am wahrscheinlichsten ist die Zeit um 68 n. Chr. oder zwischen 90 und 96 n. Chr.Übergeschichtliche Deutungen Die Offenbarung beschreibt keine zukünftigen geschichtlichen Er- eignisse, sondern grundsätzliche Sachverhalte der Existenz der Ge- meinde in der Welt. Mit ihren zukünftigen Bildern stellt sie dar, was der Sinn und Wesen des Glaubens in Vergangenheit, Gegen- wart und Zukunft ist.Ausgangspunkt ihrer Apokalypse ist der Niedergang der großen Wälder unseres Planeten. Sie werden in großem Stil abgeholzt oder niedergebrannt, an ihre Stelle treten Soja- oder Palmölplantagen, Weiden oder andere Nutzflächen.
Wie lange dauerte die Offenbarung : Vers für Vers, Abschnitt für Abschnitt vervollständigte Gott der Allerbarmer seine Offenbarung in 23 Jahren. Die erste Aussage der Offenbarung Gottes an seinen Gesandten lautete: „Lies, im Namen deines Herrn, der erschaffen hat, Er schuf den Menschen aus einem Klumpen Blut.
Was sagt die Bibel über die letzten Tage
Die Bibel in der Einheitsübersetzung
Das sollst du wissen: In den letzten Tagen werden schwere Zeiten anbrechen. heimtückisch, verwegen, hochmütig, mehr dem Vergnügen als Gott zugewandt. Den Schein der Frömmigkeit werden sie wahren, doch die Kraft der Frömmigkeit werden sie verleugnen.
Was kommt nach der Offenbarung : Religionen wie das Christentum oder der Islam teilen die Vorstellung eines Jüngsten Gerichts, das Gerechtigkeit unter allen Menschen herstellen soll.
Das ist die Botschaft der modernen Wissenschaft. „In spätestens sieben Milliarden Jahren wird es definitiv kein Leben mehr auf dem Planeten Erde geben“, so Rees, „dann wird es die Erde nicht mehr geben, weil die Sonne sie verschlungen hat. “ An dieser Prognose gibt es wenig Zweifel.
Doch irgendwann wird die Sonne auch das Ende des Lebens auf der Erde besiegeln. In etwa fünf bis sieben Milliarden Jahren wird sie sich auf spektakuläre Weise verwandeln. Ihr Durchmesser nimmt zu, die Leuchtkraft steigt. Die sonnennächsten Planeten Merkur, Venus und Erde werden dabei zerstört.
Was sind die Zeichen der Endzeit
Ihre Kennzeichen sind: die Zerstörung des Jerusalemer Tempels (Mt 24,2) Auftreten falscher Messiasse und Propheten (Mt 24,5.11.23–28) Kriege, Hungersnöte und Erdbeben (Mt 24,6 f.Das Buch der Offenbarung ist ein Brief, in denen Johannes seine Zukunftsvisionen von Gottes Plan für die Neue Schöpfung niederschreibt und sie als Ermutigung an sieben Gemeinden schickt. Im ersten Teil geht es um seine ersten himmlischen Visionen und ihre Botschaft.Weitere Informationen darüber, wie wir wissen werden, dass das Zweite Kommen Jesu nahe ist, finden Sie in Kapitel 43.
2050 ist die Urbanisierung noch weiter fortgeschritten und Wohnraum noch knapper als heute. Wir leben vermehrt in vernetzten, energieeffizienten und bedarfsoptimierten Hochhäusern. Mikroelektronik, die von überall steuerbar ist, übernimmt dann alltägliche Aufgaben.
Wann werden wir aussterben : Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde. Und es werden immer mehr. Einer Studie zufolge drohte die Menschheit vor 900 000 Jahren auszusterben. Die Zahl der Individuen schrumpfte auf knapp 1300.
Wie lange werden wir noch auf der Erde Leben können : Der Mensch, wie alle Lebewesen, ist Teil dieser einfachen Rechnung, die auf einen finalen Endzeitpunkt hinausläuft, den Forscher nun vorhergesagt haben. Doch wir haben zum Glück noch Zeit, bis es so weit ist: Laut Forschungen der NASA dauert es noch eine Milliarde Jahre, bis es so weit ist.
Was passiert 2050 mit der Welt
2050 ist die Urbanisierung noch weiter fortgeschritten und Wohnraum noch knapper als heute. Wir leben vermehrt in vernetzten, energieeffizienten und bedarfsoptimierten Hochhäusern. Mikroelektronik, die von überall steuerbar ist, übernimmt dann alltägliche Aufgaben.
Als Jesus Christus am Ende seines irdischen Wirkens in den Himmel auffuhr, verkündeten zwei Engel seinen Aposteln: „Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.In rund 250 Millionen Jahren dürften alle Kontinente der Erde zu einem Superkontinent verschmolzen sein.
Wann wird die Welt unbewohnbar sein : Ab einer gewissen Kombination aus Luftfeuchtigkeit und Temperatur kann Schweiß den Körper nicht mehr kühlen. Die Forschenden wiesen darauf hin, dass unser Planet zwar in 250 Millionen Jahren für uns nahezu unbewohnbar wäre, bis dahin aber der Erde als Lebensraum nichts im Wege stünde.