Es kann dazu beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut zu erhöhen und die Hautstruktur zu verbessern. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, den Hautton zu verbessern, indem es die Hautzellen mit Nährstoffen versorgt und die natürliche Hautbarriere stärkt.Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen die 10 schädlichsten Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik vorkommen, zusammengestellt.
- Aluminiumsalze.
- Benzophenon.
- Formaldehyd.
- Mineralöle, Paraffine, synthetisches Glycerin.
- Parabene.
- Weichmacher, insbesondere Phthalate.
- Weichmacher.
- Emulgatoren.
Schädliche kosmetische Inhaltsstoffe auf einen Blick:
- Mikroplastik.
- Nanopartikel.
- allgemein Duft- und Konservierungsstoffe.
- Aluminiumsalze.
- Benzophenon.
- Parabene.
- Formaldehyd.
- Weichmacher (vor allem Phthalate und Propylene)
Was ist Glycerinstearat : Glycerin(mono)stearat ist ein in kosmetischen Mitteln vielfach verwendeter (nichtionischer) Emulgator. Emulgatoren werden in der Kosmetik häufig als Hilfsstoffe eingesetzt. Sie ermöglichen es, eigentlich nicht miteinander mischbare Komponenten, wie Öl und Wasser, in eine dauerhaft beständige Emulsion zu bringen.
Was ist Glyceryl Stearate
Glyceryl Stearate ist ein Emulgator, erlaubt es also, Inhaltsstoffe zu vermengen, die nicht mischbar sind (wie z.B. Öl und Wasser).
Was bewirkt Glycerin im Gesicht : Glycerin als Wirkstoff spielt für die Haut also eine wichtige Rolle. Es kann tief in die Epidermis einziehen, spendet Feuchtigkeit, besitzt antibakterielle Eigenschaften1 und trägt so zu einer gestärkten Hautschutzbarriere bei.
Die schönsten Kosmetik Marken ohne Mikroplastik
- Honest by Jessica Alba.
- Aveda.
- i+m.
- Weleda.
- Kora Organics.
- Dr. Hauschka.
Als besonders stark komedogen gelten kosmetische Inhaltsstoffe aus Mineralöl wie Paraffine, Silikone, Vaseline (Petrolatum), PEG-basierte Emulgatoren und synthetische Tenside aus Erdöl-Rohstoffen wie SLS (Sodium Lauryl Sulfate), SLeS (Sodium Laureth Sulfate) oder auch künstliche Duftstoffe.
Warum Naturkosmetik nicht gut ist
Um synthetische Duftstoffe und Parfüms zu vermeiden, setzen Hersteller bei Naturkosmetik häufig auf ätherische Öle. Doch auch die können der Haut schaden: Sie erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und können zu Kontaktallergien oder Hautreizungen führen.Glycerin kann trockener und alternder Haut beim Speichern von Feuchtigkeit helfen. Die Glycerin-Wirkweise trägt dazu bei, dass die Haut geglättet und aufgepolstert und ihre Elastizität verbessert wird. Vor allem trockene und sehr trockene Gesichtshaut sowie alternde Haut profitiert von der Wirkung von Glycerin.Glycerin kann sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Quellen gewonnen, aber auch künstlich hergestellt werden. Bei Kosmetik wird in der Regel synthetisches Glycerin verwendet.
In der Kosmetik wirkt Glycerin stark feuchtigkeitsbindend und schützt und regeneriert die hauteigene Barrierefunktion. Dadurch erhöht es effektiv die Hautelastizität. Als Zusatz bei Tensidprodukten (z.B. manche Reinigungspräparate) wirkt Glycerin außerdem lindernd und reduziert Hautreizungen und -schäden.
Welche Nebenwirkungen hat Glycerin : Glycerol kann eine leicht abführende Wirkung haben. Bei oraler Anwendung ab 10 g/Dosis 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung – letzter Absatz Glycerol kann Kopfschmerzen, Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
Warum kein Glycerin : Tatsächlich kann Glycerin bei sehr hohen Konzentrationen austrocknend wirken und die Schleimhäute reizen. Dahingehende Warnungen beziehen sich allerdings ausschließlich auf einen Glycerin-Anteil von mehr als 30%. Bei niedriger Einsatzkonzentration wirkt Glycerin feuchtigkeitsbindend und ist sehr gut hautverträglich.
Welche Gesichtscreme ist laut Ökotest die beste
Öko-Test untersucht Gesichtscremes: Das sind die Sieger für jeden Hauttyp
- Blütezeit Intensivcreme (Edeka, Budni, Netto/3,29 Euro) – Note „sehr gut“
- CV Cadea Vera Hydro 24h Intensiv Feuchtigkeitscreme (Müller/1,95 Euro) – Note „sehr gut“
- Jean & Len Reichhhaltige 24h Gesichtscreme (5,99 Euro) – Note „sehr gut“
Diese Produkte konnten Öko-Test überzeugen:
- Weleda Sensitiv Gesichtscreme Mandel (23,25 Euro) – „sehr gut“
- Isana Pure 24h Creme (3,99 Euro) – „sehr gut“
- Nivea Beruhigende Tagespflege 24h Feuchtigkeit, LSF 15 (5,65 Euro) – „sehr gut“
- Balea Niacinamide Tagescreme LSF 30 (4,95 Euro) – „gut“
Die Wärme fördert die Durchblutung, öffnet die Poren und befördert Talg und tote Hautschüppchen an die Oberfläche. So funktioniert's: Wasser in einem Topf erhitzen und ein paar Tropfen Teebaumöl ins Wasser geben. Alternativ geht auch Kräutertee, grüner Tee oder Pfefferminztee.
Welche Inhaltsstoffe lösen Pickel aus : Als besonders stark komedogen gelten kosmetische Inhaltsstoffe aus Mineralöl wie Paraffine, Silikone, Vaseline (Petrolatum), PEG-basierte Emulgatoren und synthetische Tenside aus Erdöl-Rohstoffen wie SLS (Sodium Lauryl Sulfate), SLeS (Sodium Laureth Sulfate) oder auch künstliche Duftstoffe.