengenmäßig stellen die Importe aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien jedoch den größten Anteil dar. Norwegen ist aktuell (Stand: 21.12.2023) die wichtigste Erdgasbezugsquelle für Deutschland. Neben Erdöl dient Erdgas in Deutschland als zentraler Brennstoff für die Primärenergieerzeugung.