Karin Thalers beliebte Fernsehrollen
Anja Licht in der ARD-Serie "Hubert und Staller". Auf eigenen Wunsch verließ sie die Polizeiserie, weil sie mit zwei festen Serienengagements keine Freiräume für weitere Projekte mehr hatte.Anja Licht (Karin Thaler) die hübsche und auch kluge Pathologin hat ihren letzten Auftritt in der Folge 103, wo sie als Täterin verdächtigt wird und sie alledem ein ende setzt. Schade. Sie wird durch eine neue Pathologin mit dem Namen Caroline Fuchs (Susu Padotzke) ersetzt.Wirth ist eine ebenso intelligente wie attraktive junge Frau, weswegen sie von Hubert und Staller auch gelegentlich bei verdeckten Ermittlungen eingesetzt wird. Mit dem Ende der 6. Staffel verlässt Sonja Wirth das Revier, um sich beruflich weiterzuentwickeln.
Hat Monika Gruber bei Hubert ohne Staller aufgehört : Monika Gruber verlässt „Hubert ohne Staller“
Mitsou Jung ist in ihrer Rolle als Christina Bayer das Küken des Polizeireviers. Noch mehr Nachrichten aus der Region Wolfratshausen lesen Sie hier.
Wo ist die Rattlinger hin
Wo ist die Bäckerei von Hubert und Staller Der Drehort für Bäckerei Rattlinger ist die Bäckerei Graf in Münsing/Ammerland. In der Serie wird hier der Klatsch und Tratsch weitergegeben und so mancher Ermittlungserfolg erzielt.
Wo ist die Bäckerei Rattlinger : Die Bäckerei Rattlinger bietet Hubert und Staller immer ein Plätzchen, um ihre Fälle bei einer Tasse Kaffee zu besprechen. Dafür nutzten die Produzent*innen die Bäckerei Graf, gelegen in Münsing am Starnberger See. Das ist ungefähr acht Kilometer von Wolfratshausen entfernt. Die Adresse lautet Ammerlander Straße 15.
Paul Sedlmeir als Martin Riedl.
Reimund Girwidz (Michael Brandner) muss sein Chefbüro im Polizeirevier Wolfratshausen räumen. Er hat bei einem Undercover-Einsatz Mist gebaut und wurde degradiert.
Hat Monika Gruber ein Kind
Monika Gruber hat keine Kinder. Gegenüber der "Bild" verriet sie: "Ich überlegte sogar, ob ich nicht einfach allein eins haben soll. Aber dann dachte ich mir, ein Kind hat das Recht auf Vater und Mutter." Sie wollte nicht egoistisch sein und auch "keine allzu alte Mama".Nach zahlreichen gescheiterten Beziehungen reicht es Monika Gruber und Michael Niavarani. Mit ihrem Programm „Best of Beide“ sind sie ein erfolgversprechendes Verhältnis eingegangen. Am 13., 14. und 15. Februar 2013 sind sie in der Kürnberghalle Leonding zu Gast.Helmfried von Lüttichau wird auf eigenen Wunsch in der achten Staffel der Serie nicht mehr dabei sein. Nach sieben Jahren und 116 Folgen "Hubert und Staller" will er sich zukünftig anderen Aufgaben widmen. Aber bis zu seinem Ausstieg aus der Serie ist es noch lange hin.
Ostufer des Starnberger Sees gelegen, mit einer Seeuferlänge von 15 km. Münsing mit seinen Ortsteilen Ambach, Ammerland, Degerndorf, Holzhausen, St. Heinrich und Weipertshausen liegt auf dem Höhenrücken zwischen Starnberger See und Isar.
Hat Staller ein Glasauge : Nach eigenen Angaben sieht von Lüttichau auf Grund einer Linsentrübung seit Geburt an auf dem linken Auge nichts.
Was ist mit der Mutter von Lilli Gruber passiert : Sonja
Vor 14 Jahren starb Lilli Grubers Mutter Sonja.
Was wurde aus Monika Gruber
Mit 52 Jahren Letzter Auftritt: Kabarettistin Monika Gruber geht (vorerst) in den Ruhestand. 08.03.2024, 11:25 1 Min. Monika Gruber hat angekündigt, sich nach ihrem Tourfinale in München zumindest fürs Erste von der Bühne zu verabschieden.
Die Bäckerei Rattlinger bietet Hubert und Staller immer ein Plätzchen, um ihre Fälle bei einer Tasse Kaffee zu besprechen. Dafür nutzten die Produzent*innen die Bäckerei Graf, gelegen in Münsing am Starnberger See. Das ist ungefähr acht Kilometer von Wolfratshausen entfernt. Die Adresse lautet Ammerlander Straße 15.Eine 85-Jährige sitzt in ihrem Haus tot vor dem Fernseher – seit einem Jahr. Die Ermittler gehen von einem natürlichen Tod aus, und frohgemut verabschiedet sich Johannes Staller (von Lüttichau) deshalb in den Urlaub.
Warum gibt es Staller nicht mehr : "Irgendwann spürte ich, dass ich an eine Grenze komme, weil sich die Kreativität in der Arbeit an 'Hubert und Staller' erschöpft hat", sagt Helmfried von Lüttichau nach seinem Ausstieg. "Das Spielen dieser Rolle wurde eben doch in gewisser Weise zur Routine.