Jeder darf sich Unternehmensberater nennen und kann auf selbstständiger Basis aktiv sein. Wer in einer renommierten Unternehmensberatung eine Festanstellung ergattern möchte, sollte allerdings ein betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit hervorragenden Noten abgeschlossen haben.Du kannst Unternehmensberater werden, indem Du ein BWL Studium, einen Master in Consulting oder einen anderen Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt absolvierst.Unternehmensberater ist keine klassische Ausbildung oder ein Studium, welches man absolvieren könnte. Fast alle Unternehmensberater haben jedoch ein Studium vorzuweisen, meistens in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften.
Kann man ohne Studium Consultant werden : Unternehmensberatung gründen: Gibt es formelle Voraussetzungen Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig: Es gibt sie nicht. Du musst beispielsweise keinen Studienabschluss nachweisen, wenn du eine Unternehmensberatung gründen möchtest, weil diese Tätigkeit keinem besonderen Berufsschutz unterliegt.
Wie lange dauert es Unternehmensberater zu werden
Die Dauer eines Bachelor-Studiums beträgt zwischen 3 und 4 Jahren. Wenn du deine Fähigkeiten weiter vertiefen möchtest, kannst du den Master machen. Der Master dauert weitere 2 Jahre und ermöglicht dir das Erlernen weiterer Fähigkeiten.
Wie kommt man ins Consulting : Häufig führt der Weg ins Consulting über ein BWL-Studium, aber auch als Absolvent:in im Bereich VWL, Naturwissenschaften, Informatik oder Psychologie stehen dir viele Türen in der Unternehmensberatung offen.
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Unternehmensberater/in ungefähr 31.920 € – 43.225 € netto im Jahr.
Als Unternehmensberater/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 66.500 € und ein Monatsgehalt von 5.542 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 34,64 €.
Was verdient ein Unternehmensberater am Tag
Gehalt in der Freelance-Beratung
Berufserfahrung | Ø Tagessatz Min. | Ø Tagessatz Max. |
---|---|---|
Einsteiger | 500 € | 700 € |
5-10 Jahre Erfahrung | 700 € | 1.200 € |
Top-Experte | 1.200 € | 1.800 € |
01.06.2023Hast du dein Wirtschaftsprüfungsexamen bestanden, warten direkt 68.000 Euro jährlich auf dich. Die höchsten Gehälter zahlen dabei die Big Four, also PwC, Ernst & Young, KPMG und Deloitte.Diese 20 Unternehmen zahlen in Deutschland 2021 das beste Gehalt. Auf dem Siegertreppchen im Ranking um die besten Gehälter landet die US-Unternehmensberatung Bain & Company. Hier verdienen die deutschen Beschäftigten im Jahresmittel ein Spitzengehalt von 100.048 Euro. Direkt dahinter schafft es Nokia auf Platz zwei.
Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 27.600 € und 161.300 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 27.600 € und 54.340 € .
Wie viel verdient der CEO von KPMG : Wie steht das Gehalt als CEO bei KPMG im Vergleich zur Grundgehaltsspanne für diesen Job da Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als CEO in Deutschland auf 98.905 € pro Jahr (Schätzung). Es liegt somit um 9% höher als das durchschnittliche Jahresgehalt bei KPMG von 90.000 € (Schätzung) für diese Stelle.
Wie viel verdient man als Unternehmensberater im Monat : Als Unternehmensberater/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 66.500 € und ein Monatsgehalt von 5.542 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 34,64 €.
Was verdienen Top Unternehmensberater
Gehalt für Unternehmensberater nach Unternehmensgröße
Unternehmensgröße | Jahresgehalt |
---|---|
<100 Mitarbeiter | 71.363 € |
101–1.000 Mitarbeiter | 76.641 € |
1.000–20.000 Mitarbeiter | 80.375 € |
>20.000 Mitarbeiter | 84.164 € |
Hast du dein Wirtschaftsprüfungsexamen bestanden, warten direkt 68.000 Euro jährlich auf dich. Die höchsten Gehälter zahlen dabei die Big Four, also PwC, Ernst & Young, KPMG und Deloitte.Big Four: Die Geschäftszahlen 2021/22 in der Beratung
1. PwC | 1,12 Milliarden Euro* |
---|---|
2. Deloitte | 1,11 Milliarden Euro ** |
3. KPMG | 906 Millionen Euro * |
4. EY | 787 Millionen Euro** |
01.03.2023
Wie viel verdient ein Big 4 Partner : Basierend auf 6 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Partner:in bei PwC Deutschland durchschnittlich 319.300 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 199.000 € und 451.000 € liegen.