Hat Hamm einen Hafen?
Die Ahse ist nach der Lippe sicherlich der bekannteste und größte Fluss in Hamm. Sie ist etwa 50 km lang und ihr Einzugsgebiet erstreckt sich auf etwa 440 km² über die Stadt Hamm und den Kreis Soest.Der DHK wird auf seiner Weststrecke bis zum Stadthafen Hamm ( DHK – km 35,7) für Fahrzeuge und Verbände mit 135 m bzw. 186,50 m Länge, 11,45 m Breite und 2,80 m Abladetiefe ausgebaut. Derzeit ist in Teilbereichen die Abladetiefe noch auf 2,70 m begrenzt und ein zeitabhängiger Richtungsverkehr eingerichtet.Neben aller Urbanität hat Hamm aber auch eine der größten Grünanlagen der Stadt zu bieten: den Hammer Park, zudem eine der ältesten Parkanlagen Hamburgs.

Woher kommt das Wasser in Hamm : Die Stadt Hamm bezieht ihr Trinkwasser aus den 3 Ruhrwasserwerken Halingen, Echthausen und Warmen. Die Qualität des Hammer Trinkwassers wird von den zuständigen Gesundheitsämtern laufend amtlich auf der Grundlage der Trinkwasserverordnung kontrolliert.

Was ist der größte Kanal in Deutschland

Der Mittellandkanal ist mit 325 km die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Inklusive der Stichkanäle und Verbindungskanäle zu Häfen-, Industriegebieten, zur Weser und zur Leine beträgt die Länge 392 km .

Wie heißt der Kanal in Hamm : Der Datteln-Hamm-Kanal ist eine Bundeswasserstraße vom Kanalknotenpunkt in Datteln zum Kraftwerk Westfalen in Hamm. Die Beförderung von Gütern steht dabei im Vordergrund, mittlerweile ist der Kanal aber auch in der Freizeitschifffahrt beliebt geworden.

Stadt Hamm – Herringen hieß früher „Heringhe“.

32.700 Deutsche mit einem Migrationshintergrund.

Wie hart ist das Wasser in Hamm

Das Hammer Trinkwasser liegt an der oberen Grenze ( < 1,5 mmol/l CaCO3 ) des Härtebereiches "weich".Der Mittellandkanal ist mit 325 km die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Inklusive der Stichkanäle und Verbindungskanäle zu Häfen-, Industriegebieten, zur Weser und zur Leine beträgt die Länge 392 km .Frankfurt am Main im März 2014 – Der Kaiserkanal, oder in China auch oft auch der Große Kanal genannt, ist die längste und die älteste von Menschen geschaffene Wasserstraße der Welt. Er ist stellenweise 2.500 Jahre alt und erstreckt sich über 1.794 Kilometer.

Aktuell leben 17.500 Menschen mit türkischen Wurzeln in Hamm. Der größte Teil von ihnen (9.800 Personen) ist nicht eingebürgert; sie sind weiterhin türkische Staatsangehörige.

Wie viele Millionäre gibt es in Hamm : In Hamm leben 20 Millionäre. Damit gehört unsere Millionärsquote allerdings zu den geringsten in ganz NRW.

Kann man das Leitungswasser in Hamm trinken : Das Leitungswasser in Hamm und Umgebung hat in der Regel eine gute Qualität, denn die örtlichen Wasserversorger prüfen das Wasser, bevor es unseren Wasserhähnen kommt.

Was ist die größte Wasserstraße der Welt

Der Kaiserkanal (chinesisch 大運河 / 大运河, Pinyin Dà Yùnhé – „Großer Kanal“, auch 京杭大運河 / 京杭大运河, Jīng Háng Dà Yùnhé – „Großer Peking-Hangzhou Kanal“) ist die längste von Menschen geschaffene Wasserstraße der Welt.

Der Mittellandkanal ist mit 325 km die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Inklusive der Stichkanäle und Verbindungskanäle zu Häfen-, Industriegebieten, zur Weser und zur Leine beträgt die Länge 392 km .33 % der in Hamm lebenden Menschen einen Migrationshintergrund. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Tradition zu integrieren ist aber nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance für alle Menschen in Hamm.

Was ist die reichste Stadt in NRW : Im Vergleich der Kreise und kreisfreien Städte leben in NRW die meisten Einkommensmillionäre in Köln (592) und Düsseldorf (576). In Westfalen-Lippe liegen der Kreis Gütersloh (165) und der Kreis Borken (163) an der Spitze.