Wie Wunde desinfizieren beim Hund Stark verschmutzte Wunden können mit klarem Wasser ausgespült werden. Danach eignet sich das Canosept Wundspray ideal für die Reinigung der Wunde. Außerdem unterstützt es optimal die Wundversorgung.Das beliebteste Wunddesinfektionsmittel in der Tierarztpraxis ist die iodhaltige Lösung Braunol. Dieses Desinfektionsmittel bietet einen vielseitigen Einsatz, indem es zur Desinfektion sowie zum Entfernen von Schmutz oberflächlicher Wunden und Verletzungen der Schleimhäute verwendet werden kann.Gegenanzeigen: octenisept® sollte nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden. Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Warum kein Octenisept : Die Spülung tiefer Wunden mit Octenisept® ist mit dem Risiko schwerer toxischer Gewebeschäden verbunden, vor allem wenn das Antiseptikum mittels Spritze in tiefes Gewebe eingebracht wird. In einigen Fällen haben solche Spülungen vor allem bei Kindern zu bleibenden Schäden und Funktionseinschränkungen geführt.
Was kann man auf offene Wunden beim Hund machen
Reinigen: Wenn möglich, reinige die Wunde gründlich mit klarem Wasser, bevor du einen Druckverband anlegst. Druckverband anlegen: Decke die Wunde anschließend mit einer sterilen Gaze ab und befestige diese locker mit einer Mullbinde. Danach legst du eine noch verpackte Mullbinde oder etwas Ähnliches auf die Gaze.
Was beschleunigt die Wundheilung beim Hund : Für die Wundheilung scheint vor allem Vitamin B1 (Thiamin) als Kofaktor verschiedener biochemischer Prozesse die bedeutendste Rolle zu spielen. Dafür spricht auch, dass ein Thiaminmangel mit Wundheilungsstörungen einhergeht.
Oft ist die Wunde (gerade bei chronischen Erkrankungen) schon schmerzhaft genug. Desinfektionsmittel oder Wundspray mit einem bissigen Geruch sowie einem Brennen nach der Anwendung können den Hund verstören.
- Canosept Wundspray für Hunde eignet sich ideal für die hygienische Reinigung der Haut, der Schleimhäute und von Wunden.
- Aqua, Poloxamer 188, Polyaminopropylbiguanide.
- Canosept Wundspray 2 – 3 mal täglich auf die betroffenen Stellen aufsprühen.
- Hinweise: Nur für die äußere Anwendung.
Warum kein Octenisept in Wundhöhlen
Octenidin ist ein desinfizierender Wirkstoff, der in einigen Präparaten zur (Wund-)Desinfektion enthalten ist. Manche Octenidin enthaltende Arzneimittel sind zwar für die Haut- und Schleimhautdesinfektion zugelassen, sie sind jedoch weder für eine Spülung von Wundhöhlen vorgesehen noch geeignet.Hauptsächlich wird octenisept zur Wunddesinfektion bei offenen Wunden eingesetzt, darunter Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden, leichte Verbrennungen, Sonnenbrände sowie Insektenstiche. Zudem wird octenisept auch für Schleimhautverletzungen, wie beispielsweise im Mund bzw. der Mundhöhle, angewendet.Reinigen: Wenn möglich, reinige die Wunde gründlich mit klarem Wasser, bevor du einen Druckverband anlegst. Druckverband anlegen: Decke die Wunde anschließend mit einer sterilen Gaze ab und befestige diese locker mit einer Mullbinde. Danach legst du eine noch verpackte Mullbinde oder etwas Ähnliches auf die Gaze.
Wundversorgung beim Hund
- Vetramil Honigsalbe. 10,20.
- Medical Pet Shirt Hund. 18,95.
- Rolta soft polster windsel. 2,95.
- Advances Actilite Manuka Netzverband 5 x 5 cm. 2,95.
- Buster Transparent Schutzkragen Hund/Katze. 6,50.
- L-Mesitran Soft Wundgel – 15 mg. 13,95.
- Dermiel Wundsalbe. 18,95.
- Betadine Desinfektionsmittel. 6,95.
Kann man Desinfektionsmittel bei Tieren verwenden : Der Einsatz von Desinfektionsmitteln ist im privaten Haushalt für Klein-Tiere im Normalfall nicht erforderlich und sollte sorgfältig geprüft und auf jeden Fall minimiert werden.
Was fördert die Wundheilung beim Hund : Die Tierärztin / den Tierarzt zu Rate ziehen
Ein feuchtes Wundklima sorgt dafür, dass sich kein Wundschorf bildet und unterstützt so das schnelle Abheilen einer Wunde. Achte jedoch darauf, dass deine Fellnase diese nicht leckt. Unzählige Bakterien im Maul können zu Entzündungen führen und die Wundheilung verzögern.
Welche Bakterien tötet Octenisept
Octenidin (octenisept®) wirkt abtötend gegen gram-positive und gram-negative Bakterien (bakterizid), Hefen und Pilze (fungizid) sowie gegen einige Viren (viruzid).
Octenidin – eine Alternative zu Antibiotika
Octenidin ist ein unspezifischer antimikrobieller Wirkstoff, der viele verschiedene Arten von Bakterien, Pilzen und auch einige Viren abtötet.