Ob Du eine Girocard brauchst, hängt also zum Beispiel davon ab, wo Du wohnst oder wo Deine Lieblingsgegend ist und ob Dich Extrawege nicht stören. Aber auch davon, wie Du Deine Bankgeschäfte erledigen willst.Wer im Jahr 2023 möglichst oft bargeldlos zahlen möchte, kann kaum auf eine EC-Karte verzichten. Während die Karte früher meist kostenlos beim Girokonto dabei war, verlangen viele Banken mittlerweile um die 1 Euro pro Monat dafür. Abgeschafft wird die EC-Karte/Girocard auf absehbare Zeit nicht.Neue Karte wird automatisch versandt
„Maestro“ wird zwar seit Juli 2023 nicht mehr neu angeboten, aber auch nicht einfach abgeschaltet, sondern bleibt bis Ende 2027 aktiv. Bis dahin können Sparkassen-Cards mit Maestro-Logo auch im Ausland ohne Einschränkungen genutzt werden.
Warum Debitkarte statt Girocard : Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Karten: Während man für die Girokarte immer öfter Gebühren zahlen muss (das Entgelt für ihre Girokarten begründen Banken und Sparkassen mit einem dichten Netz an Filialen und Geldautomaten), ist die Debitkarte in der Regel kostenfrei.
Was ist der Nachfolger von der EC-Karte
Ende der EC-Karte steht am 1. Juli 2023 : Kunden erhalten Mastercard als Maestro-Nachfolger. So oder so steht die EC-Karte vor dem Aus.
Kann man bald nicht mehr mit EC-Karte bezahlen : Seit Juli 2023 werden keine EC-Karten mit Maestro-Funktion mehr ausgegeben; alle danach ausgestellten EC-Karten können nicht mehr im Ausland eingesetzt werden. Die Alternative zur EC-Karte: Debitkarten, die Girocard und Kreditkarte vereinen.
Debitkarten besitzen positive Eigenschaften. Ein wichtiger ist, dass Kundinnen und Kunden jederzeit ihre Kosten im Blick behalten, da die Abbuchung vom Girokonto sofort erfolgt. Ein Nachteil ist, dass die Karten bei manchen Hotel- oder Mietwagenbuchungen nicht akzeptiert werden.
Zahlreiche Händler und Geschäfte akzeptieren die Debitkarte schlichtweg nicht. Und das aus einem einfachen Grund: Die Gebühren, welche bei jedem Bezahlvorgang anfallen, sind deutlich höher. Im Vergleich zur Girocard bis zu viermal so hoch. Besonders für kleine Geschäfte ein Problem, denn sie haben niedrigere Umsätze.
Was ist der Unterschied zwischen einer EC-Karte und einer Debitkarte
Immer mehr Banken und Sparkassen verlangen von ihren Kundinnen und Kunden Gebühren für die Girokarte (vormals EC-Karte). Alternativ setzen vor allem Direktbanken auf eine sogenannte Debitkarte, die sie in der Regel kostenfrei anbieten. Genau genommen sind Girokarten und Debitkarten jedoch ein und dasselbe.Girocard: Ein spezifisch deutsches System, das auch über V Pay in Europa und Maestro weltweit genutzt werden konnte. Die weltweite Funktion wird 2023 eingestellt. Debit-Karte: Wird sofort vom Konto abgebucht, ermöglicht Online-Zahlungen und benötigt keinen Kreditrahmen.