Glyceryl Stearate ist ein Emulgator, erlaubt es also, Inhaltsstoffe zu vermengen, die nicht mischbar sind (wie z.B. Öl und Wasser).Glyceryl Stearate SE ist außerdem glutenfrei und daher sicher für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Darüber hinaus verfügt dieser Inhaltsstoff über feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Textur zu verbessern. Es ist nicht dasselbe wie Glycerin , das in vielen Kosmetika ein eigenständiger Inhaltsstoff ist.Glycerylstearat wird als Hautpflegemittel – Weichmacher und Tensid – Emulgator in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet . Es wird auch verwendet, um ein Produkt zu stabilisieren, die Wasserverdunstung zu verringern, das Produkt gefrierbeständig zu machen und die Bildung von Oberflächenkrusten zu verhindern.
Was ist Glycerin in der Kosmetik : In der Kosmetik wirkt Glycerin stark feuchtigkeitsbindend und schützt und regeneriert die hauteigene Barrierefunktion. Dadurch erhöht es effektiv die Hautelastizität. Als Zusatz bei Tensidprodukten (z.B. manche Reinigungspräparate) wirkt Glycerin außerdem lindernd und reduziert Hautreizungen und -schäden.
Woraus besteht Glycerylstearat
Glycerylstearat, auch Glycerylmonostearat genannt, ist eine Fettsäure, die aus Pflanzenöl, Sojaöl oder Palmkernöl gewonnen wird; Es kommt jedoch auch natürlicherweise im menschlichen Körper vor. Diese wachsartige Substanz erscheint weiß oder cremefarben und entsteht, wenn Glycerin und Stearinsäure verestert werden.
Ist Glyceryl Stearate gut für die Haut : Es kann dazu beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut zu erhöhen und die Hautstruktur zu verbessern. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, den Hautton zu verbessern, indem es die Hautzellen mit Nährstoffen versorgt und die natürliche Hautbarriere stärkt.
Glycerin und Glycerol bezeichnen den gleichen Stoff. Der Begriff Glycerin ist im Allgemeinen gebräuchlicher. Jedoch ist die Bezeichnung Glycerol insofern genauer, als dass es sich dabei um einen Alkohol handelt. In der Chemie werden Alkohole mit der Endung -ol versehen.
Glycerin (oder Glycerol, auch Glyzerin) ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propantriol bzw. Propan-1,2,3-triol und stellt einen dreiwertigen Alkohol dar.
Ist Glycerylstearat gut für die Haut
Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften sorgen dafür, dass die Haut weicher und glatter aussieht und sich auch so anfühlt . Es bildet außerdem eine Barriere auf der Haut und hilft, Wasserverlust zu verhindern. Darüber hinaus wird Glycerylstearat als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Das Cosmetics Ingredient Review Panel hat festgestellt, dass Glycerylstearat innerhalb seiner typischen Verwendungsmengen von 1–10 % sicher ist.Tatsächlich kann Glycerin bei sehr hohen Konzentrationen austrocknend wirken und die Schleimhäute reizen. Dahingehende Warnungen beziehen sich allerdings ausschließlich auf einen Glycerin-Anteil von mehr als 30%. Bei niedriger Einsatzkonzentration wirkt Glycerin feuchtigkeitsbindend und ist sehr gut hautverträglich.Als Bestandteil in allen natürlichen Fetten begegnet uns Glycerin ebenso in Zahnpasta, in Kunststoffen, in Frostschutzmitteln, in Desinfektionsmitteln, in Mikrochips und als Schmierstoff oder Weichmacher. Sogar bei der Herstellung von Biodiesel kommt Glycerin zum Einsatz.
Während es natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt und tierischen Ursprungs sein kann, ist das meiste in Kosmetika verwendete Glycerylstearat pflanzlichen Ursprungs (z. B. aus Olivenöl oder Kokosnuss) oder wird synthetisch hergestellt.
Ist Glycerylstearat natürlich : Glycerylstearat, auch Glycerylmonostearat genannt, ist eine Fettsäure, die aus Pflanzenöl, Sojaöl oder Palmkernöl gewonnen wird; Es kommt jedoch auch natürlicherweise im menschlichen Körper vor . Diese wachsartige Substanz erscheint weiß oder cremefarben und entsteht, wenn Glycerin und Stearinsäure verestert werden.
Was bewirkt Glycerin im Gesicht : Glycerin als Wirkstoff spielt für die Haut also eine wichtige Rolle. Es kann tief in die Epidermis einziehen, spendet Feuchtigkeit, besitzt antibakterielle Eigenschaften1 und trägt so zu einer gestärkten Hautschutzbarriere bei.
Welche Arten von Glycerin gibt es
Es gibt zwei zu unterscheidende Arten von Glycerin: pflanzliches und petrochemisches Glycerin. Der petrochemische Produktionsprozess findet heutzutage nur noch selten Anwendung. Die weitaus häufigere Grundbasis für die Herstellung von Glycerin sind pflanzliche Öle, sogenannte Triglyzeride.
Es wirkt als Lösungsmittel für viele schwer lösliche Substanzen und verbessert ihre Bioverfügbarkeit. Die besondere Eignung von Glycerin ist auf seine chemischen Eigenschaften zurückzuführen. Es ist ein dreiwertiger Alkohol, der eine hohe Wasserlöslichkeit und Hygroskopizität aufweist.Products containing 2% Glyceryl Stearate were nonphototoxic and nonphotoallergenic. On the basis of the available data, it is concluded that Glyceryl Stearate and Glyceryl Stearate/SE are safe for topical application to humans in the present practices of use and concentration.
Ist Glyceryl Stearate schädlich : oder Was ist Glycerinmonostearat PEG-20 Glyceryl Stearate ist ein Emulgator synthetischen Ursprungs und gilt als bedenklich. Feste PEG dienen als Konsistenzgeber in Lippenstiften und Cremes sowie als Feuchthaltemittel.