Für was steht das Apple-Logo?
Man entschied sich letztendlich für den angebissenen Apfel, damit er nicht mit einer Kirsche oder Tomate verwechselt werden würde. Zudem soll der Biss ein ironischer Verweis auf ein „byte“ (digitale Maßeinheit) sein, der im Englischen genauso ausgesprochen wird wie „bite“, zu Deutsch also Biss.Die in Regenbogenfarben gestreifte, angebissene Apfelsilhouette wurde 1977 von Rob Janoff entworfen. Oft wurden darin Anspielungen auf Isaac Newton gesehen oder auf Alan Turing (siehe unten) oder ein Wortspiel mit dem englischen Wort bite („Biss“), das genauso klingt wie Byte, was Janoff aber verneinte.In der Biografie von Steve Jobs heißt es dazu aber, dass Grafik-Designer Rob Janoff einen ganzen und einen angebissenen Apfel als Logo-Prototypen vorstellte. Jobs habe sich für die angebissene Variante entschieden, weil der ganze Apfel einer Kirsche oder Tomate zu ähnlich gewesen sein soll.

Was kann das Apple-Logo : Apples Logo auf dem iPhone hat eine Funktion: Sie wird kaum genutzt. Auf der Rückseite des Smartphones findet sich nicht nur der ikonische Apfel. Durch eine Extraeinstellung kannst du ihr auch eine Funktion verleihen.

Was bedeutet der Apfel von Apple

Das heute bekannte Logo einer Apfelsilhouette mit Biss wurde von Rob Janoff entworfen. Zusätzlich zu der ironischen Konnotation (natürlicher Apfel und künstliche Computer) bot das Design ein subtiles Wortspiel: „beißen“ heißt im Englischen „to bite“, was wiederum klingt wie Byte, eine Maßeinheit der Computertechnik.

Was kann der Apfel auf dem Iphone : Die versteckte Funktion, die übrigens auch mit Smartphone-Hülle funktioniert, hat das Apple-Logo mit der Betriebssystemversion iOS 14 bekommen. Seitdem kann man mit dem Back Tap unter anderem einen Screenshot machen, das Kontrollzentrum öffnen oder spezielle Aktivitäten ausführen.

Die Gründung in der Garage

Am 1. April 1976 gründen Steve Jobs und Steve Wozniak zusammen mit ihrem Freund Ronald Wayne das Unternehmen „Apple Computers Inc. “. Sie kennen sich aus dem Homebrew Computer Club, einem Verein für computerbegeisterte Hobbybastler mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien.

Der Firmenname entsteht laut Steve Jobs folgendermaßen: „Ich praktizierte mal wieder eine meiner Obstdiäten. Ich war gerade von der Apfelplantage zurückgekehrt. Der Name klang freundlich, schwungvoll und nicht einschüchternd. Apple nahm dem Begriff 'Computer' die Schärfe.

Wer hat das Apple-Logo erfunden

Das allererste Logo für Apple wurde 1976 von zwei der Gründer, Steve Jobs und Ronald Wayne, entworfen und durch ein Zitat von Wordsworth inspiriert.Das Design von Rob Janoff führte die Welt zum angebissenen Apple-Logo.Im Altertum und im christlichen Kulturkreis galten Äpfel als Symbol der Liebe und der Fruchtbarkeit, als sinnliche Reizung, als verführerische Begierde, als Frucht der Erkenntnis. Die »goldenen Äpfel der Hesperiden waren die Früchte der Unsterblichkeit« (Mohr 1984), und somit von großer Begehrlichkeit.

Apfel ist ein gemeingermanisches Wort und bezeichnete ursprünglich wohl den Holzapfel. Das deutsche Wort bildete sich über Mittelhochdeutsch apfel, von Althochdeutsch apful, von Urgermanisch *apluz, von Urindogermanisch *ab(e)l.

Ist das Apple-Logo ein Knopf : Aber tatsächlich ist es dort nicht nur Zierde, sondern auch eine Art Button mit diversen Features, wie wir in einem viralen Video auf TikTok erfahren. Gamechanger! Die versteckte Funktion, die übrigens auch mit Smartphone-Hülle funktioniert, hat das Apple-Logo mit der Betriebssystemversion iOS 14 bekommen.

Welches Kind heißt Apple : Die Tochter von US-Schauspielerin Gwyneth Paltrow und Coldplay-Sänger Chris Martin hört auf den Namen Apple Blythe Allison. Für Namensforscher Gerhard Müller von der Gesellschaft für deutsche Sprache wären „Apple“ und „Allison“ auch hierzulande kein Problem.

Wem gehört jetzt Apple

Auf institutionelle Anleger entfallen rund 60 % aller ausstehenden Apple-Aktien. Insider-Investoren, darunter der Vorstandsvorsitzende Art Levinson und CEO Tim Cook, kontrollieren weniger als 1 % des Unternehmens. Zu den drei größten Aktionären von Apple gehören Vanguard, BlackRock und Berkshire Hathaway.

Am 1. April 1976 wagten Steven „Steve“ Paul Jobs, Stephen Gary „Steve“ Wozniak und Ronald Gerald Wayne mit einem Startkapital von 1300 US-Dollar einen bedeutenden Schritt und gründeten das Unternehmen Apple. Das Trio lernte sich im Homebrew Computer Club kennen, der zahlreiche Computer-Unternehmen hervorbrachte.Im Altertum und im christlichen Kulturkreis galten Äpfel als Symbol der Liebe und der Fruchtbarkeit, als sinnliche Reizung, als verführerische Begierde, als Frucht der Erkenntnis. Die »goldenen Äpfel der Hesperiden waren die Früchte der Unsterblichkeit« (Mohr 1984), und somit von großer Begehrlichkeit.

Wer hat den Namen Apfel erfunden : Das Wort Apfel wird auf die indogermanische Grundform *h₂ébōl zurückgeführt, die nur Fortsetzungen im Nordwestindogermanischen (Germanisch, Keltisch, Baltisch und Slawisch) hat und dort in allen Formen den Apfel bezeichnet.