In der Innenstadt von Kapstadt hat sich die Sicherheitslage in den letzten Jahren deutlich verbessert. Die Kriminalitätsrate liegt hier deutlich unter Johannesburg. Tagsüber kann man dort problemlos zu Fuß unterwegs sein, auch abends gelten die Long Street und insbesondere die Victoria & Albert Waterfront als sicher.Der ganz überwiegende Teil aller Delikte und Verbrechen spielt sich in den dicht bewohnten Townships und Elendsvierteln ab. Das Township Nyanga ist dabei der traurige Spitzenreiter, gefolgt vom benachbarten Gugulethu.Fortbewegung vor Ort
Am ehesten bieten sich jedoch Fahrten mit Uber an. Vor allem, wenn man sich im näheren Umfeld von Kapstadt aufhalten möchte, ist Uber sehr kostengünstig und man spart sich die Parkplatzsuche sowie die Kosten für überwachte Parkplätze. Längere Fahrten können allerdings ganz schön kostspielig werden.
Kann man bedenkenlos nach Südafrika reisen : Es gibt keine Einschränkungen im öffentlichen Leben und Touristen müssen nicht mit Nachteilen rechnen. Die Akzeptanz unter der Bevölkerung kann jedoch unterschiedlich sein und in ländlichen Gebieten oder Townships sind Ressentiments nicht ausgeschlossen.
Wie sicher ist die Garden Route
Ohne Frage gilt die Garden Route als sicherste Region Südafrikas, was aber auch daran liegt, dass die Einheimischen entlang der Garden Route vorwiegend vom Tourismus leben und deshalb ein großes Augenmerk darauf haben, dass die Garden Route für Touristen sicher bleibt.
Welche Viertel in Kapstadt sind sicher : also Zentrum und Strandnähe schließen sich ein wenig aus in Kapstadt. Suchst Du den Strand vor der Haustür, dann bieten sich die kleinen Vororte Clifton, Camps Bay, Bantry Bay etc. an. Sind auch zum Schlendern am Abend sicher.
In den meisten Townships gibt es Blöcke und Straßenzüge, in denen kriminelle Gangs den Ton angeben. Es ist leider richtig, dass dort Drogenhandel, Vergewaltigungen, Raub, Diebstahl und Morde an der Tagesordnung stehen.
Erwarten Sie bei einem einwöchigen Kapstadt-Urlaub Kosten von circa 910 Euro pro Person, dazu kommen noch die Flugkosten. Dies entspricht einem Budget von etwa 130 Euro pro Tag, was Ihnen einen Mittelklasse-Mietwagen sowie eine bequeme 4*-Unterkunft ermöglicht.
Sind Townships gefährlich
In den meisten Townships gibt es Blöcke und Straßenzüge, in denen kriminelle Gangs den Ton angeben. Es ist leider richtig, dass dort Drogenhandel, Vergewaltigungen, Raub, Diebstahl und Morde an der Tagesordnung stehen.Wir empfehlen mindestens 7 bis 10 Tage für einen Roadtrip entlang der Garden Route einzuplanen. Dieser Zeitraum reicht, um die wichtigsten Höhepunkte der Strecke zu erkunden und einen Eindruck von Südafrika zu erhalten.Südafrika ist nicht grundsätzlich gefährlich! Wichtig ist, sich vorab zu informieren, welche Gegenden zu meiden sind. Kapstadt und die Garden Route sind besonders sicher, Johannesburg und Durban etwas gefährlicher. Die Townships solltest du generell meiden.
Obwohl Stellenbosch sehr europäisch und sehr sicher wirkt, muss man sich über Sicherheitsrisiken im Klaren sein. Es ist tunlichst zu vermeiden, abends beziehungsweise bei Einbruch der Dunkelheit alleine durch die Stadt zu laufen—vor allem als Frau.
Was sollte man in Südafrika nicht machen : Einbrüche, Diebstähle, Gewalt und ein hoher Alkohol- und Drogenkonsum gehören in Südafrika zur Tagesordnung. Vor allem die Metropolen Durban, Johannesburg und Kapstadt zählen zu den kriminellsten Städten der Welt.
Wie hoch ist die Mordrate in Kapstadt : Diese Entwicklung sei absolut alarmierend, warnt der Stadtrat Jean-Pierre Smith, der im Sicherheitsausschuss sitzt: "Wenn wir nicht schleunigst etwas tun, werden wir zur gefährlichsten City der Welt." Im ersten Jahresdrittel kamen auf 100.000 Einwohner 97,3 Morde.
Ist Essen gehen in Kapstadt teuer
Wie teuer ist Essen gehen in Südafrika Die durchschnittlichen Preise für Essen in Südafrika liegen bei 5 bis 18 Euro in einem Restaurant. Besonders günstige Snacks oder Fast Food kosten hier rund 3 Euro. Üppige 3-Gänge-Menüs in einem guten Restaurant schlagen sich hingegen mit 23 bis 60 Euro pro Person zu Buche.
Wie viel kostet ein Urlaub in Kapstadt Erwarten Sie bei einem einwöchigen Kapstadt-Urlaub Kosten von circa 910 Euro pro Person, dazu kommen noch die Flugkosten. Dies entspricht einem Budget von etwa 130 Euro pro Tag, was Ihnen einen Mittelklasse-Mietwagen sowie eine bequeme 4*-Unterkunft ermöglicht.Wie lange sollte man in Kapstadt bleiben Sie sollten mindestens 4-5 Tage für einen Aufenthalt in Kapstadt einplanen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ausflüge ins Weinland, ans Kap der Guten Hoffnung sowie auf den Tafelberg oder nach Robben Island zu unternehmen.
Welche Kleidung Garden Route : Einen warmen Pullover, eine Jacke und lange Hosen sollte man immer dabei haben. Eine dünne Regenjacke oder ein Windbreaker sind ebenfalls zu empfehlen. Außerhalb der heißesten Monate Januar und Februar kann es auf den Safaris im offenen Landrover abends empfindlich kalt werden.