Warum Unternehmen Greenwashing betreiben
Besseres Image: Ein grünes Produkt hat an sich schon ein besseres Image, da das gute Gewissen mitverkauft wird. Höherer Preis: Ein ökologisch hergestelltes Produkt rechtfertigt einen höheren Preis.Nennenswerte Greenwashing Beispiele sind:
- Krombacher “Regenwald Initiative”
- BP „Beyond Petroleum“
- Ikea „Möbel aus illegalen Rodungen“
- VW – der Dieselskandal und seine Lügen.
- Nespresso – Wie umweltfreundlich ist portionierter Kaffee in Alukapseln.
- RWE – Ein goldener Geier für den „öko“ Energiekonzern.
Die guten Nachrichten zuerst: Es ist lobenswert, dass sich H&M stark für den Umweltschutz einsetzt und hehre Ziele hat. So wurde in den letzten fünf Jahren der verwendete Anteil von nachhaltig angebauter Baumwolle mehr als vervierfacht. Der Anteil liegt jetzt bei über 31% und soll bis 2020 auf 100% ansteigen.
Wie nachhaltig ist H&M Conscious : Jedes Conscious Choice Produkt besteht zu mindestens 50% aus nachhaltigeren Materialien wie Biobaumwolle und recyceltem Polyester, bei vielen ist der Anteil sogar noch höher.
Wo fängt Greenwashing an
Folgende Greenwashing Beispiele sind gängige Praxis:
Das "Vegetarisch-Siegel" auf Lebensmittel, die offensichtlich kein Fleisch enthalten. "Nachhaltige" Lebensmittel / Zutaten, die unter umweltunfreundlichen Bedingungen importiert werden. Kleidung aus Meeresplastik, obwohl das Plastik nicht aus dem Meer kommt.
Wie hat Ikea Greenwashing betrieben : Das Ziel ist, Holz ausschließlich aus recycelbaren oder FSC-zertifizierten Quellen zu verwenden. Laut Ikea beziehen sie bereits 98% ihres Holzes aus nachhaltigen Quellen. Trotzdem gibt es Vorwürfe von NGOs und Medien, dass Ikea Greenwashing betreibt und illegal geschlagenes Holz verwendet.
Im jüngsten Greenwashing-Fall gegen den schwedischen Modekonzern wurde eine Klage bei einem US-amerikanischen Bundesgericht in Missouri eingereicht. In dieser wird H&M vorgeworfen, auf "irreführende, illegale und trügerische Weise" versucht zu haben, aus dem "grünen" Verbrauchertrend Kapital zu schlagen.
Laut Ikea beziehen sie bereits 98% ihres Holzes aus nachhaltigen Quellen. Trotzdem gibt es Vorwürfe von NGOs und Medien, dass Ikea Greenwashing betreibt und illegal geschlagenes Holz verwendet.
Was tut H&M für die Umwelt
Der Verzicht auf schädliche Chemikalien, fossile Energiequellen und Einwegverpackungen trägt zum Schutz unseres Wassers, unserer Luft und der Böden bei. Deshalb haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt: Wir möchten bis 2030 unsere Emissionen halbieren und bis 2040 die Nettoemissionen auf Null reduzieren.H&M besitzt kaum eigene Produktionsstätten, sondern lässt die Ware vor allem in Asien, überwiegend in China und Bangladesch, herstellen. Laut eigenen Angaben arbeiteten 2022 über 602 Hersteller in über 1519 Fabriken in Europa, Asien und Afrika für die H&M-Gruppe.H&M besitzt kaum eigene Produktionsstätten, sondern lässt die Ware vor allem in Asien, überwiegend in China und Bangladesch, herstellen. Laut eigenen Angaben arbeiteten 2022 über 602 Hersteller in über 1519 Fabriken in Europa, Asien und Afrika für die H&M-Gruppe.
Der "nachhaltige" Kaffee von Nespresso (Nestlé)
Ein weiteres Beispiel für Unternehmen, denen Greenwashing vorgeworfen wird, ist Nestlé mit seiner globalen Marke Nespresso. Das Unternehmen betont seine intensive Zusammenarbeit mit der NPO Rainforest Alliance, um Kaffee nachhaltig zu produzieren.
Wie betreibt H&M Greenwashing : H&M verwendet grüne Etiketten, um seine "Conscious Choice"-Produkte zu kennzeichnen und zu vermarkten. Diese Kennzeichnung suggeriert, dass die Kleidungsstücke entweder nachhaltig oder nachhaltiger sind als andere Produkte, obwohl sie größtenteils aus Polyester oder recycelten Kunststoffen hergestellt werden.
Wie betreibt Krombacher Greenwashing : Krombacher startete eine Regenwald-Initiative: Für jede verkaufte Flasche Bier sollte ein Quadratmeter Regenwald in Indonesien geschützt werden. Das Projekt in dieser anfänglichen Form wird als „klassisches Greenwashing“ wahrgenommen.
Was macht H&M für die Umwelt
Der Verzicht auf schädliche Chemikalien, fossile Energiequellen und Einwegverpackungen trägt zum Schutz unseres Wassers, unserer Luft und der Böden bei. Deshalb haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt: Wir möchten bis 2030 unsere Emissionen halbieren und bis 2040 die Nettoemissionen auf Null reduzieren.
Der "nachhaltige" Kaffee von Nespresso (Nestlé)
Ein weiteres Beispiel für Unternehmen, denen Greenwashing vorgeworfen wird, ist Nestlé mit seiner globalen Marke Nespresso. Das Unternehmen betont seine intensive Zusammenarbeit mit der NPO Rainforest Alliance, um Kaffee nachhaltig zu produzieren.Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz in Bezug auf Zwangs- und Kinderarbeit. Alle unsere Lieferant*innen müssen unsere Richtlinien unterzeichnen, die Zwangs- und Kinderarbeit strikt verbieten. 2022 haben wir keine Fälle von Kinderarbeit ermittelt.
Wie kann H&M so billig sein : Geheimnis: Liegt in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch.
H&M besitzt hier keine eigenen Fabriken. Das Modehaus bestellt die Ware dort, wo sie am günstigsten ist – in China, Kambodscha oder eben in Bangladesch. Und dort werden Baumwollballen in Garn verwandelt und Garnrollen in Stoffbahnen.